Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

§19 UStG. Falschberatung durch das Finanzamt.
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falschberatung durch das Finanzamt. Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich stelle folgende Frage für einen Bekannten ein, da dessen Konto möglicherweise nicht ausreichend gedeckt sein wird. ... Meine Frage an Sie wäre: Welche Strategie verfolge ich nun?
Frau trägt Steuerschuld mit?
vom 24.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2008 habe ich meine Frau geheiratet. ... Diese behielt das Finanzamt jedoch ein und verrechnete es mit meinen Steuerschulden aus den Vorjahren.Wir sind zusammen veranlagt und ich möchte nicht, das meine Frau heute noch für meine Fehler aus der Selbständigkeit büßen muss.
Steuerrückzahlung auf das falsche Konto
vom 22.6.2020 für 63 €
Statt dessen wurde er meiner Frau an ihre neue Adresse zugestellt. ... Ich habe darauf versucht, mit meiner Sachberarbeiterin beim Finanzamt Kontakt aufzunehmen. ... Alle Fakten zusammen (Bescheid ging mir nicht zu, sondern der Frau; Finanzamt verweigert oder verschleppt Auskünfte; Kontonummer stammt nicht aus meiner Steuererklärung und wurde verändert) weisen für mich darauf hin, dass jemand mit Absicht die Zahlung umgeleitet hat, um mich zu benachteiligen.
Liebhaberei Finanzamt
vom 19.11.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2016 hat das Finanzamt bestimmt, dass ich das Unternehmen nur aus Spaß an der Freude führe und keine Gewinnerzielungsabsicht habe, was natürlich Unfug ist. Da meine Frau rund 91000 Euro im Jahr verdient und wir die Verluste dagegen gerechnet haben, wollte das FA das nicht mehr. ... Nun meine Frage: Ist das Vorgehen des FA überhaupt so statthaft und gibt es wirklich die Konstellation des Hobbytreibenden, der dennoch das als Gewerbe führen muss und Umsatzsteuerpflichtig ist?
Vorrauszahlung Finanzamt
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Nachzahlung habe ich Dezember 2014 zum Finanzamt überwiesen. ... Meine Frage: Ist das nicht ein HÄRTEFALL? ... Bemerkung: Ich bin mit meiner Frau zusammen veranlagt, sie ist Rentnerin.
Steuerbescheid- Fragen dazu!!!
vom 17.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich in mehreren Foren gelesen das man dann noch Schulden beim Finanzamt oder so haben muß. ... Da habe ich(Frau) leider, vor unserer Ehe im August 2009, Schulden gemacht.
Anmeldung Musikunterricht und Steuererklärung
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine Frage, ob ich den Musikunterricht auf den Namen meiner Frau umschreiben lassen soll/kann/muss. Kann das Finanzamt Probleme machen bzw. ändert sich an meinen Steuererklärungen überhaupt etwas (wegen Freibeträgen o.ä.)? Hätte meine Frau eine bestimmte Summe an Einnahmen bzw.
Anlage U, Steuenachteil der Ex-Frau ausgleichen ?
vom 12.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, folgende Frage; Meine Ex-Frau bekommt von mir monatliche Unterhaltszahlungen. ... Da meine Ex-Frau gut verdient, muß sie auch eine Steuerklärung einreichen. ... Die Anwältin meine Ex-Frau sagt, " eine Ablehnung des Nachteils- ausgleich ist treuwidrig".
Darlehen an meine Frau
vom 10.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich möchte meiner Frau ein Darlehen geben, aber einen möglichst niedrigen Zinssatz von 2,0% ansetzen. Mein Steuerberater sagt, dass das Finanzamt dann jedoch argumentieren könnte, dass es sich wegen des niedrigen Steuersatzes um eine Schenkung handelt und ich deswegen besser einen Zinssatz in Höhe von 3,6% - 4% ansetzen sollte. ... Schenkungsfreibeträge an meine Frau habe ich schon voll ausgenutzt, sodass eine weitere Schenkung in jedem Fall eine Schenkungssteuer auslösen würde.
Meine Frau wickelt Ihre Geschäfte über Mein Ebay Account
vom 19.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich stehen vor folgendem Problem: 2012 hat meine Frau ein Kleinunternehmen gegründet. ... Der Steuerberater teilte uns mit, dass aus Sicht des Finanzamtes dies kein Problem darstelle. ... Und dieser Betrag ist sowieso aus dem Bauchgefühl heraus wollen wir zum Finanzamt gehen und das Problem schildern.
Steuerhinterziehung des Ehegatten Haftung beim Finanzamt 
vom 1.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Steuerberater meiner Frau will aber mit dem Finanzamt bzw. mit der Steuerfahndung verhandeln.    ... Da meine Frau  30.000 € an Steuern verkürzt hat jedoch davon nur 10.000  € bezahlen kann, wird eine hohe Schuldsumme beim Finanzamt aufbleiben.  Daher gehe ich davon aus, dass das Finanzamt eine Pfändung einleiten wird und mich und meine Frau in Haftung nimmt.
Datenschutzverletzung des Finanzamtes
vom 29.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde mich aus dem süddeutschen Raum mit folgendem Anliegen: Ein leitender Angestellter meines zuständigen Finanzamtes hat in gröbster Weise seine Datenschutzpflicht gegenüber einem Steuerpflichtigen verletzt. ... Diese Informationen sind pikanterweise von der Frau des leitenden Angestellten an meine Ex - Frau weitergetragen worden, im Beisein ihres Chefs (meines potentiellen Kunden). ... (Jeder Selbstständige/Freiberufler weiß, dass es bei den Abschlußbesprechungen zugeht wie auf dem Jahrnarkt) Die Vorgehensweise ist sicher nicht leicht, aber wie oft greift das Finanzamt gnadenlos zu, wenn sich z.B. ein entäuschte Ex - Frau anonym meldest etc.
Anlage U Steuernachzahlung EX Frau
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage. Meine Ex-Frau verlangt von mir das ich ihr 270,- Euro zahle weil sie dies beim Finanzamt nachzahlen muß. ... In 2005 hat meine Ex-Frau erneut geheiratet und hat in 2005 eine gemeinsame Veranlagung mit ihrem derzeitigen Mann gemacht.
Frage zum Steuerbescheid
vom 7.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach der Prüfung des Einkommensteuerbescheid für 2011 von meiner Frau und mir entsteht die Vermutung, dass Teile der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit eines Ehegatten nicht bzw. zu niedrig erfasst worden sind, obwohl die Besteuerungsmerkmale richtig erklärt wurden. Müssen wir einen möglichen Fehler, der auf Seiten des Finanzamtes entstanden ist diesem anzeigen und spätestens wann oder kann ich erwarten, dass das Finanzamt diese mögliche Unrichtigkeit selbst feststellt und sich begründet mit einer Korrektur uns meldet?
Meldung an Finanzamt bei Geldschenkung
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (deutsche) erhält 1x jährlich ein Geldgeschenk von Ihren im EU-Ausland lebenden Eltern über jeweils $50.000, also ca. ... Unklar ist mir, ob eine Meldepflicht ggü. dem Finanzamt besteht, da sie ja (auch in der 10-Jahres Betrachtung) unter der Freigrenze bleiben. ... Konkret sind die Fragen: 1.
Zuständiges Finanzamt|Umzug|Einzeluntern.|Schreiben: Prüfung Gewinnerzielungsabsicht
vom 11.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Frage 1) Ich hatte dem Finanzamt gegenüber bestätigt gehabt, dass meine Geschäftsleitung des Einzelunternehmens bis zur Abmeldung am 12.11.2023 im Bezirk A war. ... (Frage 2; wichtigste Frage) Ich hatte beim Finanzamt A angerufen und sie auf § 19 AO angesprochen gehabt, dass ich dort im Bezirk A m.E.n. keinen Wohnsitz mehr habe zum Zeitpunkt des Finanzamt A Schreibens (17.11.2023) und meiner Ansicht nach, nun das Finanzamt B zuständig sein sollte (also auch für die Beantwortung der Frage nach der Gewinnerzielungsabsicht? ... Die Frau am Telefon klang aber selbst etwas unsicher.
Kfz - Vorsteuerabzug
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt verweigert nun den Vorsteuerabzug,da die Be- rechtigung zum Vorsteuerabzug nur unter der Voraussetzung gegeben sei,dass die Lieferung auch für mein Unternehmen aus- geführt ist.Da auf der Rechnung meine Ehefrau als Leistungs- empfänger aufgeführt sei,ist der Vorsteuerabzug für mich angeb-lich ausgeschlossen. ... Meine konkrete Frage lautet nun,ob ich bei vorgenannter Sach- lage zum Vorsteuerabzug für das von meiner Ehefrau geleaste und von mir gefahrene und unterhaltende KFZ berechtigt bin oder nicht ?
Pfändung von Mieteinnahmen durch Finanzamt
vom 14.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch pfändet das Finanzamt die Mieteinnahmen nach Abzug von Verwalter- und Instandhaltungskostenpauschale für Selbigen. ... Kann das Finanzamt denn wirklich die kompletten Einnahmen pfänden oder gilt ein nicht pfändbarer Betrag auch in meinem Fall?