Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für kündigung umzug fitnessstudio außerordentlich

Kündigung Fitnessstudios wg. Umzug
vom 23.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin letztes Jahr in ein Fitnessstudio in meinem deutschen Wohnort eingetreten. Dem Fitnessstudio ist bekannt, dass ich teilweise auch im Ausland lebe. ... Kann ich meinen Vertrag mit dem Fitnessstudio aufgrund des Umzuges außerordentlich kündigen.
Kündigung Fitnessstudios wegen Umzugs( 31,5km ohne auto)
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren einen Vertrag mit einem fitnessstudio geschlossen und bin schon damals umgezogen. ich hatte versucht mit dem studio schon damals zu kündigen, aber die inhaberin hat mich abgewimmelt, dass es eine mindestentfernung für solche fristlosen kündigungsgründe gibt. also musste ich weiterbezahlen ohne es nutzen zu können. ich arbeite zwar noch in der stadt, in welches ebenfalls das studio liegt, allerdings fahren die büsse nur 3 mal täglich und ich habe kein auto. einzelheiten zum vertrag: es ist ein erstvertrag mit einer laufzeit von 102 wochen, also 2 jahren. 4 wochen vorher muss man kündigen. dann noch folgendes, was mich stutzig gemacht hat: "die vereinbarung kann im gegenseitigen einverständnis bei nachgewiesener Krankheit, schwangerschaft, bundeswehr und vergleichbaren verhinderungsgründen für einen im voraus zu bestimmenden zeitraum ausgesetzt werden. aussetzungszeiträume bleiben bei der vereinbarten vertragslaufzeit unberücksichtigt. die ordentliche kündigungsmöglichkeit sowie die vereinbarte Kündigungsfrist verschieben siehc um die dauer der vereinbarten aussetzungszeiten. ein außerordentliches kündigungsrecht bleibt hiervon unberührt." ich denke die klausel ist unwirksam da sie den kunden benachteiligt?
Außerordentliche Kündigung im Sportverein wegen Umzug von 230 km
vom 20.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 01.10.2015 nach Saarbrücken gezogen, habe meine schriftliche Kündigung am 20.10.15 eingereicht mit dem Vermerk dass ich in Saarbrücken umgezogen bin und ich den Reha Sport nicht mehr wahrnehmen kann und möchte vorzeitig meine Kündigung aussprechen. ... Auch steht das man einen Beleg für deinen Umzug vorgelegt werden muss was ich auch getan habe. ... Er besagt dass sogenannte Dauerschuldverhältnisse (zu denen auch Fitnessstudio-Verträge gehören) aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfreist gekündigt werden dürfen.
Vertrag mit Fitnessstudio - kein Coronafall
vom 7.1.2021 für 30 €
Es geht um einen Vertrag mit einem Fitnessstudio. ... Das Fitnessstudio gibt es in der neuen Umgebung nicht. In den AGBS des Vertrages ist eine außerordentliche Kündigung wegen Umzug nicht vermerkt.
Mitgliedschaft im Fitnessstudio wegen Umzug kündigen
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich dann eine Mitgliedschaft mit 36-monatiger Laufzeit bei einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Nachdem ich meine Kündigung an das Fitnessstudio geschrieben habe, bekam ich die Antwort, dass ich eine Ummelde-/Abmelde oder Anmeldebescheinigung vorlegen muss, dann erst werde ich aus dem Vertrag entlassen. ... Reicht die Kündigung der Arbeitsstelle und die Annahme an der Fachschule ,oder die Kündigung der Wohnung aus?
Sonderkündigungsrecht von dreijährigem Fitnessvertrag bei Umzug
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 7 Monaten musste ich aus beruflichen Gründen umziehen, mein Hauptwohnsitz liegt nun über 600 km vom Fitnessstudio entfernt. ... Vom Fitnessstudio bekam ich die Antwort, dass ich in meiner „Mitgliedschaft keine außerordentliche Möglichkeit bei Umzug" vereinbart hätte und meine Kündigung deshalb unwirksam sei und die Mitgliedschaft regulär bis zum Ende des Vertrags weiterlaufen müsse. ... Meine Fragen sind: - Steht mir das gesetzliche Sonderkündigungsrecht bei Umzug in jedem Fall zu?
Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt benötige ich einen Rat: Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug. ... Der Vertrag wurde im Juli mit dem Verweis auf den bevorstehenden Umzug (ca. 17km in einen anderen Landkreis) zu Ende November gekündigt, die 3monatige Kündigungsfrist wurde nicht eingehalten. Ein Schreiben des Fitnesstudios bestätigt die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit, also bis in das Folgejahr Juli und teilte mit: Um den Vertrag vorzeitig aufheben zu können, wird die amtlich Anmeldebestätigung des neuen Wohnortes benötigt, um mich zum nächstmöglichen Termin aus der Mitgliedschaft zu entbinden.
Fitnesstudio fordert Rabattrückzahlung nach außererdonetlicher Kündigung
vom 8.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 34 Wochen musste ich wegen Umzugs außerordentlich kündigen. ... Das Recht auf außerordentliche Kündigung wird doch so im Prinzip ausgehebelt? ... 3.Sollte die Klausel rechtmäßig sein, kann ich dann wenigstens noch vom Fitnessstudio verlangen, die Kündigung rückgängig zu machen, da mich die Erfüllung des Vertrages weniger kostet, als die Kündigung?
Außerordentliche Kündigung des Fitnessstudios wegen Wohnungsweschel
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ein paar Tagen kam ein Brief (ohne Datum), dass mein Vertrag zu 01.11.2011 gekündigt wird, aber aus Kulanz und unter Beachtung der ordentlichen Kündigung endet der Vertrag zum 1.10.2011. ... Reicht das wirklich nicht für eine außerordentliche Kündigung? Ich habe heute im Fitnessstudio angerufen und der Herr meinte, dass man dort nur außerordentlich kündigen könne, wenn der Arbeitgeber einen in eine ander Stadt verstetzt.
außerordentliche Kündigung Fitnessstudio - Ist das ein außerordentlicher Kündigungsgrund?
vom 19.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss meines Fitness-Vertrages habe ich mündlich mitgeteilt, dass ich evtl. im Oktober ein Studium beginnen möchte und deshalb evtl. den Vertrag nicht einhalten kann. Mündlich teilte mir daraufhin die Mitarbeiterin des Fitness-Studios mit, dass dies ein außerordentlicher Kündigungsgrund sei, und ich lediglich einen Nachweis über das Studium bringen muß. Der Vertrag wurde im März abgeschlossen, im April stand fest, dass ich das Studium beginnen kann.
Kündigung Fitnessstudio - Muss ich Attest konkretisieren?
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.11.2006 habe ich eine Mitgliedschaft in einem Fitneßstudio unterzeichnet die am 01.01.2007 wegen Umzug des Studios bis zum 31.12.2008 verlängert wurde. ... Jetzt bekam ich ein Schreiben vom Anwalt des Studios in dem er mitteilt dass das Attest nicht für ein außerordentliche Kündigung ausreicht und vom Arzt in folgenden Punkten konkretisiert werden soll: 1. ... Meiner Meinung nach sollte aber das Attest all diese Fragen bereits beantwortet haben und somit zur außerordentliche Kündigung ausreichen.
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.01.2011 habe ich einen Vertrag mit einem Fitnessstudio an meinem damaligen Wohnort Bremen abgeschlossen (Laufzeit 18 Monate bis 30.06.2012). ... Man hat mir mitgeteilt, eine außerordentliche Kündigung zusammen mit einer Meldebescheinung vom neuen Wohnort abzugeben. ... Es wurde mir dennoch nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.06.2013 bestätigt.
Fitnessstudio erhöht nach Übernahme massiv die Beiträge
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 7/07 einen 24-Monatsvertrag im Fitnessstudio abgeschlossen. ... Zusätzlich wird den Mitgliedern mitgeteilt, dass sie Ende des Monats 10/07 für ca. 1 Woche nicht trainieren könnten, da Umzug ins neue Studio mit allen Sack und Pack. ... Kann das Fitnessstudio dann außerordentlich kündigen oder ist es an den alten Vertrag, der noch 20 Monate läuft und max. 5% Steigerung pro Jahr vorsieht, gebunden ?
Kündigung im Fitnesstudio
vom 19.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2021 in einem Fitnesstudio angemeldet, habe diese bis vor zwei Monaten noch regelmäßig besucht, doch als ich letztens die Kündigung eingereicht habe, hieß es der Vertrag würde ordnungsgemäß zu Juli 2025 gekündigt. ... In der Kündigung habe ich außerdem, in dem Glauben der Vertrag würde enden, schriftlich die Einzugsberechtigung für das genutzte Konto widerrufen. ... Ich ziehe in naher Zukunft aus der Gegend, das reicht aber auch nicht für eine außerordentliche Kündigung, ich kann mir als Student allerdings auch keine 34 Euro monatlich leisten, erst recht wenn ich dafür keine Gegenleistung in Anspruch nehmen kann.
Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug, Prozess verloren - Berufung?
vom 25.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/ Anwältinnen, Ausgangssituation: Abschluß Fitnessstudiovertrag für 6 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate, danach Verlängerung für weitere 6 Monate, keine spezifischen Regelungen zu außerordentlichen Kündigungen im Vertrag. 1.)Kündigung erfolgte von mir wegen Umzuges zum Ablauf der 6 Monate innerhalb von zwei Wochen nach Entscheidung zum Umzug per Einschreiben mit Rückschein,Fax mit ausführlichen Sendeprotokoll und beides im Beisein von Zeugen. ... Post vom Inkassobüro, das Fitnessstudio hat offensichtlich die Forderung verkauft, es läge keine Kündigung vor 3.) ich habe es auf einen Rechtstreit ankommen lassen, weil ich bewiesen gekündigt habe wegen eines anerkannten Grundes. 4.) ... FAZIT: das Gericht erkennt UMZUG generell nicht als Grund zur außerordentichen Kündigung an.
Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug
vom 4.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Diese Frage wurde so ähnlich schon oft gestellt, aber laut meinem Fitnessstudio hat sich die Rechtslage geändert... ... Nun kam die schriftliche Ablehnung der Kündigung, mit der Begründung, dass ein Wohnortwechsel aus privaten Gründen keinen ausserordentlichen Kündigungsgrund darstellt.
Fitnessvertrag
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben leider auch das leidige Problem mit einer Kündigung beim Fitnessstudio. ... Auf Anfrage bei meiner Rechtschutzversicherung meinten die nur ich solle es mit einer außerordentlichen Kündigung versuchen in berufung auf den Umzug und ggf. noch auf die Nichtrechtmässigkeit eines 24 Monate Vertrages. Haben also zum 1.4.05 gekündigt, wurde aber abgelehnt mit der Begründung 24 Monate Vertrag geht bis 31.12.2005 und diese "kurze" Entfernung rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung.
Fitnessstudio-Abo Kündigungseingang 1 Tag zu spät
vom 2.1.2020 für 25 €
Hierzu für Sie folgende Informationen: Ich habe einen Fitnessstudio-Vertrag mit der Laufzeit 1 Jahr abgeschlossen. ... Bei anderen Mitgliedern war selbst ein Umzug kein Grund für eine Akzeptanz der Kündigung. ... Da ich das Fitnessstudio nicht mehr nutze, könnte ich natürliche besseres mit dem Geld anfangen.
Sonderkündigungsrecht Fitnessstudio bei Umzug
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.07.2022 einen Fitnesstudiovertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren abgeschlossen. Das Geld wurde für die gesamte Laufzeit bereits per Einmalzahlung entrichtet. Im November dieses Jahres ziehe ich dauerhaft in einen 60km entfernten Ort.
Fitnessstudio vs. Kunde: Vertragsklausel Differenzausgleich nach außerord. Kündigung
vom 27.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 07.09.2010 kündigt (K) den Vertrag wegen Umzug außerordentlich. Die außerordentliche Kündigung des (K) wird von (F) akzeptiert. ... Im Keingedruckten des Vertrags steht Folgendes: "Wird das Vertragsverhältnis aufgrund einer wirksamen außerordentlichen Kündigung beendet, so wird die Differenz zwischen dem ursprünglich vereinbarten Betrag und dem Betrag der der tatsächlichen kürzeren Laufzeit entspricht (gemäß bei Auflösungsvereinbarung aktueller Preisliste) berechnet."