Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für frau rente anwalt antrag

Versorgungsausgleich bei anstehender Dienstunfähigkeit
vom 21.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir alle Regelungen einvernehmlich getroffen haben, haben wir nur einen Anwalt gewählt (kein Familienrechtler), der offiziell meine Frau vertritt. ... Pensionärsprivileg gem. §57 I 2 BeamtVG, bei dem der Rentenanteil meiner Frau wohl erst von meiner Rente abgezogen wird, wenn meine Frau (48J. alt) in Rente geht und nicht jetzt, wenn ich Rente beziehe. ... Damit wäre meine Frau einverstanden.
Ehegattenunterhalt nach italienischem Recht, beide in Rente
vom 10.5.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 65 Jahre und seit 2007 Rentner, meine Frau ist 61 Jahre und erwerbsunfähig berentet. Ihre Rente beträgt ca. 350 €, die genaue Höhe ist mir nicht bekannt. ... Meine Frage: Zu wieviel Unterhalt ( circa ) bin ich bei meinem Einkommen meiner getrennt lebenden Frau gegenüber verpflichtet?
Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich im Todesfall
vom 17.9.2021 für 50 €
Meine ehemalige Frau ist am 02. ... Mit Verweis auf § 37 VersAusglG, wird zur Begründung angeführt, dass meine Frau länger als eben 36 Monate Rente aus dem im „Versorgungsausgleich erworbenen Anrecht" erhalten habe. In diesem Zusammenhang habe ich nun erfahren, dass einem Antrag meiner Ex-Frau auf eine „Rente wegen voller Erwerbsminderung" schon am 28.05.2018 stattgegeben und welcher im Rahmen von „Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" gewährt wurde.
Eilt !!! Zweite Säule / Gütertrennung
vom 27.11.2014 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein deutscher Anwalt ist unserer Meinung nach jetzt notwendig, denn auch ich bin eigentlich eher für eine monatlichen Rente als mir die zweite Säule als Kapital auszahlen zu lassen. ... Denn meine Anwältin hat gesagt, falls meine Frau jetzt hier in der Schweiz einen Trennunungs- oder gar Scheidungs-Antrag stellt, ist es zu spät, denn dann würden wir für alle zukünftigen Fragen unter Schweizer Recht fallen und meine zweite Säule wäre zu 50 % an meine Frau auszuzahlen. ... Denn ich hatte diesen Antrag gestellt aber noch nicht bezahlt, da ich mir über die Situation nicht im Klaren war und jetzt will ich vermeiden, dass meine Frau sie kurzfristig stellt falls Sie heraus bekommt, dass ich sie nicht bezahlt habe wie sie es wünscht und wir dann wie gesagt, für alle zukünftigen Fragen unter das Schweizer Recht fallen würden.
Scheidungsverfahren: Trennung von Anwalt?
vom 3.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie vertrat mich bei der Trennungsunterhaltsklage meiner Frau. ... Sie hat bisher nur die Scheidung eingereicht und mir eine Kopie des Antrags geschickt. 2. ... Also besteht hier überhaupt kein Anlass irgendetwas zu berechnen (Nacheheliche Unterhalt, Rente, Zugewinn, Vermögen,usw). 5.
Frage zu meinem Rentnerprivileg
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin seit dem 2006 geschieden, geb. 1945 und bin 66 Jahre alt. Meine geschiedene Ehefrau, geb. 1954 ist 58 Jahre alt und erhält vermutlich in etwa 8 Jahren Rente. ... Meine Frage ist: Stimmt das- auch wenn ich bisher meine volle Rente nach diesem Privileg erhielt?
Problem Rentenzahlung
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nichtberücksichtigung für September schob ich auf den Umstand, dass ich die Rente erst am 12.9. beantragt hatte und nahm an, dass man immer nur für einen vollen Monat Rente bekommt. ... Natürlich war ich bei [u]der[/u] Frage davon ausgegangen ab wann ich meine Rente erhalten möchte und nicht, dass mir dann zu meinem Nachteil die Rente für einen Monat einfach nicht gezahlt wird. ... Ich würde natürlich auch gern einen Anwalt hiermit beauftragen, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich Recht habe und ob es Sinn macht.
Klage vor Arbeitsgericht ( Anwalt gesucht )
vom 22.9.2021 für 25 €
Er wurde von der Firma abgelehnt, da er keine Frau sei, sondern nur männlich. ... Der Frührentner kann die Kosten nicht aus eigener Tasche bestreiten, da die Rente zu gering ist. ... Der Anwalt bestellt sich bei Gericht als Verteidiger und beantragt Verlegung der Güteverhandlung am kommenden Freitag ( Begründung erfolgt aus Datenschutz per Email) Es wird Prozesskostenhilfeantrag gestellt unter Beiordnung des Anwaltes Die bisherigen Unterlagen werden in Kopien an den Anwalt übersendet mit PKH Antrag.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich für Betriebsrente
vom 5.11.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe meine Betriebsrente seit 2016, meine Ex-Frau wird im April 2021 in Rente gehen (Zeitpunkt des Eintritts ihres Versorgungsfalles), und wird ab diesem Zeitpunkt Ansprüche auf Anteile meiner Betriebsrente haben. ... Anspruch meiner Ex-Frau an meiner Betriebsrente = 0,5 * "Ehezeitanteil" = 375€ Weiterhin zeigt mir der Versorgungsträger zwei Möglichkeiten für die Durchführung des Versorgungsausgleichs auf: Möglichkeit 1: ich einige mich mit meiner Ex-Frau ihr monatlich ihren Anspruch von €375 aus meiner Betriebsrente zu überweisen (ohne Einschaltung eines Gerichts und/oder Anwalts) Möglichkeit 2: wir lassen ein Familiengericht die Höhe des Anspruchs klären, nur in diesem Fall wäre der Versorgungsträger bereit, meine Ansprüche und die meiner Ex-Frau zu teilen und getrennt zu überweisen Meine Fragen an Sie: 1. was empfehlen Sie mir (Möglichkeit 1 oder 2) 2. wie berechnen sich im Falle der Möglichkeit 2 Anwalts- und Gerichtskosten? ... 4. ist es richtig daß für den Fall dass meine Ex-Frau früher als ich verstirbt, ihre Ansprüche ab ihrem Tod auf mich zurück übertragen würden?
Betriebsrente an den Ex, Konzern vereitelt Ansprüche der Frau
vom 18.3.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerichtlich wurde mir mitgeteilt, dass dies erst 6 Monate vor Eintritt in meine eigene Rente beantragt werden kann. Im März 2018 stelle ich den Antrag auf Versichertenrente beim Bund, und im April 2018 auch einen Antrag auf Versorgungsausgleich beim Konzern XYZ. ... Meiner Meinung nach sagt aber genau diese Begründung aus, dass das Schutzbedürfnis der Frau einen höheren Rang hat, als der Vertrauensschutz des Mannes.
nachträglicher Rentenausgleich
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau lebt außerhalb der EU und hat selbst absolut keine Rentenansprüche. ... Wäre eine Übertragung meiner deutschen Versorgungsansprüchen auf meine Ex-Frau prinzipiell durch einen Gerichtsentscheid in Deutschland möglich? ... Wer müsste den Antrag stellen?
Schriftlicher Ablehnungsgrund verlangen
vom 25.8.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau Anwältin/Herr Anwalt, im Jahr 2015 habe ich einen Antrag auf Einbürgerung gestellt. Obwohl ich alle Voraussetzungen erfüllt habe, wurde mir von Ausländerbehörde vorgeschlagen, den Antrag zurückzunehmen. ... Lohnt es sich für mich einen Anwalt zu nehmen?
Vermögensausgleich.
vom 6.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Rentenerhöhung im Rahmen eines Vermögensausgleiches von 2012 von meiner Rentenversicherung bekommen.Mir wurde mitgeteilt das die Erhöhung eintritt,da meine geschiedene Frau zum 1.10.2017 auch Rente bezieht.Ich selbst bin seit dem 1.5.2015 Rentner.Der Ausgleich beinhaltete das mir 5 Rentenpunkte abgezogen wurden,im Gegenzug habe ich 9 Rentenpunkte vom Konto meiner damaligen Frau erhalten.Meiner Meinung nach stehen mir diese Punkte aber seit meinem Rentenbeginn zu und nicht erst mit dem Rentenbeginn meiner geschiedenen Frau.Die Rentenversicherung verneint dieses allerdings.
Krankenkasse - Familienversicherung - Einkünfte Vermietung
vom 8.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne einmal rückfragen, ob mein Verständnis für den Antrag auf Familienversicherung meiner Frau bei meiner Krankenversicherung nach Wechsel von Elternzeit in Tätigkeit als Hausfrau korrekt ist: - Wir besitzen eine Immobilie, die wir vermieten. ... Meine Frau ist auch nicht bevollmächtigt. - Wir sind in der Steuererklärung gemeinsam veranlagt. - Die Einnahmen aus weiteren Kapitalanlagen liegen unter dem Freibetrag von 1602€ im letzten Jahr und 2000€ in diesem Jahr. 1. Müssen die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unter der gegebenen Eigentumssituation bei dem Antrag als Einkünfte meiner Frau angegeben werden?
Versorgungsausgleich Beamte
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Beamtin und arbeitet weiterhin. ... Diese Rente kann ich aber erst mit 65 beantragen. ... Es kann doch nicht sein, dass ich als Angestellter oder Arbeiter in Rente den Versorgungsausgleich sofort gezahlt bekäme und als Pensionär nicht.