Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für daten software email

Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese angebotenen Texte werden von mir AUSSCHLIEßLICH per eMail an den Käufer verschickt. ... Die angebotenen Artikel zur Tierpsychologie eignen sich insofern nicht für eine Rücksendung, da jeder Kunde die technischen Möglichkeiten hat, die gekauften Texte zu kopieren und diese weiterhin zu nutzen (trotz eines Rücktritts vom Vertrag und einer Rücksendung, die ja ausschließlich per eMail stattfinden könnte) .
Extrem hohe Handyrechnung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell benutzte ich das Internet nicht um zu chatten oder Emails zu checken, sondern lediglich um mich über sogenannte "Apps" zu informieren und diese auf mein Handy runterzuladen. Die Software des Handyherstellers, die es mir ermöglichen soll Daten vom Pc auf mein Handy zu instalieren funktionierte nicht wie gewünscht, also musste ich direkt das Handy ans Internet anschließen. ... Oder muss ich hier tausende von Euro bezahlen weil ich nicht ausgepasst habe und blauäugig Daten geladen habe?
Internet Abo zufällig bestellt
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war im Internet auf der Suche nach einen kostenlosen antivirus software (Avira), dabei bin ich über Google auf die Seite www.steramarchiv.com gelandet. Bevor man aber an die Daten kommen könnte, müsste man ein Formular ausfüllen, mit Namen und Adresse. ... Soll ich die Rechnung bezahlen, oder kann ich es ignorieren, da sie sowoeso meine persönlichen Daten nicht haben?
Kopierschutzstecker
vom 12.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen waren alle Daten von Root-Server gelöscht worden. ... Angeblich war er mit einem einfachen Postbrief für 1,45€ zugesendet, wie ich schriftlich darüber per Email informiert war. Die gelöschten Softwaren mit den aktuellen Einstellungen und den Daten über meine Kunden, der verlorene Sicherheitsschlüssel ist das nach meinem Geschmack ein Verstoß gegen das Gesetz.
Verzugsschaden durch entgangenen Gewinn
vom 20.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Problem sollte dadurch gelöst werden, dass die Speicherung der Daten über eine leistungsfähigere Datenbank erfolgen sollte. ... Diese Stundenschätzung stellte das Angebot dar und erfolgte, wie bei dieser Zusammenarbeit fast immer, schriftlich per Email. ... Nach weiteren 2 Monaten habe ich erneut angefragt, wann die Software fertig wäre, worauf der Programmierer eine Woche später, diesmal schriftlich per Email eine erneute Zusage des Fertigstellungstermin abgab: „Ich mache dir die Zusage, dass du Freitag Abend/Nacht von mir das fertige Programm zugeschickt bekommst.“ Diese Zusage wurde wieder nicht eingehalten.
Rasch Kanzlei Abmahnung
vom 27.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Weiteren als Anlage aufgeführter Beschluss des LG Bielefeld fehlt allerdings.Aus dem Abmahnungsschreiben ergibt sich, dass mit dem Bielefelder Beschluss erlaubt wurde, dass der Provider Telefonica 02 als Netzbetreiber für 1und1 diese Adresse und meine Daten herausgeben dürfte.
Urheberrecht
vom 4.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar ging es in diesem Brief (den wir im Internet fanden) um das Datenschutzgesetz welches wir kopierten und an den Rechtswanwalt schickten , kurz und knapp ging in diesem schreiben darum , das Unser Provider und auch der Anwalt gegen das Datenschutz gesetz verstossen hätten und sich so nicht unsere daten hätten beschaffen dürfen.
Providervertrag kündigen
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam am 26.1.06 eine email mit meinen login daten, damit ich diese 1 woche nutzen kann. darauf hin probierte ich das system aus.ich hatte 52Mb runtergeladen.konnte es nicht nutzen...best. dateityp,nicht sehr userfreundlich, etc... das system war sehr kompliziert und ich rief den technischen support an. allerdings ging da niemand ran. ich versuchte es unzählige male.danach rief ich bei der tel.nr vom provider selbst an...auch da keine antwort bei mehreren versuchen. auch mit email keine chance. das kam mir höchst suspekt vor. ich beschloß meinen vertrag zu widerrufen. laut dieser email(zitat des providers): Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z. ... Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben (z.B. durch Login, Download unserer Software etc.). so, am 29.1.06 habe ich meinen Widerruf abgeschickt. leider nicht eingeschrieben. am 9.2.06 mußte ich einen jahresbeitrag von ca 94€ zahlen. ich bezahlte ihn nicht und schickte ein fax ab, wo ich dem anbieter mitteilte,dass ich seinen dienst nicht nutzen könne und niemanden tel erreichen könne. komischerweise bekam ich diesmal per email eine rückmeldung, dass ich öfters anrufen sollte,irgenwann geht jemand ans telefon. ich habe es dann wieder wirklich öfters probiert- jedoch vergeblich. daraufhin kündigte ich rechtsmäßig(nicht eingeschrieben). bis heute bekomme ich rechnungen mit mahnungszahlungen, obwohl ich den dienst gar nicht in anspruch nehme. ich bin gern bereit die 52MB zu bezahlen, aber mehr nicht. was kann ich tun?
Wohngeldberechtigt?
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Sachlage stellt sich wie folgt dar: ich bin ledig ohne Kinder und lebe allein in einer 64 m² großen Altbauwohnung in Hamburg. Meine Miete beträgt aller inklusiven Nebenkosten außer Strom 820 Euro pro Monat. Mir wurde gerade eine Teilzeitstelle angeboten, die ich sehr gerne annehmen würde.
Vorzeitige Kündigung wegen Nichterfüllens
vom 10.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Provider verwies mich in einer früheren EMail auf §4 der AGB (siehe Anhang unten) und begründete damit die Sperrung, weil ich angeblich Urheberrechtliche Bestimmungen verletzt haben soll, mit dem Betrieb der EDonkey-Serversoftware. ... Sollte der Zahlungsverzug länger als eine Woche andauern, kann der Provider den Vertrag mit dem Kunden fristlos kündigen und alle auf dem Server des Kunden gespeicherten Daten vernichten. -------------------------------------------------------------
Abzocke/Betrug Brokerz.com
vom 12.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt das es auch eine Software von denen übernehmen kann. ... Obwohl in der Email stand das es 5 Werktage dauern kann. ... Die Automatische Software von denen kann das auch machen aber die braucht laut seiner Aussage 1750 euro auf dem Konto.
Reseller glaubt meine Kunden übernommen zu haben
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Accounts von nicht mehr per eMail erreichbaren kunden habe ich vor dem Inhaberwechsel selbst gelöscht. In dem Onlineshop wurden nur Adresse, Telefonnummer und eMail der Kunden gespeichert, also keine besonders sensiblen Daten wie Keditkartennummer oder Bankdaten. ... Auch der besagte Reseller erhielt die eMail.
Temporärer Account-Bann
vom 22.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich spiele seit 10 Jahren World of Warcraft und habe nun gestern Nacht eine Email erhalten, dass ich aufgrund der Nutzung eines Drittanbieterprogramms gebannt wurde. ... Hier einmal die Email zum Bann: Hallo! ... Derartige Software, allgemein als Cheat, Bot oder Hack bezeichnet, automatisiert bestimmte Aspekte des Spiels oder gewährt Spielern Fähigkeiten oder Vorteile, die wir als unzulässig und schädlich für die Spielwelt erachten.
Gleichbehandlung durch Internetforum eines gemeinnützigen e.V.
vom 30.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Foren sind meist individuell, privat oder gewerblich geführt - in diesem Falle ist es ein Forum, welches durch einen gemeinnützigen e.V. zur Förderung von Fragen zu einer Software betrieben wird. Die Daten des Vereins werden auf der Webseite auch gezeigt. ... Ich bin schon seit 16 Jahren in verschiedenen Foren zu dieser Software als Antworter (also: Fachkundiger) tätig.
Download übers Internet 2
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich dort registriuert, um die angebotene freie Software (Freeware) herunterzuladen. ... Die Rechnung und die erste Mahnung danach, die ich per Email erhalten habe, haben mich ein wenig überrascht. ... Meine Email-Adresse ist eine meiner Junk-Email-Adressen um Folge-Spams zu vermeiden.
Kommunikationsblockade und Unterdrueckung von rechtlicher Hilfe (3)
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem gibt Vorschub, dass HRW auf Online Basis nur Email Kontakt anbietet. ... Auf diesem Anfrage-Formular kann der Hilfesuchende seine persoenlichen Daten uebermitteln und einen eigenen Referenz Code angeben. b) Online Besucher Dialog (wie ein Gaestebuch), wo der HRW Server ebenfalls automatisch die IP Nummer fuer jeden Eintrag registiert. ... Auf Emails betreffend unseren Fall kommt keine Antwort, was natuerlich Sinn macht.