Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Okt. 2003 (plötzliche Trennung von seiner Lebensgefährtin)Ab Dez. 2004 ist er dann in die Wohnung eingezogen. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während ich dort wohnte, hatte ich Probleme mit den Vermietern und als Konsequenz die Miete gemindert (u.a. wegen einer 6 monatigen Baustelle im Haus und dem dazu gehörigen Lärm, die Vermieter hatten mir die Vertraglich zugesicherte Nutzung des Pools verboten usw.) ... Darauf haben mir die Vermieter eine fristlose Kündigung geschickt (per Anwalt), weil ich Zahlungsverzug sei, nicht Lüften würde (Vermieter hatten 5 Monate vorher Zutritt zur Wohnung und konnten nur fest stellen, dass kein Schimmel in der Wohnung sei) und viele andere Kleinigkeiten. ... Meine Frage ist, kann ich die Vermieter verklagen, wenn ja auf was?
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang wurde auch die Frage der Renovierung vertraglich geregelt. 2 Fragen: A) Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen? ... ALPINA), an den Vermieter zu übergeben. ... Nr. 4 – Der Balkon der Wohnung hat einen Holzdielenboden.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher war unsere Idee dabei, dass meine Partnerin zwar sämtliche Nebenkosten übernimmt, aber keine Miete, Leih-, Nutzungsgebühren .... an mich bezahlt. ... Nur, Mieter und Vermieter in EINER Wohneinheit, wäre ein solcher Vertrag überhaupt rechtswirksam ? ... Dabei ist auch zu beachten, dass eine vertraglich vereinbarte und von meiner Partnerin auch tatsächlich entrichtbare Miete nur erheblich unter dem ortsüblichen Satz liegen kann.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war der Meinung, dieses Problem innerhalb von 2 Wochen beheben zu können. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung? Welche Lösungsmöglichkeit hat ein Mieter, der zu Vertragsbeginn die Wohnung nicht beziehen kann und mit den Möbeln quasi auf der Straße stünde?
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Wir haben im Juli eine Wohnung zum 1.08.2011 angemietet, weil wir davon ausgegangen sind, dass der Vermieter nichts dagegen hat, wenn mein Bruder in diese Wohnung einzieht. ... Es gäbe andere die eher Anspruch auf die Wohnung hätten. ... Nun ist es so, dass wir schon den August doppelt Miete gezahlt haben, und wenn wir die nächsten 2 Monate auch zahlen müßten, ruiniert wären!
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung.
Doppelte Miete bei verspätetem Einzug?
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle daher doppelt Miete sowie Renovierungskosten für die neue Wohnung. ... Wäre es rechtens, die Miete in der neuen Wohnung wegen des verzögerten Einzugs zu kürzen? ... Die jetzigen Mieter haben angekündigt, dass sie eventuell erst in den ersten Maitagen ausziehen können, obwohl ich die Wohnung ab dem 1.
Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung vom Vermieter/Eigentümer
vom 9.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Dem Mieter meiner Wohnung wurde aufgrund von Eigenbedarfs von mir, durch die ansässige Hausverwaltung vor Ort, ordentlich, mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt. ... Nach Zustellung dieser Kündigung kündigte der Mieter vier Wochen später selbständig das bestehende Mietverhältnis, ordentlich, mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten, um früher aus dem Mietvertrag zu kommen bzw. er hatte umgehend eine neue Wohnung angemietet. ... (Leerstand der Wohnung seit ca. 3 Monaten) Fragen: Bin ich dennoch verpflichtet dem damaligen Mieter die Wohnung wieder anzubieten bzw. ihm von diesen veränderten Gründen / Situation zu unterrichten?
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meinem Bruder, im Folgenden „Mieter", für die Dauer von 20 Monaten eine Wohnung von einem Ehepaar, im Folgenden „Vermieter", gemietet. Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. ... - Haben die Mieter das Recht, den Vorschlag der Vermieter abzulehnen und die Arbeiten bei einem Anbieter von Check24 in Auftrag zu geben, obwohl die Mieter die Wohnung nicht mehr bewohnen?
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September zog ein neuer Mieter in die obige Wohnung ein – ich staunte nicht schlecht, dass dieser Mieter die gleichen lauten Geräusche (nächtliches lautes Knallen auf dem Fußboden, übermässig laute Trittgeräusche, etc.) verursacht. ... Ich habe nun den Verdacht, dass der neue Mieter von dem Vermieter mit dem Vorsatz, mich aus der Wohnung zu „ekeln“ in die Wohnung gesetzt wurde. ... Habe ich nicht das Recht auf „schmerzfreien“ Zugang zu meiner Wohnung?
Ferienwohnung als Mieter vermieten
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde jedoch gerne Hauptmieter der Wohnung bleiben, um diese tagesweise gegen Rechnung an Urlauber und Geschäftsleute (unter-) zu vermieten. ... - Kann der Mieter diese Idee pauschal ablehnen, auch wenn er die Miete bekommt? ... Für mich ist die Frage, welchen "Deal" man in diesem Zusammenhang schliessen kann.
Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Wohnung ist seit 9 Jahren vermietet, die zweite Wohnung bewohnt sie selbst. ... Danach bekommt Mutter eine seniorengerechte Wohnung und meinetwegen der alte Mieter auch wieder eine Wohnung, aber streng genommen nicht mehr "das selbe" wie vorher. ... Meine Fragen: Die rechnerische Kündigungsfrist des Mieters beträgt 9 Monate.
Mietverhältnis ohne Mietvertrag bei Tod Mieter
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist der Mieter verstorben und seine Tochter ist Alleinerbe. Vor ein paar Jahren habe ich den Vermieter auf die Schönheitsreparaturen nach seinen Tod angesprochen. ... Meine Fragen sind: a)welche Kündigungsfrist hat der Mieter.