Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

Automatisch Gesellschafter (GbR)?
vom 1.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Sind die beiden Söhne, die natürlich Bruchteil halten, auf Grund der Konstellation (hier insb. der eingeräumten Rechte der Eltern) nunmehr (auch) Gesellschafter einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts), da sie mit Einräumung des Nießbrauchs- und Rückübertragungsrechts nicht mehr frei über ihren jeweiligen Anteil verfügen können?
GbR - Gesellschafter arbeitet und zahlt nicht
vom 6.10.2021 für 40 €
Die GbR wurde vor 4 Jahren gegründet. Es gibt keinen GbR Vertrag. Situation: Gesellschafter A hat der GbR eine größere finanzielle Summe zur Verfügung gestellt, damit das Gebäude umgebaut werden konnte.
GbR-Anteile, Übertragung auf den Mitgesellschafter
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mit einer notariellen Urkunde verpflichtete sich mein Mitgesellschafter einer Grundstücks GbR meinen Anteil bis zum xx.yy.zz zu übernehmen. ... Übertragung der Gesellschaftsanteile die gleichen Rechte zu, wie bei einem normalen Ausscheiden aus der Gesellschaft? D.h.: Ermittlung des Wertes der GbR- Anteile und Auszahlung des Wertes nach Abzug der Verbindlichkeiten?
Kein Pflichtteilsanspruch wegen Gründung einer GbR?
vom 24.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Besuch des Notars riet dieser dem Ehepaar eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zu gründen. ... Mit anderen Worten: Die Stiefkinder könnten dann keine Pflichtteilsansprüche am väterlichen Anteil an der Eigentumswohnung geltend machen. Meine Frage: Stimmt das so und kann tatsächlich der alleinige Zweck einer GbR eine gemeinsame Eigentumswohnung sein?
Haftung für eine GbR
vom 24.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wie folgt: Ich bin Eigentümer einer GmbH, die Stand jetzt in 2011 an einer GbR beteiligt war, also für deren Verbindlichkeiten haftet. 2012 haben GbR und GmbH ihren Betrieb schuldenfrei eingestellt und ruhen.
Vererbung von geschäftsanteilen in einer GbR von kinderlosen Gesellschaftern
vom 11.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. ... Offensichtlich halte ich diese frei Entscheidung, wie jemand seinen Anteil vererben will,für sehr wünschenswert, obwohl dabei ja auch die Möglichkeit besteht, dass meine Geschwister ihren Anteil komplett meiner Nichte vermachen, sie also dann 75% erhält, aber die Freiheit des Vererbens erscheint mir wünschenswert. ... Drei Gesellschafter wollen die Freiheit, selbst zu bestimmen, wie ihre Anteile vererbt werden sollen, meine Nichte behauptet, dass das unüblich wäre, und zu Konflikten führte.
GbR - Geschäfte außerhalb der Gesellschaft
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von zwei zwei Gesellschaftern (je 50%) einer GbR im Bereich der Freischaffenden Berufe. ... Da ich aufgrund verschiedner Indizien den Eindruck hatte, dass der zweite Gesellschafter außerhalb der Gesellschaft geschäftlich tätig ist, er das aber abstritt, habe ich Einblick in seine geschäftlichen e-mails genommen, die über den Account der Gesellschaft laufen. ... Da die GbR aufgrund eines von mir Akquirierten Auftrages gegründet wurde, der die Grundlage für einen Großteil der folgenden Geschäfte war und mein Geschäftspartner offenbar die Trennung bereits seit einiger Zeit hinter meinem Rücken vorbereitet hat, möchte ich gerne statt einer Auflösung der GbR eine Kündigung aufgrund des Vertragsbruches vornehmen.
Verkauf Ferienwohnung im Rahmen einer GbR
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zudem keinen separaten GbR-Vertrag. ... Frage: Falls ein Totalverkauf nicht erwzungen werden kann, kann ein Bruder ja seinen Anteil an Dritte verkaufen, wobei der/die verbleibende(n) Gesellschafter ein Vorkaufsrecht hat/haben. ... Die Kreditzinsen sind Sache der verbleibenden Gesellschafter und werden nicht in diese Rechnung einbezogen.
Grunderwerbsteuer bei Auflösung GbR
vom 13.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Anteil an der Immobilie A an meinen Bruder verkauft, der allerdings den Kaufpreis nie gezahlt hat. ... Der Kaufpreis meines Anteils an Immobilie A war 155.000 EUR. ... Die Argumentation: die GbR ist zu 100% auf mich übergegangen und geht damit als Personengesellschaft unter.
GbR Austritt
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mitglied einer künstlerisch tätigen GbR werde ich am 31.8. aus der GbR austreten. Im Gesellschaftsvertrag der GbR, der sehr kurz gehalten ist, wird über einen Austritt kein Wort verloren. ... Meine Fragen sind folgende: 1.Nach welchem Modus, zu welchen Anteilen und/oder welcher Berechnungsgrundlage (Einnahme/Überschussrechnungen der letzten drei Kalenderjahre oder der letzten drei Jahre jeweils vom 1.9. – 31.8.) wird mein Anteil errechnet?
Spekulationsfrist beim Immobilienerwerb und -betrieb durch eine GbR
vom 10.7.2023 für 80 €
Geplant: - Das Gebäude geht auf A und B über durch Ankauf von je 1/4 Anteil von C und D. - Für den weiteren Betrieb und Verwaltung ist die Einrichtung einer GbR von A und B geplant. ... FRAGEN: - Sollte die GbR bereits vor Ankauf der Anteile erstellt werden? - Wirkt sich die GbR-Lösung negativ auf die Spekulationsfrist aus, falls die Immobilie binnen 10 Jahre mit Gewinn veräußert werden sollte, weil die Anteile von A und B in die GbR einbracht werden?
Kündigung des GbR-Anteils
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe seit 10 Jahren eine Gbr mit 1 Geschäftspartner (50/50 ohne Vertrag). Jetzt möchte ich meine Anteile kündigen. Die GbR ist so gut wie schuldenfrei und profitabel- wir beschäftigen 1VZ, 2Azubis +einige 400,--Kräfte.
Aufnahme Investor in bisherige GbR
vom 4.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt vier GbR-Gesellschafter, die einen Gewerbebetrieb betreiben. ... Es soll am Ende eine neue Gesellschaft (GmbH oder UG) dastehen, an der der Vierte und die Alt-Gesellschafter zu jeweils 50% beteiligt sind. ... Können die Alt-Gesellschafter einfach eine GmbH (oder UG) gründen und darin den Geschäftsbetrieb fortführen und dann im Anschluss jeweils die Hälfte ihrer Anteile verkaufen?
insolvenzrecht
vom 11.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. ... Offensichtlich halte ich diese frei Entscheidung, wie jemand seinen Anteil vererben will,für sehr wünschenswert, obwohl dabei ja auch die Möglichkeit besteht, dass meine Geschwister ihren Anteil komplett meiner Nichte vermachen, sie also dann 75% erhält, aber die Freiheit des Vererbens erscheint mir wünschenswert. ... Drei Gesellschafter wollen die Freiheit, selbst zu bestimmen, wie ihre Anteile vererbt werden sollen, meine Nichte behauptet, dass das unüblich wäre, und zu Konflikten führte.
Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine grundstücks gbr (a und B und C) kauft ein ein grunstück. diese gesellschafter sind im grundbuch eingetragen als a,b,c gbr. jahre später überträgt c seinen gbr anteil (nicht vollständig) auf d. über c wurde jahre später das insoverfahren eröffnet. lt. gbr vertrag scheidet er bei insolvenzeröffnung aus der gbr kraft vertrag aus. ihm steht ein abfindungsanspruch zu. mit eröffnung des insolvenzverfahren wurde auch eine verfügungssperre über den gbr Anteil von c im grundbuch eingetragen. nun beabsichtigt die gbr das grundstück zu verkaufen, obwohl d noch nicht im grundbuch eingetragen ist und der insolvente gesellschafter c noch im grundbuch als gesellschafter eingetragen ist. inwieweit muss man den insolvenzverwalter einbeziehen, bzw. kann er den verkauf blockieren oder verhindern, z.b. durch anfechtung der vor jahren gemachten anteilsübertragung. das grundstück war bei der anteilsübertragung von c auf d wertschöpfend belastet. da wir gehört haben, dass gerne angefochten wird, ist dies auch eine praktische frage, wie man in dieser situation ein grundstück verkaufen kann.
GbR Recht, drohende Insovenz eines Teilhabers
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte die GbR verlassen. ... Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn beide die GbR intern auflösen würden oder A die GbR kündigt und B dann A intern vertraglich aus der Haftung (für den Mietvertrag) entläßt -- Wie sind dann die Folgen für die Haftung gegenüber dem Vermieter für A? ... Kann A seine Anteile auch hierfür zurückbekommen, obwohl der Mietvertrag weiter besteht?