Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

219 Ergebnisse für mieter vermieter 2007 10

Erhöhung der Gebäudesachversichung bei einem Gewerbeobjekt um das 3,5 fache
vom 16.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit über 10 Jahre habe ich eine Gewerbehalle angemietet. Bis 2006 wurde als Grundlage der Versicherungssumme ein Gebäudewert von 440.000 EUR angesetzt, ab 2007 wurde ein Gebäudewert von 1.350.000 EUR als Gebäudewert angesetzt. ... Inwieweit ist der Vermieter verpflichtet dem Mieter die Kalkulation für den Gebäudewert offenzulegen bzw. wie müßte ich zur Klärung der Frage der Angemessenheit der Versicherung vorgehen?
Kein Schadenersatz - Rückbehaltungsrecht der Miete?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im August 2007 erlebte ich beim Abrücken meines Kleiderschranks eine böse Überraschung: Auf rund drei Quadratmetern hatten sich Schimmel und großflächige Pilzsporen an der Wand gebildet. ... Im November beauftragte mein Vermieter schließlich einen Anwalt. ... Nach meiner Rückkehr setzte ich mich umgehend mit meinem Vermieter telefonisch in Verbindung.
Sanierung - keine Miete während der Dämmungsarbeiten
vom 12.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Hauses mit 2 Mieteinheiten, welches ich dieses Jahr saniert habe. ... Jetzt haben meine Mieter zu 1.) seit 4 Monaten keine Miete bezahlt, obwohl ihnen vor Einzug (November 2008) bekannt war, das Gedämmt werden wird. ... Sind die Mieter berechtigt, überhaupt keine Miete während der Dämmung zu bezahlen und kann ich jetzt trotz Vereinbahrter 50,-€ Mieterhöhung auf 150,-€ erhöhen?
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ansieht. ... Danach wäre der „normale“ Vermieter nie Unternehmer. ... Auch nur aus diesem Grund, hat des OLG Düsseldorf den Vermieter im Verhältnis zum Mieter als Unternehmer definiert und in den Urteilsgründen zusätzlich ausgeführt, dass der dortige Vermieter ja nicht nur eine Wohnung vermietet, sondern immerhin fünf verschiedene.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Kann ich vor Gericht gehen, ohne nachher eine Rechnung vom Ge
vom 27.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, von 2007 bis 2008 habe ich für meine Tochter ein Appartement angemietet. Mit der monatlichen Miete wurde in 10 Raten die Kaution abgeglichen und auf dem Konto des Vermieters eingezahlt. ... Der Vermieter hat auch auf das Schreiben vom Mieterschutzbund nicht reagiert.
Reicht das für eine Fristlose Kündigung (Mietrecht) und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen?
vom 11.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Mir wurde meine Wohnung Fristlos gekündigt.Als Begründung wurde der § 543 BGB herangezogen.Eine weiterführung des Mietverhälnisse sei der Eigentümerin nicht zuzumuten.Im einzelnen:Es gibt 200 Euro Mietschulden,die durch Unterzahlung der Monatsmieten 09.2007-12.2007 entstanden sind,was den Tatsachen entspricht.Desweiteren soll ich 780 Euro dür einen Wasserschaden bezahlen,der durch ein grosses Loch im Abwasserschlauch der Geschirrspülmaschine entstanden ist.Die Maschine ist Bestandteil der Küche ,die in der Wohnung ist.Beim ersten Probelauf,ich war gerade 2 Stunden eigezogen entstand der Schaden,also wurde mir eine Kaputte Maschine übergeben und ich weigere mich die Rechnung zu bezahlen.Weiter wird mir vorgeworfen,das meine Wohnung von der Stromzufuhr abgeschnitten ist und ich somit nicht ausreichend heizen kann.Richtig ist,das ich lediglich den Nachtstrom abbestellt habe(Nachtspeicherheizung),weil mir die Kosten zu Hoch waren.An den normalen Haushaltsstrom bin ich weiterhin angeschlossen.Ich heize mit einem Heizlüfter und einem mobilen Heizkörper.Ich sorge auch für ausreichend Lüftung,so dass es keinen Schimmel.Feuchtigkeit oder andere Schäden in meiner Wohnung gibt.Mir ist klar,dass ich dazu verpflichtet bin zu heizen,aber kann der Vermieter auch vorschreiben wie?Das Wasser ist in meiner Wohnung abgestellt.Mir mit vorgeworfen,das ich die Verblombung von der Wasseruhr entfernt habe und jetzt unrechtmäsig Wasser verbrauche.Richtig ist,das die Verblombung weiterhin intakt ist und ich kein Wasser verbrauche.Weiter wird als Grund angegeben,das ich der Treppenhausreinigung nicht nachkomme oder nicht ausreichend.Reicht das für eine Fristlose Kündigung und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen(17.10)Die meisten Anschuldigungen entsprechen nicht den Tatsachen,auch wird die Miete immer Pünktlich überwiesen.Was kann ich tun und wie soll ich mich verhalten.Mit freundlichen Grüssen.L.
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 10 Monaten verzug erklärt der Mieter, daß er die Nebenkostenabrechnung nicht akzeptiert, da gesetzlich vorgeschrieben sei, alle Rechnungen die Grundlage für die Abrechnung müssen der Abrechnung beigelegt werden, sowie alle Nebenkostenabrechnungen der übrigen Mieter. ... Der Mieter hat auf die Nebenkostenabrechung 2007 auch mit keinem Widerspruch reagiert und auch keinen der Termine wahrgenommen. Die Abrechnug 2007 wurde ebenfalls nicht bezahlt.
Qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht dieser vom Vermieter angegebene Grund mittels Auswahlverfahren (Unzutreffendes streichen)aus? ... Da wir ein Neubauprojekt planen, haben wir nicht vor binnen von ein paar Monaten auszuziehen, sondern frühestens in den nächsten 8- 10 Monaten. Wäre das für den Vermieter zumutbar, sich in diesem Zeitraum einen neuen Mieter zu suchen bzw. wir selbst einen Nachmieter suchen?
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 Mietdauer: 10 Jahre Objekt: Haus mit rund 163 qm plus ausgebautem Studio = insgesamt ca. 190 qm Wohnfläche, 2 Kellern, 1 Garage, Hof mit Garten - Miete 920,00 EUR /mtl. ... September 2007 ohne jegliche Renovierungsarbeiten ausgezogen. ... Mein Kommentar bzw. meine FRAGEN: Mein Mieter hat in den ganzen 10 Jahren nicht ein einziges Mal renoviert.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. (4) Die Kosten kleiner Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013.
Nebenkosten bei Erstbezug (Rumpfjahr) und Kosten Wärmelieferung zu hoch
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ok, dass der Vermieter solche jährlich anfallenden Kosten nun komplett auf die Mieter umlegt, d.h. auf die Monate 10/2007 - 12/2007? Oder müsste er sie aufs ganze Jahr umlegen und dabei die Kosten für die Monate 01/2007 - 08/2007 selbst übernehmen. ... Oder kann der Betreiber des BHKW quasi beliebige Preise an den Vermieter abrechnen ... die wir als Mieter ja bezahlen müssen?
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. ... Es wurden von mir lediglich 10 Löcher für Gardinenstangen gebohrt, welche ich wieder verschlossen habe. ... Ich ersuche höflich um Mitteilung, a) welche Arbeiten von mir vorgenommen werden müssen und b) kann ich dem Vermieter mitteilen, dass er die BK-Nachzahlung von € 140,-- für 2007 von der hinterlegten Kaution (€ 1.000,--) nehmen soll.
Betriebskostenabrechnung - formaler Fehler?
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe im Dezember 2007 meine Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum 01.01. - 31.12.2006 mit einer Aufforderung zur Nachzahlung von ca. 330 Euro erhalten. ... Diese Einsicht wurde mir ohne Begründung verwehrt, um genau zu sein wurde mir eine Kopie gegen Vorkasse von 10 Euro angeboten. Der Vermieter wohnt und arbeitet im selben Haus.
Vermieter-Anfrage: Mietpreisbremse Berlin & Befristeter Mietvertrag
vom 7.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich mich als Vermieter einer Wohnung in Berlin an die Vorgaben der Mietpreisbremse halten ("Bei Neuvermietungen sollen Mieten (...) nur noch maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen dürfen."), wenn die Wohnung zuvor von mir als Eigentümer selbst bezogen war und nun erstvermietet wird? (Es handelt sich um eine DG-Wohnung, die zuvor/2007 bei der Altbausanierung überhaupt erst entstanden ist.) 2. Wenn ich einen befristeten Mietvertrag über eine solche Wohnung aufsetze (z.B. 5 oder 10 Jahre), um sie evtl. später selbst wieder zu beziehen, lässt sich dann später eine weitere Frist festsetzen oder habe ich gewissermaßen nur diese "eine Chance", um in die Wohnung zurückkehren zu können, ohne ggf. einen komplizierten Eigenbedarf-Vorgang in Gang setzen zu müssen.
Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist schön, jedoch wurde mir bei den insgesamt 3 Besichtigungsterminen vom anwesenden Vermieter nicht gesagt, dass im Innenhof (Rückseite des Hauses) die Lüftungsanlage eines benachbarten Hotels ist. ... Den Vermieter habe ich darauf hingewiesen, ihm eine dokumentierte Dezibel-Messungs-Übersicht der letzten 3 Wochen gesendet und ihm 3 Wochen Zeit gegeben für Lösungsvorschläge. ... Kann ich die Miete kürzen?
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Teileigentum in dem sich das Gewerbe befindet wurde von mir Ende 2007 erworben. Es handelt sich um einen 10-Jahresvertrag mit Option. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erklärte, dass ich keinen Mieter finden konnte, der meiner erwarteten Bonität entsprach. ... Meines Wissens sind Veräußerungsgewinne bei Ferienwohnungen steuerfrei, auch dann, wenn die Immobilie weniger als 10 Jahre gehalten wurde. ... Wie soll ich z.B. beweisen, dass ich versucht habe, die Wohnung zu vermieten?