Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für daten krank

EV bei FA abgeben
vom 2.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Daten meiner Kunden nicht angeben werde, würde ich gerne die Abgabe vermeiden bzw verschieben. ... Frage was kann ich (außer nicht hingehen, krank sein) noch tun um die Abgabe der EV zu verhindern ?
Stalking
vom 26.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin legte ich mir einen profil UNTER FALSCHEN NAMEN an und schrieb erstmal ihn an.er reagierte sofort,die selben worte wie bei mir damals.Daraufhin schrieb ich mehrere frauen von seine liste an und erkündigte mich nach ihm, bekam unzählige mails und wir haben uns untereinander ausgetauscht.Der mann benutzt wkw nur um sexuelle beziehungen anzufangen und hat sich damit viele feinde gemacht.Da er ein maulwurf hat, bekam er ein paar den nachrichten zu lesen, die ich mit seine freundinnen schrieb.Alles tatsachen, aber auch schon mal eine beleidingung an ihm.Worte wie schwein, pervers, krank aber alles bewiesen, bei fast 100 frauen!!! ... Ich weis nicht ob er an meine richtigen daten kommen kann, ich hab mich inzwischen gelöscht,beide profile und hab kein kontakt mehr zu den anderen damen.
Arbeitsrecht Persönlichkeitstests
vom 3.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Außendienst einer deutschen Tochterfirma ( Sitz Bayern ) wird vom europäischen Management ( Sitz Schottland ) der Mutterfirma ( Sitz Korea ) zur Teilnahme an einem online-Assessment ( Insight Discovery ) aufgefordert, der von einem nicht-deutschen Auftragnehmer ( speichern und Pflege der Daten durch einen "Britischen Internet Service Provider" ) ) durchgeführt wird. ... das zur Klärung von "Vorlieben in Bereichen, die sich auf Verkaufs- und Beratungsaktivitäten" deklariert ist ... und den Hinweis enthält: " Dies ist kein Test" Die Außendienstler befinden sich seit Jahren in Festanstellung. ... Die "Online-Bewertung von Verkaufskenntnissen" erfolgt anhand der Positionierung der Befragten zu Fragen wie: * "ich habe mich manchmal krank gemeldet, wenn ich nicht wirklich krank war" * "Ich habe nie vorsätzlich gelogen" * "Ich habe bei einem Spiel geschummelt" * "Persönlich würde ich es als unangenehm empfinden, wenn meine Freunde oder jemand aus meiner Familie versuchen würde, mir etwas zu verkaufen" * "Mir ist es wichtig, dass ich der Firma für die ich arbeite, trauen kann" Das Auslassen der Beantwortung von einzelnen Fragen ist nicht möglich. ... Inwiefern ist das Vorgehen des europäischen Managements ( Sitz, Erfassung, Auswertung in Schottland ) in Deutschland Daten- und Arbeitsrechtlich rechtlich gesichert, bedenklich oder verboten?
Gründung einer UG/gewerbliche Tätigkeit als Rentnerin
vom 26.6.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Erwarteter Jahresumsatz: 30000 - 50000 EUR Welche Auswirkungen hätte das jeweils (einmal UG, einmal Gewebetreibende) auf - meinen Sozialversicherungsstatus - meine bestehenden Versicherungen (Kranken-, Pflege-, Sach-, Lebensversicherung etc) - meine Rentenauszahlung - die Auszahlung von Gehalt (bzw. ... Persönliche Daten: Alter > 63, geschieden Mtl.
Rechte eine Gläubigers oder eines Treuhänders
vom 23.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darf ein Gläubiger oder ein Treuhänder bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nachfragen, ob ich eine Abfindung bekommen habe oder on ich eine Brtriebsrente ausgezahlt bekommen habe und wohin das Geld überwiesen wurde. Ist mein ehemalger Arbeitgeber zur Auskunft verpflichtet, Datenschutz Ich bin seit dem 31.12.2012 nicht mehr berufstäig.
Erstattungsbescheid Agentur für Arbeit - Rückzahlung Krankenversicherungsbeitrag
vom 25.11.2019 für 60 €
Wenn keine Abmeldung zum 09.05.2019 bei der Krankenkasse erfolgte, kann dann auch das Arbeitslosengeld zum 09.05.2019 zurückgefordert werden (2 unterschiedliche Daten, die zu meinen Lasten gehen, nachdem die Krankenkasse nur das Datum 30.06.2019 kennen und nicht das Datum 09.05.2019 und somit keine Beiträge zurückerstattet)?
Erneute Krankengeldzahlung wegen neuer Krankheit während Bezug von ALG I
vom 29.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.01.2012 erlitt meine Frau dann einen Bandscheibenvorfall und ist seither wieder arbeitsunfähig krank geschrieben. Die Agentur für Arbeit weigert sich nun, die Leistung des ALG I zum 07.03.2012 (Ende der 6-Wochen-Frist) einzustellen und der Krankenkasse die für eine erneute Krankengeldzahlung nötigen Daten zu übermitteln. Es steht auf dem Standpunkt, meine Frau sei ja aufgrund ihrer psychischen Vorerkrankung als chronisch krank zu betrachten, so dass es sich bei dem Bandscheibenvorfall nur um eine hinzugetretene Erkrankung handele, die keinen erneuter Krankengeldanspruch auslöse.
ErrechnungWitwenrente bei eigener Rente u. ZVK
vom 7.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: geb. 1946, verh. 1980, Tod des Ehegatten 1991 (45jährig).Ich gebe ein Rechenbeispiel, an dessen Ergebnis ich mich orientieren möchte: Angenommen, meine eigene Rente (beginnend mit 62. ... Und auf welches der Einkommen ist Kranken- und Pflegeversicherung zu zahlen?
Betriebl. Eingliederungsmanagement (BEM) und Datenschutz b. Eins. v. ext. Dienstl.
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings hat sie keiner "Auftragsverarbeitung" zugestimmt oder ist darauf hingewiesen wurden, dass in ihrem Falle Drittunternehmen eingeschaltet werden und ihre persönlichen Daten sowie der Umstand, dass sie länger erkrankt war, weitergegeben werden dürfen. ... AG offensichtlich darüber informiert, dass Lieschen über 42 Tage krank war und hat zu diesem Zwecke ihren vollständigen Namen und ihre Adresse weitergegeben. ... Mittlerweile befindet sich Lieschen aufgrund arbeitgeberseitgen Kündigung in einem Kündigungsschutzverfahren und ist ebenfalls nicht darüber amüsiert, dass die alte Arbeitgeberin ohne ihre explizite Zustimmung ihre Daten damals an die MediTÜFF-tüff weitergegeben hat.
Nachzahlungen an Krankenversicherung Steuerrecht
vom 16.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich folgender Angelegenheit benötige ich absolute Rechtssicherheit: Folgender Sachverhalt: Meine Frau war bis zum 31.8.2008 in einem Angestelltenverhältnis pflichtversichert bei der GKV. Ab dem 1.9.2008 hat Sie sich selbstständig gemacht und war bis Heute nicht mehr krankenversichert. Da aber seit 2007 die PFLICHT zur KV besteht, muss meine Frau nun die Beiträge an die Krankenkasse (GKV ) seit 1.9.2008 nachzahlen und ist somit rückwirkend in der GKV pflichtversichert(Höchstbetrag) Nun die Fragen: Wie ist das nun steuerrechtlich?
Berechnung Betreuungsunterhalt + Kindesunterhalt
vom 25.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die erforderlichen Daten: Das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen meines Expartners (wir sind nicht verheiratet) beträgt 7.660- Euro. Sein gesetzliches Netto beträgt 4.614- Euro und nach Abzug seiner Kranken- und Pflegeversicherung erhält er 4.100- Euro (12 Monatsgehälter) ausbezahlt.