Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meiner Frau eine Wohnung in diesem Haus – 3 weitere Wohnungen sind vermietet. Vor ungefähr 9 Monaten ist ein (unverheiratetes) Paar in eine der Wohnungen eingezogen, mit denen es (leider) verstärkt unangenehme Vorkommnisse gegeben hat. ... Dieser bemängelt meine Jahresendabrechnung für die Nebenkosten, obwohl ich diese eindeutig belegen kann.
Mietrückstände - Kann der Vermieter die Wohnung nun auch ordentlich kündigen?
vom 25.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Fragen stellen sich mir: Kann der Vermieter die Wohnung nun auch ordentlich kündigen? Wenn nun eine Teilzahlung an den Vermieter erfolgt, ist die fristlose Kündigung dann hinfällig? Zudem besteht kein gutes Verhältnis mit dem Vermieter, und der Vermieter möchte den Mieter aus der Wohnung haben, der Mieter jedoch möchte bleiben.
Ehegatte zieht ein
vom 25.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohne in meiner Wohnung (45 qm) seit Herbst ''''13. In welcher Weise muss ich mich mit meinem Vermieter wegen des Einzugs meines Ehegatten in Verbindung setzen? ... Genügt es den Vermieter vor vollendete Tatsachen zu stellen und es nur mitzuteilen, wenn mein Ehemann schon eingezogen ist und kann der Vermieter den Einzug ablehnen oder mir mit Kündigung drohen/mir die Miete oder Nebenkosten erhöhen?
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nebenkosten (sofern der alte Vermieter dies zulaesst, einschliesslich Versicherungen usw.), Unterbringung von Moebeln/Umzugskisten (weil die eine Wohnung nicht mehr verlaengert werden kann), doppelte Umzugskosten usw. an. Inwieweit muss sich der Vermieter hieran beteiligen bzw. muss er diese tragen? ... Wie sieht es im Falle einer fristlosen Kuendigung mit Schadenersatzanspruechen aus?
Abrechnungszeitraum Nebenkosten
vom 8.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wirkung zum 01.01.2020 hat unser Vermieter die Wohnung an eine GmbH verkauft, deren Eigentümer und Geschäftsführer er selbst ist. Auch die Verwaltung der Wohnung liegt jetzt bei ihm. ... Unterstellt, das Mietverhältnis endet mittels ordentlicher Kündigung zum 31.07.2020 und der Vermieter hätte uns bis dahin noch keine Betriebskostenabrechnung zukommen lassen: Müssten wir dann überhaupt noch eine mögliche Nachzahlung leisten, oder fällt das dann unter die Verjährung des § 556 BGB?
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe weiterhin Miete, Nebenkosten, Strom, Telefon etc. bezahlt. Ich habe im Oktober den Vermieter über die Trennung informiert und habe ab da die Warmmiete zur Hälfte direkt an den Vermieter überwiesen. ... Mein Ex-Freund weigert sich, die Kündigung der gemeinsamen Wohnung zu unterschreiben, solange er nichts Neues gefunden hat.
Hat der Vermieter das Recht eine Kündigung 4 Monate nach Erhalt zu reklamieren?
vom 22.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ein persönliches Gespräch teilte uns der Vermieter kurz darauf mit, das sie vergessen hatte die Kündigung zu unterschreiben, so dass sie eine neue unterschriebene Kündigung abgegeben hat. Letzte Woche erreichte uns ein Fax vom Vermieter in dem er mich fragt wann ich denn vorhabe die Wohnung zu kündigen. ... Gibt es keine gesetzliche Regel dafür, dass unser Vermieter 4 Monate damit wartet um uns auf einen Fehler in der Kündigung hinzuweisen?
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2007 setzt der Vermieter C in Gegenwart von A folgendes Schreiben auf: ‚A zahlt ab dem 01.09.2007 nur noch 500 EUR Kaltmiete und 100 EUR Nebenkosten für die Wohnung XXX. ... 2.Gelten für die Kündigung dieser Vereinbarung dieselben Regeln wie bei einem Mietvertrag – insbesondere: kann der Vermieter kündigen ohne einen besonderen Grund (z.B. ... 3.Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung (der reduzierten Miete) durch den Vermieter wirksam?
Miewtrecht - Nebenkostenklausel und Durchlauferhitzer
vom 16.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnungsannonce hieß es wörtlich: NEBENKOSTEN -ab Mitte September neue Brennwert-Gasheizung (in den NK enthalten) -Treppenhausreinigung und Hausmeister in den NK enthalten -Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer -Kabelfernsehen ist nicht in den NK enthalten Am Tag der Unterzeichnung auf einmal wurde uns allerdings ein leicht abgeändertder Mietvertrag vorgelegt darun unter der Klausel "Betriebskosten" steht nun "Dezentrale Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer. ... Da wir unsere aktuelle Wohnung gekündigt haben (das wußte der Vermieter bereits zu Zeit der Anfertigung der Klauseln) mußten wir notgedrungen den Vertrag unterschreiben.
Kündigungfristen bei Mietvertrag vor dem Jahr 2001
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat aus gesundheitlichen Gründen ihre Wohnung kündigen müssen. ... Sie hat die Wohnung mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist nach jetzigen BGH-Recht gekündigt. Muss sie trotzdem noch ein Jahr Miete bezahlen, und wenn ja, nur die Grundmiete ohne Nebenkosten?
Welche Nebenkosten können bei einem Wohnrecht umgelegt werden?
vom 15.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarvertrag enthält folgende Formulierung: "Mit dem Tod des Vermieters verwandelt sich das Mietrecht in ein unentgeltliches Wohnrecht, wobei die Wohnungsberechtigte für die Dauer ihrer Lebenszeit allerdings die durch ihre Wohnung anfallenden Nebenkosten selbst zu tragen hat." Welche Nebenkosten sind mit der Formulierung gemeint? ... Besteht ein Anspruch auf Rückzahlung der gezahlten Nebenkosten?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben wir uns getrennt und die Vermieter bestehen auf Vertragserfüllung. ... 3.Bin ich verpflichtet irgendwelche Nebenkosten zu tragen oder reicht hier mein Anteil der Kaltmiete wenn die Vermieter informiert sind, dass in der Wohnung nur noch 1 Person lebt? 4.Eine fristgerechte Kündigung zum „Vertragsende" – die von meinem Mann & mir unterschrieben ist – aber nur für meinen Teil des Vertrages gilt, da mein Mann noch nicht weiß ob er ausziehen will, ist diese gültig?
ausserordentliche Kündigung eines bestehenden Mietvertrags
vom 31.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Gespräch wurde der Vermieter auch darüber informiert das erste Dinge in die Wohnung eingebracht wurden. ... Ich halte die Kündigung für absolut rechtswidrig, ebenso die Forderungen der von der Lebensgefährtin nach unzulässigen Unterlagen, und musste zudem mit grosser Verwunderung feststellen, dass der Vermieter die Wohnung zwischenzeitlich schon wieder -mit gestiegenen Konditionen für Miete und Nebenkosten- in einem Immobilen-Portal neu eingestellt hatte. Die Einstellung erfolgte vor Abfassung und Zugang der "Kündigung".
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Nebenkosten wurde im Einheitsmietvertrag (zweckform 2849) unter §3 Abs. 2 handschriftlich eingetragen: >>>S. ... Sind nun ALLE, für eine Wohnung anfallenden Nebenkosten durch den Zusatz komplett in der Miete enthalten? ... Darf der Vermieter mir nun (Bspl.)
Eigenmächtige Kündigung der Versorgungsverträge für ein Haus durch Vermieter
vom 26.4.2022 für 40 €
Guten Tag, mein Schwiegervater ist Vermieter des elterlichen Hauses meiner Frau und mir. ... Es stünde uns frei, die Einliegerwohnung zu vermieten, um damit die Nebenkosten zu finanzieren, die durch die aktuelle Krise stark gestiegen sind. ... Wir sind sofort bereit, mtl. 250 Euro mehr Miete / Nebenkosten zu zahlen, was er aber nicht akzeptiert, da er mit Nebenkosten nichts mehr zu tun haben will.