Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für grundstück nutzung gewohnheitsrecht grundbuch

Zwangsversteigerung - eigentlicher Eigentümer/Schuldner nicht im Grundbuch
vom 14.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dem Grundbuch geht hervor: (Reihenfolge nach Datum der Eintragung ins Grundbuch) 1. ... Der Fall stellt sich nun so dar, dass der "Eigentümer A" das Grundstück vor Jahren an "XY" verkauft hat, aber dieser Eigentümerwechsel nicht im Grundbuch eingetragen wurde. ... B. durch Gewohnheitsrecht, wohnrecht erhält?
wie rechtssicher ist ein gewohnheitsrecht beim thema wegerecht?
vom 28.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir beabsichtigen den Kauf eines Grundstücks mit folgender Situation: Grundstücksbreite ca. 13,50m, Vorderhaus ca. 1900 gebaut, 12m Breite, Zugang schon immer von der Rückseite des Hauses, rechtsseitig ein Zugang ca. 0,8m Breite, linksseitig ca. 0,5m Breite, Hinterhaus steht ca. 2 m dahinter, gebaut 1920 - 1948, keine Stellplätze auf dem Grundstück. Seit Erbauung Zugang zum rückwärtigen Eingang sowie zum Hinterhaus über das linksseitig gelegene Grundstück des Nachbarn, der dort einen Pkw-Stellplatz hat. ... Die Einhaltung des Gewohnheitsrechts wurde per Email zugesichert.
Rechte und Pflichten Geh- und Fahrtrecht durch Grundstück
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sommer 2004 dann noch ein angrenzendes Grundstück (Wiese) mit Gartenhaus. ... Gibt es eine Frist, wann und ob er eine Art Gewohnheitsrecht erhält, dass er für immer durchfahren darf? ... Falls die Nutzung der Wiese sich ändert, sprich: wir das Grundstück eines Tages bebauen, bleibt sein Geh- und Fahrtrecht dann auch noch bestehen?
Gewohnheitsrecht Gehweg
vom 4.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hof, der zu meinem Grundstück nicht abgezäunt ist. ... Mein Grundstück soll zwar nicht eingezäunt werden, aber ich möchte wissen, wie meine rechtliche Position ist, was das Queren meines Grundstücks betrfifft. ... Im Grundbuch ist natürlich kein Durchgangs- oder ein Wegerecht eingetragen.
Wegerecht ohne Grundbucheintrag
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Eintragung ins Grundbuch. ... Wir wünschen keinen Eintrag ins Grundbuch, um eine Wertminderung des Grundstücks zu vermeiden. ... Unsere Fragen: Gibt es nach 6 Jahren bereits ein Gewohnheitsrecht, obwohl die Nachbarn bisher ohne Rechtsgrundlage die Zufahrt nutzten?
Grundstück, Wegerecht, Bebauungsplan, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Wegerecht über ein benachbartes Grundstück aufdem sich ein Hotel und ein Gaststättenbetrieb befindet. ... Lage der Grundstücke: Am Wendehammer einer Sackgasse. ... Allen anderen Bewohnern der Sackgasse und der Gemeinde wurde die Nutzung dieses Weges weiterhin erlaubt.
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch für unser Flurstück gibt es keine Einträge zu Grunddienstbarkeiten oder sonstigen Rechten, die Nachbarn gegenüber uns geltend machen könnten. Zurzeit planen wir, eine kleine Fläche zwischen unserer Haustür und der Garage des Nachbarn, die direkt an unser Grundstück grenzt, neu zu pflastern. ... Können wir einen Rückbau des Leerrohrs von unserem Grundstück auf seine Kosten verlangen und wenn ja, auf welcher Basis?
Wegerecht über Grundstück
vom 31.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein kleines Grundstück von einem Onkel geerbt. Das Grundstück ist nur 400m² groß (3,2x125m). ... Ohne dieses Grundstück hätten die Anwohner keine Möglichkeit der Zufahrt zu ihren Grundstücken (in Summe betrifft das 12 Anwohner).
Leitungsrecht, Gewohnheitsrecht
vom 2.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasserzuleitung meines Nachbarn läuft durch mein Grundstück. ... Allerdings nicht die Kosten der neuen Installation in seinem Haus.Es ist kein Leitungsrecht im Grundbuch eingetragen!
Überstrapazierung eines Wegerechts
vom 20.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn das Wegerecht im Grundbuch uneingeschränkt mit dem Vorbesitzer niedergeschrieben wurde, konnten wir nicht damit rechnen, dass es einmal zu so einer exzessiven Nutzung kommt. ... Meine Fragen sind: Müssen wir diese Art der Nutzung des Wegerechts dulden? ... Besteht ein Gewohnheitsrecht, weil wir all die Jahre nichts gesagt haben?
Abwasserkanal des Nachbarn auf unserem neu erworbenen Grundstück
vom 26.1.2024 für 50 €
Wir haben im Jahr 2022 ein Grundstück gekauft, worauf wir aktuell bauen. ... Einen entsprechenden Eintrag im Grundbuch hierfür gibt es nicht. ... Vorher hat der zukünftige Nachbar uns mehrfach mündlich mitgeteilt, dass er ein Gewohnheitsrecht für diesen Abwasserkanal hat.
Nutzung einer gemeinsamen Kläranlage
vom 3.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht jedoch keinerlei Vertrag noch gibt es Eintragungen im Grundbuch. ... Mir ist klar, dass es aus meiner Sicht am besten wäre, das ganze ins Grundbuch eintragen zu lassen. ... Kann ich aufgrund des Gewohnheitsrechts weiterhin in die bestehende Klärgrube einleiten?
Gewohnheitsrecht/Verkauf Kellernutzung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Felsenkeller befindet sich ausschließlich unter unserem Grundstück. ... In Bezug auf den Keller existieren im Grundbuch der Nachbarn und im Grundbuch unseres Anwesens keine Eintragungen bezüglich Kellerrecht. ... Hatten die alten Nachbarn Gewohnheitsrecht und wenn ja, können Sie dieses an Dritte veräußern?
Grundstücknutzung durch Nachbar ohne Vertrag
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben den Nachbarn gestattet, beim Neubau einen Teil des Grundstücks zu nutzen (u.a. ... Inzwischen gehört uns das Grundstück. ... Mit den Vorbesitzern gab es ein formloses Schreiben, dass die Nutzung nicht zu einem Gewohnheitsrecht führt, sondern geduldet ist.
Abwasserleitung auf fremden Grundstück
vom 30.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch gibt es dazu kleine Eintragung. Mich hat diese Leitung nicht gestört und ich habe mich selbst mit „Gewohnheitsrecht" beruhigt. ... Somit wird das Abwasserbauwerk incl. der Leitung (welche durch mein Grundstück läuft) überflüssig.
Garagenzufahrt
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. von diesem Nachbarn gemietet und genutzt, über dessen Grundstück man fahren muß. Es sind keine Lasten oder Wegerechte im Grundbuch verzeichnet, da der Vater des jetzigen Eigentümers dies vehement ablehnte (in den 60er Jahren, als mein Vater die Garage kaufte). ... Besteht durch die seit Jahren geübte Praxis des Überfahrens des Grundstückes ein Gewohnheitsrecht?
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. ... Ich habe hierzu drei Fragen: 1) Gibt es ein Gewohnheitsrecht, sodass wir die Zufahrt weiter nutzen dürfen? 2) Wenn ja, haben wir das Recht dies in den Grundbüchern eintragen zu lassen?