Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Gewinnverwendung bei Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters
vom 31.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 29 GmbHG - Der ausscheidende Gesellschafter verliert ab dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Ausscheidens sein Stimmrecht. - Ein Gesellschafter kann seinen Austritt nur mit 6-monatiger Frist zum Monatsende erklären. - In jedem Falle des Ausscheidens eines Geselischafters aus der Gesellschaft ist der Betreffende verpflichtet, seine Geschäftsanteile auf die verbleibenden Gesellschafter bzw. auf die Gesellschaft zu übertragen. Frage: Wenn ich meinen GmbH-Anteil (25%) z.B. am 01.11.08 kündige per 01.05.09, verliere ich dann ab dem Zeitpunkt der Kündigung (01.11.08) mein Recht auf Auszahlung bestehender und künftiger Gewinne und auch möglicher Gewinnvorträge oder -rücklagen?
Auflösung GmbH + GmbH & Co. KG
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Jahreswechsel möchte ich nur noch eine Gesellschaft haben, und Firma und Geschäftszweck ändern. Die Alternative ist: Entweder löse ich beide Gesellschaften auf und gründe eine neue GmbH, oder ich behalte die alte GmbH mit der bestehenden HR-Nummer. ... Wenn ich eine neue GmbH gründe mit nur einem Gesellschafter (engl.
Ausscheiden eines Geschäftsführers - Haftung?
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH dient als Komplementär-GmbH für 2 KGs. ... Die beiden Gesellschafter der GmbH sind auch die einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer in allen drei Gesellschaften. ... Sollten hier besondere Vereinbarungen zur Haftung getroffen werden, da eine KG überschuldet ist, oder ist dies obsolet, da die Gesellschaft bereits vor Ausscheiden überschuldet war?
Kann stiller Gesellschafter Investition blockieren ?
vom 26.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat drei Gesellschafter, davon 2 gleichzeitig GF und am Firmensitz tätig, der dritte ist stiller Gesellschafter mit 1/3 Stammeinlage von ursprünglich 50 TDM. ... Dem stillen Gesellschafter wurde ein Abfindungsangebot für seinen Anteil unterbreitet zu dem er noch keine Entscheidung getroffen hat. Er kann satzungsgemäß frühestens zum Ende des nächsten Wirtschaftsjahres kündigen wenn ihm das Angebot nicht passt und ist dann in Höhe seines Anteils laut Bilanz am Tag nach seinem Ausscheiden abzufinden.
Fremd Geschäftsführer gegen einen alleinigen Gesellschafter?
vom 18.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist alleiniger Gesellschafter und B alleiniger Fremd Geschäftsführer einer GmbH. ... Nach 5 Jahren stellt B fest das im laufendem Jahr Buchungen stattgefunden haben die nichts mit der GmbH zu tun haben. ... Würde ungerne meine Forderungen gegen die GmbH verlieren nur weil er sich unter dem Deckmantel des Gesellschafters in Sicherheit fühlt.
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter
vom 24.3.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind eine GmbH mit vier Gesellschaftern. Laut Vertrag dürfen die Gesellschafter nach ihrem Ausscheiden zwei Jahre nicht im Tätigkeitsgebiet der GmbH aktiv werden. ... Darf in dieser Zeit ein Gesellschafter mit den Adressen der GmbH erneut auf eigene Rechnung diesen Geschäften nachgehen?
Austritt GmbH
vom 31.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin Gesellschafter einer GmbH (Stammkapital ist eingezahlt) es gibt einen zusätzlichen Gesellschafter. Ich halte 20% an der GmbH. ... Wie mache ich das Jetzt um möglich unbeschadet aus der GmbH rauszukommen?
GmbH: Austritt oder Abtretung Gesellschaftsanteile?
vom 12.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin neben meinem Noch-Ehemann Mitgesellschafterin einer GmbH. ... Austritt und Kündigung können nur zum Ende des Geschäftsjahres(Kalenderjahr) erfolgen.... § 16 Bewertung und Abfindung In Fällen des Ausscheidens eines Gesellschafters erhält der betroffene Gesellschafter eine Vergütung, die dem Wert seines Anteils unter Auflösung der stillen Reserven entspricht.Ein Firmenwert bleibt in jedem Fall außer Ansatz. ... Wie komme ich nun aus der GmbH am schnellsten raus und erhalte mein Geld?
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Die aus insgesamt 4 Gesellschaftern bestehende GmbH hat nunmehr einen Mietvertrag mit der GmbH der Gesellschafter C und D geschlossen. ... Daneben sind C und D ja Gesellschafter der anderen GmbH und insoweit darüber umfassend in Kenntnis.
Austritt GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 22.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einer von 2 Gesellschafter-Geschäftsführer einer 2-Mann GmbH mit je 50% Anteilen. ... Abfindungsbetrag ist innerhalb von zwei Jahren seit Ausscheiden ohne Zinsbeilage zur Zahung fällig." ... Ist es erforderlich beide Verträge, d.h. meine Stellung als Gesellschafter und Geschäftsführer gesondert schriftlich zu kündigen?
Ebay Account Übertragung / GmbH Gesellschafter
vom 6.11.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Ganze im Nachhinein zu legalisieren, hat er mich in 2016 als Minderheitsgesellschafter (5%) in seine GmbH aufgenommen, mit der Klausel im Gesellschaftervertrag, daß ich mein Ebay-Konto mit in die Gesellschaft einbringe und das Konto auch bei meinem Ausscheiden als Gesellschafter in der GmbH verbleibt. ... Frage 1: Ist es überhaut rechtens ein Ebay-Account in eine GmbH-Gesellschaft per Gründungsvertrag einzubringen, wo doch eine Übertragung laut Ebay-AGB eigentlich ausgeschlossen ist? ... Der größte Teil des Umsatzes der Gesellschaft wird über mein Ebay-Konto erwirtschaftet.
Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführers welcher auch treuhändischer Gesellsch. ist.
vom 23.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Der alleinige Geschäftsführer ( GF) einer GmbH ist gleichzeitig auch treuhändischer alleiniger Gesellschafter der GmbH. - Die Treuhand hält der GF für zwei Treugeber zu gleichen teilen. ... Ergänzung: Beide Treugeber können weder als Gesellschafter offengelegt werden, noch selber als GF fungieren. ... Anmerkung: Die Situation für den GF ist seinerzeit aus einer Firmen-Notsituation entstanden und in der Außenwirkung der GmbH als MBO dargestellt worden.
Fälligkeit eigenkapitalersetzender Darlehen
vom 28.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein GmbH Gesellschafter als DG reicht an die GmbH Darlehen mit Rangrücktritt aus. Hierzu gibt es einen Vertrag mit der GmbH, der regelt "Die Rückzahlung des Darlehens wird fällig ... mit dem Ausscheiden des DG als Gesellschafter aus der Gesellschaft des DN." ... Welchen Status haben die Forderungen des DG ggü der GmbH?
Gmbh-Gesellschafter Wettbewerbsverbot
vom 17.10.2014 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Es besteht eine GmbH (eher personalisiert) mit Gesellschaftern A, B, C und D. ... Folgende Passage steht im Gesellschaftsvertrag: ----- §15 Wettbewerbsverbot (1) Jedem Gesellschafter ist es untersagt, sich unmittelbar oder mittelbar gewerbsmäßig oder gelegentlich für eigene oder fremde Rechnung im Geschäftszweig der Gesellschaft zu betätigen, ein Unternehmen, das Geschäfte im Geschäftszwei der Gesellschaft betreibt, zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder es auf andere Weise zu unterstützen; ausgenommen ist die Tätigkeit für Unternehmen an denen die Gesellschaft beteiligt ist. (2) Das Wettbewerbsverbot endet mit dem Ausscheiden aus der Gesellschaft. (3) Durch Beschluss der Gesellschafter kann ein Gesellschafter vom Wettbewerbsverbot befreit werden. Der betroffene Gesellschafter hat bei der Beschlussfassung kein Stimmrecht. ----- Die Frage ist nun ob und welche rechtlichen Schritte gegen Gesellschafter C vorgenommen werden könnten, sollte dieser sich entscheiden trotzdem Gesellschafter der GmbH zu bleiben und auch die o.G.
3 Fragen: Auflösung GmbH / Kompensation Jahresfehlbeträge / Ausstieg Gesellschafter
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer und einer der drei Gesellschafter eines Start-Ups (GmbH), welches am 27.01.2010 mit einem "Standard-GmbH-Vertrag" gegründet wurde (kann auf Wunsch zugesandt werden). 1. Bei einer Auflösung einer GmbH steht mir dann als Gesellschafter Code, Design und Datenbank der betriebenen Webplattform automatisch zu oder müsste dies vorher vertraglich festgehalten worden sein? ... Welche Möglichkeiten haben die übrigen Gesellschafter, wenn ihm GmbH-Vertrag keine Vesting-Klausel, keine spezifischen Pflichten des Gesellschafters vereinbart wurden?
GmbH im Erbfall
vom 7.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzt den Fall: vor 12 Jahren wurde ein Online-Shop als GmbH gegründet, vor 8 Jahren 1 Partner aufgenommen, mit der mündlichen Absprache, jeder hält 50% und alles wird hälftig geteilt. ... Die Erben müssen Ihren Anteil ganz oder geteilt abtreten an Personen, die von dem Gesellschafter benannt werden, wenn dies die Gesellschafter nach dem Tod des vormaligen durch Beschluß verlangen. ... Die durch den Erbgang betroffenen Gesellschafter haben bei der Beschlussfassung kein Stimmrecht. § 16: Die Bewertung erfolgt auf Grundlage des letzten Jahresabschlußes .......und und und – Zur pauschalen Abgeltung eines Geschäftswertes sowie eines Ertragswertes erhält der ausscheidende Gesellschafter einen Betrag von 50% seines Anteils am Jahresüberschuß vor Steuer vom Ertrag, bezogen auf den Durchschnitt der beiden letzten vollen Geschäftsjahre, höchstens jedoch 10% des Umsatzes der auf das Ausscheiden folgenden 24 Monate.
Kündigung als geschäftsführender Gesellschafter
vom 9.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun für eine neue GmbH einen anderen Investor gefunden. Die neue GmbH beschäftigt sich mit demselben Geschäftsfeld wie die aktuelle GmbH. ... Bitte sind Sie so freundlich und geben mir hier detaillierte Hinweise für die Einhaltung meiner Verpflichtungen als geschäftsführender Gesellschafter.