Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt.
Klausel im Kaufvertrag einer Immobilie (Landkauf)
vom 10.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir betreiben Landwirtschaft im Nebenerwerb und vor ca. 3 Jahren habe ich ein Wiesengrundstück an meinen Nachbarn verkauft, mit der Auflage (festgehalten im Kaufvertrag), das ein Zaun durch den Erwerber errichtet werden muss, der den gemeinsamen Grenzverlauf verdeutlicht. ... Kann ich die Umsetzung der Vereinbarung im notar. beglaubigten Kaufvertrag jetzt noch verlangen? Vielleicht mit dem Hinweis auf Rückwandlung des Kaufvertrages bei Nichterfüllung?
Kauf Immobilie von der Ehefrau des Verstorbenen
vom 22.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage: Können die Kinder notariellen Kaufvertrag verhindern/verzögern? Benötige ich für Kauf der Immobilie die Zustimmung der Kindern? ... Sollte ich im Kaufvertrag auf direkte Überweisung der Pflichtanteile an Kindern bestehen?
Kaufvertrag Immobilie: Fragen zu Sachmängeln
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Was passiert eigentlich, wenn nach Unterschrift des Kaufvertrags beim Notar und vor Übergabe des Hauses Schäden am/im Haus auftreten: a. ... Kratzer in Türen oder Treppenstufen) b. große Schäden wie Brandschäden, Wasserschäden (alle diese Schäden sollen VOR der Unterschrift des Kaufvertrags NICHT vorhanden gewesen sein) Hier der Text: "Der Verkäufer übernimmt keinerlei Gewähr für Größe, Güte, Altlastenfreiheit, Beschaffenheit und eine bestimmte Grenze des Grundbesitzes.
Änderung des Verhältnisses nach Kaufvertrag
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag hat keine besonderen Wünsche der beiden Seiten beinhaltet. ... Vereinbart wurde, dass die Familie B bis 31.03.2018, ggf. auch früher, auszieht, da sie selbst eine andere Wohnung oder Haus sucht und kaufen möchte. 12 Tage später meldet sich die Familie B, dass sie eine Immobilie gefunden hat, allerdings scheitert es an der Finanzierung, da die Bank zuerst den Verkauf der Wohnung abgewickelt sehen will, erst dann wäre der Kauf der anderen Wohnung für Familie B möglich. ... Denn laut Kaufvertrag gehen die Nutzen, Lasten sowie Gefahren des Untergangs erst mit Räumung der Wohnung und Besitzübergang auf die Familie A über.
Beglaubigung der Unterschrift für Kaufvertrag - wer zahlt?
vom 7.7.2021 für 25 €
Ich habe eine Eigentumswohnung erworben, und den Kaufvertrag unterschrieben. Nun erhalte ich eine Rechnung des Verkäufers, in der er mich bittet seine Notarkosten (rund 100€) zu begleichen, die ihm entstanden sind für die Beglaubigung der Unterschrift des Kaufvertrages.
Eigentumsanteil an Immobilie, Grundbucheintrag
vom 16.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigenkapitalanteil beim Erwerb unserer Immobilie beträgt 60/40 Prozent (mein Mann/ich). mein Mann ist der Hauptverdiener. ... Ist es sinnvoll nun die Anteile so auch als Eigentumsanteile im Kaufvertrag und damit im Grundbuch einzutragen. Es kann jederzeit sein, dass nochmal Kapital von meiner Seite(von meinen Eltern) fließt und dieses in die Immobilie investiert wird.
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ex befindet sich im Regelinsolvenzverfahren und bewohnt mit seiner neuen Lebensgefährtin unsere Immobilie. ... Ein Räumungstermin wird vom Insolvenzverwalter nicht mit im Kaufvertrag fixiert. Antwort vom IV: "Eine Räumungsfrist wird im Kaufvertrag nicht verankert.
Abtretungsvereinbarung in not. Kaufvertrag
vom 9.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Immobilie soll vom Eigentümer an einen Käufer verkauft werden. ... Für die Entmietung und Renovierung der Immobilie sowie Vermietung soll eine Pauschale von 50.000 € an uns gezahlt werden. ... Soll das am besten in den notariellen Kaufvertrag mit aufgenommen werden?
Immobilie mit Grundschuldbrief bezahlen
vom 1.5.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Immobilie erwerben. Der Eigentümer hat eine Eigentümerbriefgrundschuld eingetragen, die dem Wert der Immobilie entspricht. ... Kann ich mit dem Grundschuldbrief die Immobilie "bezahlen", wenn der Eigentümer einverstanden ist und auch noch die Grundschuld löschen lässt?
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kaufvertrag mit Auflassung (Eigentumswohnung) beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: § 1 Vorbemerkung Wir haben mehr als 14 Tage vor der heutigen Beurkundung einen Entwurf dieser Urkunde erhalten. ... Die Beteiligten weisen den Notar übereinstimmend an, die vom Käufer geson-dert erteilte Löschungsbewilligung, zu deren Bewilligung und Beantragung der Käufer die Notariatsangestellten [...] angestellt beim amtierenden Notar, jeden von ihnen einzeln, unwiderruflich bevollmächtigt, die diesbezüglichen Bewilligungen und Anträge abzugeben, für die zu seinen Gunsten einzutragende Vormerkung dem Grundbuchamt zum Vollzug vorzulegen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: [was für ein Satz…] a)Der Notar hat die Bestätigung über die Fälligkeit des Kaufpreises an den Käufer zu der im Urkundeneingang aufgeführten Anschrift ver-sandt und b)Der Verkäufer hat dem Notar schriftlich mitgeteilt, dass er wegen nicht rechtzeitiger Zahlung des Kaufpreises von dem Kaufvertrag zurückge-treten ist bzw. die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat und c)Der Käufer hat dem Notar auf schriftliche Aufforderung hin nicht in-nerhalb von 14 Tagen nachgewiesen, dass der Kaufpreis gezahlt ist. ... Der Notar hat nur die vorgenannten Voraussetzungen zu prüfen, nicht dagegen die Frage, ob der Verkäufer materiell zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist.
Generalvollmacht Immobilie
vom 17.8.2021 für 25 €
Beispiel: Person A besitzt eine Immobilie. ... Kann Person B ohne weitere Einwilligung von Person A die Immobilie verkaufen? ... Die Immobilie befindet sich in Deutschland.