Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Zahlungsaufforderung nach Mietminderung
vom 17.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(eingegangen bei uns am 14.02.) hat man uns dann eine Zahlungsaufforderung per Post mit einer 1-wöchigen Frist zugeschickt, zur Begleichung unserer Mietschulden. ... Ich habe dann telefonisch bei der Hausverwaltung nachgefragt, warum die Zahlungsaufforderung uns zugestellt wurde. ... Da ich davon ausgehe, dass die Zahlungsaufforderung ungerechtfertigt ist, wie gehe ich mit dieser um?
Verjährung einer Forderung unter Berücksichtigung der Rechnungslegung
vom 21.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt Februar 2014 kam erneut eine Zahlungsaufforderung-offensichtlich wurde die Post an unsere frühere Adresse zugestellt, jetzt wird behauptet- das Protokoll wäre falsch und wir müssten zahlen. Obwohl der EVU keinen Nachweis über den " Richtigen" Anfangszählerstand bei Erwerb des Hauses hat und seinerseits kein Ableseprotokoll vorlegt. meine Fragen : Wann verjährt die Forderung aus Leistungszeitraum 2009-2010 ?
Forderung Seiler & Kollegen
vom 13.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 3.12.10 bekamen wir wieder eine Aufforderung in oben genannter Sache über die Zahlung von diesmal ca. 476,03 EUR für die Forderung. Wir haben immer noch keinerlei Unterlagen zu dieser Forderung. Wie können wir Einsicht in den Titel nehmen und die endgültige genaue Höhe der Forderung erfahren.
GEZ-Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich bisher still geweigert die erhobenen Gebühren des RBB Beitragsservice zu bezahlen. nach einem ständigen ignorieren der eingehenden Zahlungsaufforderungen (noch vom Beitragsservice selbst) kam es vor zwei tagen zur Zahlungsaufforderung durch das Finanzamt Berlin durch die Person einer Vollstreckungsbeamtin. ... Es wird in diesem Schreiben gebeten, den fälligen Betrag SOFORT ans Finanzamt zu entrichten.( Keine Frist ) Weiterhin ist der Zahlungsaufforderung folgendes zu entnehmen : Falls ich nicht vom Eingang der Zahlung unterrichtet sein sollte , werde ich sie am DEMNÄCHST in der zeit von 8-18 Uhr aufsuchen.
Forderung berechtigt und falls ja, verjährt?
vom 12.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Forderungen aus 2010 demnach zum 31.12.2014 und für die Forderungen aus 2015 zum 31.12.2015, oder? ... Muss ich überhaupt für diese Forderung gegen meine Exfrau aufkommen? ... Raten Sie mir, den Betrag zu zahlen oder würde es sich lohnen, hier die Kosten für einen Anwalt zu riskieren und gegen die Forderung vorzugehen?
Ist meine Forderung rechtens?
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ist folgender Sachverhalt bzw. meine Forderung rechtens? ... Ihre Zahlungsaufforderung wurde von mir am 25. ... Somit wurde Ihre Forderung doppelt beglichen.
Verwirkung einer titulierten Forderung
vom 16.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wird nach meiner Einrede der Verwirkung nun behauptet, es hätte in der Zwischenzeit "diverse" außergerichtliche Zahlungsaufforderungen gegeben, Kopien oder dergleichen hierüber möchte man mir scheinbar aber nicht aushändigen, ich habe es jedenfalls bestritten, jemals nach der Vermögensauskunft im Jahre 1999 irgendwelche Zahlungsaufforderungen vom Gläubiger oder der Creditreform erhalten zu haben. Ist die Forderung nicht verwirkt, wenn der Gläubiger fast 15 Jahre lang nichts unternimmt, um an sein Geld zu kommen? Ich meine weder den Versuch einer weiteren Vollstreckung seit 1999, noch eben irgendwelche Zahlungsaufforderungen bis 2014.
Flexstrom Forderung / Rechtsstreit
vom 11.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welches Datum ist für die Verjährung der Forderung der Flexstrom entscheiden - das Leistungsdatum November 2010 - das Rechnungsdatum Januar 2011 - der Rechnungseingang bei mir Dez. 2014 Kann jeder die Forderung bei Gericht gelten mach oder kann dies nur der Insolvenzverwalter bzw. jemand der von diesen Bevollmächtig ist. Die Forderung wurden in meinen Fall von einer Rechtsanwältin angemeldet welche von sich behauptet das sie (Ute Scheriff) die Prozessbevollmächtigte sei, ohne eine Vertretungsvollmacht hinzu zu fügen.
Zahlungsaufforderung aus öffentl.-rechtliche Forderung. Was tun?
vom 21.8.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Behörde reagierte lediglich mit einer Mahnung, in der schon Versäumniszuschläge hinzukamen und kürzlich mit einer Zahlungsaufforderung durch einen Vollziehungsbeamten des Finanzamts - zu meiner Überraschung jedoch an die alte Adresse. In der Zahlungsaufforderung stand auch, dass die Wohnungstür durch einen Schlüsseldienst geöffnet wird, falls ich nicht anwesend bin - was mich sehr verunsicherte.
Mahnbescheid ohne Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Forderung ist in gewisser Weise nachvollziehbar, da ich seit 2011 eine BahnCard 25 beziehe und bisher keine Kündigung ausgesprochen habe. Ich hätte die Forderung auch sehr gerne regulär beglichen, allerdings habe ich bis heute weder die in Rechnung gestellte Bahncard 25 für das Jahr 2014 noch eine zugehörige Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung von der DB Vertriebs GmbH oder dem Inkasso-Unternehmen erhalten. ... Dies ist mir nicht aufgefallen, da ich in diesem Jahr noch keine Verwendung für die BahnCard 25 hatte und ich davon ausging, die Zahlungsaufforderung wie in den vergangenen Jahren rechtzeitig von der DB Vertriebs GmbH zu erhalten.
Forderung über EOS DID, Arbeitslosenhilfe aus 2003
vom 9.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe aber niemals einen Aufhebungsbescheid oder einen Erstattungsbeschied erhalten, geschweige denn, irgendetwas vom Arbeitsamt Hagen oder eine Zahlungsaufforderung. Auf Nachfrage und Bitte uM Erklärung erhlärt EOS DID, dass ich eine beiligegende Forderungsaufstellung erhalten habe und diese bis zum 14.10.2017 zu begleichenhabe, da solche Forderungen eine dreißigjährige Verjährungsfrist haben. ... Kann es sein, dass ohne jegliche Bescheide erhalten zu haben, ich dieser Forderung nachkommen muss?
Zahlungsaufforderung der ARGE
vom 3.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.11.2007 bekam ich nun eine Zahlungsaufforderung In diesem Schreiben stimmt meiner Meinung nach keine einzige Zahl. - ARGE geht von 0,5 Kinderfreibeträgen aus, die ich aber nicht auf der Lohnsteuerkarte habe. - Die Berechnung meines Nettoeinkommens und die reellen Zahlen auf meiner Lohnsteuerkarte stimmen nicht überein. ... Deshalb kam eine zweite Zahlungsaufforderung, ich soll auch (nach §1613 Abs.2) Unterhalt rückwirkend bis 2005 zahlen. Meine Frage(n) nun Wieso bin ich unterhaltspflichtig, wenn das Ehepaar noch bis Sept. 2007 offiziell zusammengelebt hat (der Mann ist zwar vorher ausgezogen, aber noch bei der Frau gemeldet gewesen) Was mache ich mit der ersten Zahlungsaufforderung, die meiner Meinung nach völlig daneben ist?
Zahlungsaufforderung / Bezahlmodus
vom 27.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begleichung der Forderung sollte über den Erwerb von Bitcoins erfogen. ... Ich habe den Absender gebeten seine Forderung zu deklarieren und mir Rechnungssumme sowie seine Bankverbindung mitzuteilen damit ich die Schuld begleichen kann. ... Somit geht es mir vorrangig nicht um die rechtmäßigkeit der Forderung, sondern in erster Linie um die Abwendung weitere Kosten durch eine Strafanzeige, soweit eie Einleitung eines solchen Verfahrens überhaupt legitim ist.
Erbenhaftung bei Forderung der Arbeitsagentur
vom 5.4.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 10/2017 hat sie einen formlosen Brief der Arbeitsagentur mit der Zahlungsaufforderung über ca. 3.000 Euro unter Hinweis auf § 1967 BGB erhalten. ... In 03/2018 hat sie nun einen Haftungsbescheid mit letztmaliger Zahlungsaufforderung erhalten. ... Ist es richtig, dass die Forderung noch nicht verjährt ist?
Forderung von RA Seiler & Kollegen
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine dringende Frage: Meine Mutter ist seit Februar kein Kunde mehr bei der Telekom und hat jetzt Post (letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung) von den RAen Seiler und Kollegen bekommen. ... Denn wie immer steht auf der Forderung der Antwaltskanzlei nicht, wofür genau die Zahlung ist. Das könnte ja alles mögliche ggf. auch eine unberechtigte Forderung sein, die sie mit der Zahlung anerkennen würde.
zahlungsaufforderung des finanzamtes
vom 22.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, in meiner abwesenheit war ein vollziehungsbeamter - namens der vollstreckungsstelle des für meine frühere selbständigkeit (einzelfirma bis einschließlich 1994) zuständigen finanzamtes - bei meiner familie vorstellig und hinterlegte dort eine ''''''''''''''''zahlungsaufforderung''''''''''''''''. angemahnt werden lohn-, kirchen-, einkommens- und umsatzsteuer aus den jahren 1992 bis 1994. die spalte der fälligkeitstermine trägt als späteste daten das jahr 1996. die schulbeträge beziffern sich insgesamt auf 23.958,96€, hinzugefügt werden 41.606,33€ säumniszuschläge und 20,00€ vollstreckungskosten, woraus mir ein gesamtbetrag i. h. v. 65.585,29€ angelastet wird. aus meiner erinnerung heraus hat es in den mindestens vergangenen 10 jahren keinerlei kontaktaufnahme durch das finanzamt gegeben. sind diese steuerforderungen nicht längst verjährt? ... so es nicht ohne zuhilfenahme eines anwaltes geht und sich (dadurch) schlußendlich herausstellt, dass die forderung des finanzamtes längst verjährt war: kann ich dann dem finanzamt die mir entstandenen anwaltskosten auferlegen?