Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

81 Ergebnisse für erbe kosten ausschlagung bestattungskosten

Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine erste Frage: Habe ich einen Anspruch darauf, die Bestattungskosten, zur Not auch nur zum Teil, von der Oberfinanzdirektion wiederzubekommen? Kann es von mir verlangt werden die Bestattungskosten voll zu übernehmen, wenn mein Einkommen gerade so für mich ausreicht und mein Einkommen nur durch mein Immobilienvermögen zustande kommt? ... Die OFD wurde bereits im Januar über ihren Eintritt in das Erbe informiert, nur wir noch nicht...
Wohnung außerordentlich gekündigt, überlege jetzt Erbausschlagung
vom 16.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und langsam aber sicher wachsen mir die Kosten über den Kopf und ich denke darüber nach, das Erbe doch auszuschlagen (ich bin der einzige Erbe, keinerlei weitere Verwandtschaft vorhanden). ... Und falls ich das Erbe doch nicht ausschlage, muss ich diese bezahlen, obwohl ich nicht wusste, was das Heim kostet und dass die Kosten nicht komplett von der Krankenkasse übernommen werden? ... Was passiert mit der Forderung des Amtes im Falle einer Erbausschlagung oder auch Nicht-Ausschlagung?
Frage zum Erbrecht/Ausschlagung/Erbschein
vom 3.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Erben. ein direkter Angehöriger ist gestorben und ich möchte gerne bei der Bank die Konten einsehen. ... Meine zweite Frage - bis wann kann ich ein Erbe ausschlagen? ... Können die anderen Erben, wenn sie das Erbe ausschlagen, somit auch die Zahlung für die Bestattung umgehen?
Bezahlung der Bestattungskosten bei beabsichtigter Erbausschlagung
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Tagen sind allerdings Umstände eingetroffen die mich dazu veranlassen werden das Erbe auszuschlagen. Ebenso werden wohl auch Geschwister etc. des Verstorbenen das Erbe ausschlagen so das es letztendlich an den Fiskus übergeht. ... Meine Frage die sich jetzt stellt ist folgende: Wenn ich die Rechnung des Bestatters vom Konto des Verstorbenen begleichen lasse, nehme ich dann damit auch das Erbe an, oder ist es legitim dieses durch den Nachlass des Verstorbenen zu bezahlen, und anschliessend das Erbe auszuschlagen?
Bestattungskosten und Rückgabe einer Schenkung (Lebensversicherung)
vom 27.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Beerdigung habe ich zum Teil übernommen, weil die Hausbank nur einen Betrag von € 3000,-- übernehmen wollte. Aus Gründen der mutmaßlichen Überschuldung des Erbes habe ich das Erbe ausgeschlagen. ... Ich habe jedoch sowohl beim Nachlassgericht als auch beim Nachlassverwalter die restlichen Bestattungskosten benannt und um Begleichung vor Regelung des Erbes gebeten.
Übernahme Beerdigungskosten durch Sozialamt
vom 14.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter Schulden hinterlassen hat, wurde von allen Erben inkl. ihrer Geschwister das Erbe ausgeschlagen. ... Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3000 €, die wir hälftig aufgeteilt haben. ... Wenn meine Schwester schon eine Hälfte bezahlt hat, kann sie dann überhaupt noch zu den Kosten der anderen Hälfte heran gezogen werden?
Wer trägt die Bestattungskosten bei Unterhaltspflicht?
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben kommen die beiden Söhne (Student und Schüler), die Mutter (minimale Rente) und 3 Geschwister in Frage. ... Da sie die Kosten von ca. 3.000€ nicht tragen können, haben sie eine Kostenübernahme beim Sozialamt beantragt. ... Meine Frage: Inwieweit müssen wir uns an den Bestattungskosten beteiligen?
Übernahme Bestattungskosten handschriftliches Testament Bestattungsvorsorgevertrag
vom 17.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die zu erwartenden Bestattungskosten sollen mittels Sterbegeldversicherung beglichen werden. ... Es ist mit Schulden der Mutter zu rechnen weswegen die Kinder das Erbe ausschlagen werden. Gesetzlich sind zwar die Kinder, trotz Ausschlagung der Erbschaft, zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet.
Erbausschlagung Niedersachsen und trotzdem zu übernehmende Kosten
vom 9.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bestatter bescheinigte gegenüber der Sterbekasse des ehemaligen Arbeitgebers Mittellosigkeit, die Sterbekasse übernahm anteilig Kosten. Mein Vater hinterläßt Mietschulden (frühere und aktuelle Wohnung), Bankschulden, Versicherungsschulden und eventuell weitere Gläubiger sowie die Bestattungskosten, daher werde ich das Erbe in der kommenden Woche ausschlagen, obwohl ich in festem Vollzeitarbeitsverhältnis stehe. Frage: Welche Kosten muß ich trotz Erbausschlagung übernehmen und welche nicht?
Wer trägt bei Schulden die Beerdigungskosten?
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hinterläßt keine finaziellen Mittel zur Deckung der Bestattungskosten. ... Kostenübernahme der Heimpflegekosten gestellt, da die Kosten der Unterbringung nicht vollständig durch ihre Rente finanziert werden konnte. ... Welches Sozialamt wäre für die Antragsbearbeitung auf Erstattung der Bestattungskosten zuständig?