Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Freiberufler und GBR - Impressum bei gemeinsamem Auftritt?
vom 17.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind zwei Freiberufler, die in einer Lebensgemeinschaft zusammen unter einer Adresse wohnen, die sich wie folgt aufteilt - Partner 1 hat eine eigene Steuernummer und ist als Freiberufler eingestuft (Text, Design) - Partner 2 hat zusammen mit Partner 1 eine nicht gewerbliche Freiberufler GBR gegründet, ebenfalls eine eigene Steuernummer (Video, Foto) Nun möchten wir gemeinsam unter einem Namen auftreten, damit die Vermarktung leichter fällt (selbes Logo, Webseite etc.) ... Frage: Wie soll das im Impressum gekennzeichnet sein, damit wir hier rechtssicher auftreten?
Krankengeldzahlung - freiwillige GKV-Versicherung - Freiberufler
vom 13.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein freiwillig gesetzlich Versicherter Freiberufler ist seit über 20 Jahren bei seiner gesetzlichen Krankenkasse auch mit der Zahlung von Krankengeld (nach 6 Wochen Wartezeit) versichert. ... Die AU-Feststellung wird Anfang Oktober 2019 (nach Aufnahme in stationäre Behandlung) erfolgen, somit erhält der Freiberufler dann KG ab Mitte November, also noch vor der geplanten Betriebsschliessung. ... Gibt es für den Freiberufler in der oben beschriebenen Lage noch etwas bezgl. des KG-Anspruchs zu beachten ?
Freiberufler und Arbeitsverträge
vom 16.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber den Existenzgründungszuschuss für diese 3 Monate nicht verlieren möchte, ist meine Frage, was für einen Vertrag/Vereinbarung ich mit dem AG eingehen kann, ohne dass mir oder ihm Nachteile entstehen? Gilt man bei einem befristeten Vollzeitprojekt (Beginn und Ende von vorneherein festgelegt, nur ein Auftraggeber für 3 Monate) bereits als Scheinselbständig obwohl man Freiberufler ist und Projekte auch nacheinander und nicht gleichzeitig fertigstellt?
Rechtliche Verfolgung nach nichtgezahlten Versicherungsbeiträgen an die Rentenkasse.
vom 2.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat über längeren Zeitraum mehrere Freiberufler engagiert und die Rentenkasse wird bei einem Freiberufler via Statusfeststellungsverfahren darauf aufmerksam und fordert nach Bescheid Summe X ein von Person A. ... Fragen: Was könnte passieren? Was für rechtliche Folgen hat dieses Szenario für Person A?
Lizenzzahlung nicht mehr an den Freiberufler, sondern seine GmbH?
vom 21.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt gründen die zwei italienischen Partner eine GmbH ("Srl") und werden als Freiberufler nicht mehr tätig sein. ... Daher wollen sie, dass die Lizenzen ab sofort zugunsten ihrer GmbH überwiesen werden und streben an, unseren Vertrag zu verändern, sodass ich (ein Freiberufler) ihre GmbH als Vertragspartner habe. ... Die Frage: Kann ich mich auf so etwas einlassen?
Elterngeld für Freiberufler - Zuflussprinzip
vom 11.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wärend des Elterngeldbezugs gil bei Freiberuflern das Zuflussprinzip. ... Meine Frage(n): Ist meine Einschätzung bezüglich des Geldeingangs nach Elterngeldbezug und der Nichtanrechnung richtig? Wäre es rechtlich möglich, dass das Start-Up mit Person A und B einen gemeinsamen Dienstleistungsvertrag abschließt und vertraglich vereinbart wird, dass Person B als Rechnungssteller auftritt, sodass Person A nach Ende des Elterngeldbezugs ihrerseits an Person B Rechnungen stellen kann?
IT Freiberufler und Scheinselbständigkeit
vom 30.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwaelte, ein IT Freiberufler F arbeitet zunächst in einem direkten Vertrag mit dem Kunden K. ... Nach 1.5 Jahren entscheidet sich K, dass er keine Freiberufler mehr direkt unter Vertrag nehmen möchte und eine Firma A wird zwischen F und K gestellt. ... Fragen deshalb: Begibt sich F in die Gefahr nach heutiger Definition als Scheinselbständiger klassifiziert zu werden?
Domainrecht: Frage zu Prioritätsprinzip bei Gattungsbegriffen
vom 22.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Es geht um eine Domain, die ich mir als Freiberufler gesichert habe (www.video-recorder-24.de - Name geändert) und mir nun die Frage stelle, ob mich der Besitzer der Domain www.video-recorder.de dafür abmahnen und die Freigabe der Domain erzwingen kann. ... Nun meine Frage: 1. Ist das rechtlich sicher was ich tue oder muss ich hier aufpassen, dass ich keine Abmahnung erhalte ?
Einmalige kreative Dienstleistung - wie abrechnen? (Freiberufler, Gewerbe, Steuern)
vom 19.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich das am besten abrechne. ... Kann ich also einfach eine Privatrechnung schreiben und damit ist die Sache erledigt (und auch rechtlich korrekt)? ... Oder muss ich tatsächlich extra ein Gewerbe anmelden oder mich als Freiberufler melden?