Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für eltern anspruch wohngeld sohn

Hartz 4 - Fortzahlung?
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohngeld). ... Mein Sohn muss unter Beaufsichtigung sein, denn es ist grade zur Zeit (Pupertät!) ... Es geht mir hierbei nur um die reinen Lebenshaltungskosten für Nahrung und Kleidung für meinen Sohn und mich.
Elterngeld /verspätete Antragstellung
vom 16.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Hausfrau und Mutter und beziehe kein Mutterschutz-, Arbeitslosen-,Wohngeld,HartzIV o.ä.und würde als Argument anführen,ob nicht ein besonderer Härtefall vorliegt,bei dem man einmal eine Ausnahme machen kann. Meinem Sohn steht doch lt.
Unterhalt für volljährige Tochter - Studentin
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist etwas schwierig, also: Mit meinem ersten Ehemann habe ich zwei Kinder - Sohn 21 lebt und lebte bei mir, Tochter, 25, lebte und lebt ab 16 beim Vater, studiert. ... Als unsere Tochter mit 16 zu ihm gezogen ist, ging es ihm beruflich besser und da unser Sohn bei mir war, war Unterhalt keine Frage mehr. ... Das Jobcenter erklärt, dass unsere Tochter aufgrund des Studiums nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht - also sind sie nicht zuständig - klar, verweist sie an das Bafögamt, da hat sie seit dem 1.6. keinen Anspruch auf Leistungen, da sie die Regelstudienzeit überschritten hat.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Eltern in Stein wohnen und aus der jetzige Wohnung ausziehen wollten, habe ich gleich am ersten Tag (01.04.08) nach meiner Kündigung den Vermieter meiner Eltern gefragt ob ich die Wohnung zum 01.08.2008 beziehen kann. ... (Es würde bedeuten, dass unsere 5-köpfige Familie nur einen Anspruch auf 4 Zimmer oder ca.80-85 qm hätte - unser jüngster Sohn ist nämlich 14 Monate alt). j) Müssen wir überhaupt mit irgendwelchen Sperrfristen oder Streichungen der Leistungen wegen dieses Umzugs rechnen? ... c) Wir bekommen monatlich und immer am letzten Tag des Monats Wohngeld d.h. die nächste Zahlung bzw. die Wertstellung erfolgt jetzt am 31.06.2008.
Mieter hat auf Fristlose Kündigung nicht reagiert
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern sind nicht bereit diesen zu ersetzen, sondern nur neu zu verlegen. ... Da der Sohn zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrages noch nicht volljährig war, hat der Vater mit unterschrieben. Aufgrund das der Mieter Wohngeld beantragen wollte, hat der Vater uns gebeten Ihn wieder aus dem Vertrag zu lassen, woraufhin mein Mann seinen Namen in deren Kopie gestrichen hat.
Behördenwahnsinn als EU Rentnerin mit Halbwaisenkind
vom 12.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutachten: Bis zu 4 Std. täglich, leichte Tätigkeit Rentenbescheid von 1995: Rentenart, Zitat: "Sie haben Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit auf Zeit. ... Der Anspruch auf Rente wegen EU ist nicht nur wegen Ihrem Gesundheitszustand abhängig, sondern auch von der Lage auf dem Teilzeitarbeitsmarkt. ... Rente 710.- Kindergeld 154.- Halbwaisenrente 39.- Wohngeld 97.- Miete 483.-, Hzg, Wasser, Strom 115.- = Euro 402.- im Monat zur Verfügung mit Kind Für Ihre Hilfe, Ihr Interesse und eventuelle Tips in meiner Sache bedanke ich mich!