Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.2018 bin ich 5 Jahre im Unternehmen, die Kündigung würde ich aber noch in 2017 aussprechen (laut Vertrag wird nur auf gesetzliche Kündigungsfristen hingewiesen). ... - Sollte ich die Kündigung schon Ende November für den 31.01.2018 als letzten Arbeitstag einreichen (aus Fairness-Gründen, damit ihnen mehr Zeit zur Suche von Ersatz bleibt), kann dann der Arbeitgeber mir ohne Gründe (weder betriebsbedingt noch habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen) dann schon zum 31.12.2017 kündigen?
Kündigung Arbeitsvertrag in der Frist?
vom 24.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Unterstützung in folgendem Fall: - ich bin weniger als 1 Jahr bei einem AG beschäftigt - die Kündigungsfrist ist vier Wochen zum Quartalsende festgehalten - ich möchte den jetzigen AG zum 31.12.24 Kündigung aussprechen - liege ich damit in der Frist wenn ich morgen per Einschreiben das Dokument versende?
Fristlose Kündigung noch vor Arbeitsantritt - was nun?
vom 21.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich am 18.08 ein Einschreiben, mit meiner Fristlosen Kündigung. ... Probezeit/Kündigung - Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, in der das Arbeitsverhältnis von beiden Teilen mit einer Frist von (1 Monat durchgesrtichen, ersetzt durch) "sofort" zum Monatsende gekündigt werden kann. ... Durch eine fristlose Kündigung würde ich eine drei monatige Sperre beim Arbeitsamt erhalten.
Einheitsmietvertrag- Kündigung Mietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 3.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Frage: Ist diese Kündigung mit diesem Datum so rechtlich korrekt?
Elternzeit - Antrag, Frist und Kündigung
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
[Gibt es hierzu gesetzliche Bestimmungen oder gelten die Fristen der jeweiligen Arbeitsverträge? Ich habe hierzu bereits nachlesen können, dass eine Kündigung zum Ende mit Frist von 3 Monaten möglich ist (BEEG §19), aber wie ist es direkt während der Elternzeit?] ... Frage ergibt, nach einer Kündigung ein Arbeitsverhältnis / eine Ausbildung bei einem neuen Arbeitgeber beginnen?
Frist bei Kündigung eines Pachtvertrages?
vom 11.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Pachtjahr ist läuft jeweils bis zum 31.10. jährlich Die Regelung über vorzeitige Kündigung besagt dass "Pächer und Verpächter den Vertrag nach den gesetzlich festgelegtgen Kündigungen fristlos kündigen können" Jetzt will ich die Grundstück an einen anderen Pächter verpachten. Mit welcher Frist ist eine Kündigung" des abgelaufenen Pachtvertrages möglich?
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zitiere: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Frage: ich habe die Kündigung persönlich meiner Vorgesetzten überreicht, die sie an die Geschäftsführerin weitergegeben hat. ... Zählt meine Situation als wichtiger Grund und muss die Firma meine gegebene Frist akzeptieren?
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Frage: Kann ich statt der vertraglichen Regelung die gesetzliche Frist anwenden und würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats kündigen könnte? Geben 2 ausstehende Gehälter sowie mehrmalige zu späte Gehaltszahlungen einen Grund zur Kündigung: das 13 Monatsgehalt 2005 wurde bisher nicht gezahlt und das Gleiche gilt vermutlich auch für dieses Jahr.
Dauer der Probezeit, Kündigung in der Probezeit, Urlaub
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis kann beidseitig mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.“ (x = lfd. ... Kündigung in der Frist der Probezeit): a) Falls wirksam eine Probezeit vereinbart ist, greift dann ohne Weiteres BGB § 622 Abs. 3 oder bedarf es für die Wirksamkeit v. § 622 Abs. 3 auch explicit eines Bezuges in der Klausel zum Gesetz oder zum Begriff der Kündigung mit kurzer Frist? ... Jeweils mit Nennung des Enddatums = Kündigungsdatum + 3 Wochen im Schreiben des AG. c) oder wäre die Kündigung damit unwirksam?
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. Als wichtiger Grund gilt neben den gesetzlichen Bestimmungen: Der Mieter kommt trotz schriftlicher Abmahnung seinen vertraglichen Verpflichtungen innerhalb angemessener Frist nicht nach, insbesondere Verletzung der Betriebspflicht, ungenehmigte Untervermietung ......" ... Über die vorzeitige Räumung bin ich nicht informiert worden und habe erst durch Ditte davon erfahren. -- Welche Frist kann ich dem Mieter setzen, seiner Betriebspflicht nachzukommen?
Kündigung des Landpachvertrag
vom 19.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristlose Kündigung der "Landpachtvereinbarung (oder Vertrag)" ohne Abmahnung nach 3 Moanten. 2. Schriftliche Kündung mit gesetzlicher Frist auf zwei Jahre. ... Kann man hier eine Frist von einem Monat setzen und wenn er nicht darauf reagiert, er stillschweigend einer vorzeitigen Aufhebung zustimmt.
Mietrecht / Kündigung vor Einzug
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.
Rückwirkende Krankenversicherungspflicht und Kündigung der PKV
vom 11.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag noch schickte ich dann meine Kündigung, vorsorglich rückwirkend zum 01.01.2013 (Beginn der Pflichtversicherung), an meine PKV. Natürlich möchte die PKV diese Kündigung nicht akzeptieren und bietet mir statt dessen nur eine ordentliche Kündigung zum Ende 2014 an, mit der Begründung, dass eine außerordentliche Kündigung bei freiwilliger Versicherung nicht möglich sei. ... Die Tatsache, dass ich vorher rückwirkend pflichtversichert war ignoriert die PKV genauso wie die, dass eine freiwillige Weiterversicherung zum Ende des Jahres in der AOK für mich aufgrund der 3-Monats-Frist nach dem Ende meiner Pflichtversicherung am 30.04.2014 gar nicht möglich gewesen wäre.
Kündigung Dienstleistungsvertrag- Welche Fristen gelten?
vom 19.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun festgestellt, dass mir diese Frist zu lang ist, da ich doch ab und zu Angebote bekomme entweder wieder in ein festes Arbeitsverhältnis zu wechseln oder mich einem anderen Dienstleister anschliessen möchte. Im Internet habe ich nun gelesen, dass solche freien Dienstverträge hinsichtlich Kündigung unter § 622 BGB ff fallen. Meine Frage lautet nun: Kann ich diesen Vertrag unter Anwendung der Vorschriften von § 622 BGB ff mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende kündigen oder gilt die im Vertrag vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Monaten für mich?