Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Beratung wegen unbegründete Forderung
vom 21.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem laufenden Verfahren wegen einer dritten Person wurde ein Anwalt per Mail gebeten ein Schreiben an das Gericht zu verfassen. ... Der Anwalt erklärte sich telefonisch bereit dies zu machen. ... Welche Frage ist wie könnte eine Antwort an das Gericht aussehen?
Scheidung ohne Anwalt
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem habe ich keinen Anwalt, der mich vor Gericht vertreten könnte. Da ich in den "falschen" Anwalt bereits viel Geld investiert habe, überlege ich genau, ob ich den zweiten beauftragen oder die Scheidung ohne RA über mich ergehen lassen soll, denn das Gericht wird nicht berücksichtigen, was ich selbst ohne RA vorbringe. ... Also, Scheidung ohne eigenen Anwalt oder nicht?
Zuständiges Gericht - falscher Streitwert
vom 8.2.2022 für 49 €
So dann denke ich mal betreibt die Gegenseite das Verfahren weiter. 7. Nun schreibt das Landgericht, dass das Verfahren dort hin abgegeben wurde. ... Ich will nicht auch noch einen Anwalt beauftragen wollen.
Klage zu spät eingereicht - Mitschuld des Anwalts?
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt meinte die Aussichten auf Erfolg der Klage seien relativ gut, da beim Bundessozialgericht ähnliche Klagen bereits erfolgreich waren. ... Meine Frage lautet: Inwiefern ist der Anwalt am Ausgang des Verfahrens mitschuld und kann man Anwaltskosten die man gezahlt hat zurückfordern? ... Beschluss: 1)Das Verfahren wird eingestellt. 2)Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens Gerichtskosten werden nicht erhoben."
Zuständiges Gericht- Streitwert
vom 8.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: eine ungerechtfertigte Anwaltrechnung, wegen Schlechtleistung, wurde vom Anwalt nicht wie gewünscht seiner Rechtschutz vorgelegt, sondern eingeklagt, Betrag ca. 700€, Ich war alleine beim Termin vor dem Amtsgericht, da der "neue" Anwalt, der den Fall danach übernommen hatte, nicht mit dieser Anwaltsstreitigkeit betraut war. ... Denn dann hätte ich einen Anwalt genommen, der das richtige veranlasst. . ... Ich möchte natürlich nicht weitere immense Gerichts- und Anwaltskosten für ein neues Verfahren ausgeben und erst mal selbst versuchen, mit andern Wegn tätig zu werden.
§ 374 StPO Verfahren nicht einstellbar, wenn Privatkläger nicht will ?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgendes Szenario.: ich habe im StPO festgestellt, dass insbesondere die Beleidigung und auch gerade Verleumdungungen im Rahmen einer sog. ... Sehe ich dies richtig so und wäre dies nicht ein ungeheuerlicher Skandal, wenn derjenige der betroffen ist, zum einen ein Verfahren erzwingen kann und aufgrund des Antrags bei Gericht dann über die Strafhöhe bestimmen darf ? ... Der Zustimmung des Gerichtes bedarf es nicht bei einem Vergehen, das nicht mit einer im Mindestmaß erhöhten Strafe bedroht ist und bei dem die durch die Tat verursachten Folgen gering sind. (2) Ist die Klage bereits erhoben, so kann das Gericht in jeder Lage des Verfahrens unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft und des Angeschuldigten das Verfahren einstellen.
Gebühren- und/oder Nachbarschaftsrecht - „umgangenes“ Schlichtungsverfahren
vom 24.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Seiten des Gerichts wurde im Verfahren ein Sachverständiger zur Klärung beauftragt. Das Gericht setzte den vorläufigen Kostenvorschuss für den Gutachter auf 800,- € pro Verfahren fest. ... (die beiden anderen Gerichtsverfahren sind bereits abgeschlossen) - Gibt es noch eine Möglich bezüglich der „vorsätzlichen umgangenen Schlichtungspflicht“ oder der „anfänglichen Ablehnung der einfachen, aber letztlich ausgeführten Lösung“ den Nachbarn und/oder das Gericht an den Kosten (Teilschuld) zu beteiligen?
Anwalt klagt auf Resthonorar, wie die Schlechtleistung des Anwalts darlegen?
vom 1.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Unser ehemaliger Anwalt A. verklagt uns auf Zahlung einer (nicht besonders hohen) Restsumme aus einer Honorarvereinbarung, die wir aber nicht bereit sind zu bezahlen, da wir mit den Leistungen des Anwalts A. sehr unzufrieden waren, was wir Anwalt A. auch längst mitgeteilt haben. Es geht dabei nicht um den mangelnden Erfolg, denn das fragliche Verfahren läuft immer noch, aber (viel besser) betreut von einem anderen Nachfolgeanwalt B. ... Sprich, welcher Vertragstyp liegt mit der Honorarvereinbarung zwischen uns und Anwalt A. vor, und auf welche Weise sollte man dem Gericht demzufolge die generelle Unzufriedenheit mit Anwalt A. bzw. die Schlechtleistung von Anwalt A. verdeutlichen?
Anwalt verzögert und teilt dem Gericht wichtige Fakten nicht mit
vom 24.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Verfahren hat sich herausgestellt, daß es tatsächlich einen früheren Überbau von ca.18 cm gegeben hat. ... Ich habe meinen Anwalt mehrmals mündlich und auch schriftlich dazu aufgefordert, dem Gericht diese Entscheidung des BGH mitzuteilen. ... Ich habe in dieser Sache bereits einmal den Rechtsanwalt gewechselt und ich war auch schon bei einem dritten Anwalt, dessen „Beratung" mich aber überhaupt nicht überzeugen konnte.
Sozialklage Beiordnung u. Fo. Anwalt
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht schrieb ob ich die Beiordnung eines best. ... Kann er denn Mandat ablehnen wie soll ich mich verhalten..Gericht auffordern zum Termin und Beiordnung und RA einfach nix geben...oder Kammer informieren...oder allein weitermachen denn 500 sind ja weg von nix dann oder reduzieren den evtl.
Korrekte Anwaltsrechnung
vom 20.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde im Oktober 2009 vor Gericht geschieden. ... Während des Verfahrens wurde seitens des Gerichts dem Unterhalt in Höhe von € 594,47 mündlich zugestimmt, jedoch nicht abschließend darüber geurteilt, da das Verfahren mit einem Vergleich endete. ... Die Kosten des Verfahrens wurden gegenseitig aufgehoben.
Anwaltspfusch
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem WEG-Verfahren wollte ich zur Kostenminimierung (= 2 Gegner- Verwalter und Beirat- die hat mir der Anwalt empfohlen), dass es noch nach dem alten Recht geht. ... Instanz auch verloren, weil mein Anwalt - falsches Recht ( keiner erklärt mir wieso) angewendet hat - die falschen Anspruchsgegner benannt hat und - die Klage unzulässig war, obwohl das Gericht behauptet hat ihm die Gelegenheit gegeben zu haben, eine "zulässige" Klage abzufassen, was jedenfalls mein Anwalt nicht getan hat. ... Muss mein alter Anwalt bei Entziehung des Mandates das Gericht davon unterrichten und Terminverschiebung veranlassen, bis ich einen neuen Anwalt gefunden habe, oder muss ich selbst ans Gericht schreiben und falls was ?
Zustellung Antrag vom Amstgericht (Antrag von Amts wegen)
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Verfahren wurde aber nicht weiter auf den Umgang eingegangen, da dieser nicht Bestandteil des Verfahrens sei. ... Mein Anwalt und ich sind bereits überein gekommen, dass er mich in diesem neuen Verfahren ebenfalls vertretn wird. Nun meine Frage: Kann ich dem Gericht jetzt schon mitteilen, dass der Antrag, der vom Gericht in bälde (zu)gestellt wird, direkt zu meinem Anwalt an statt an meine Adresse geschickt wird obwohl ich ihn gegenüber dem Gericht (noch) nicht offiziell als meinen Rechtsbeistand angegeben habe?
Unzufrieden mit Anwalt
vom 14.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hält sich zwar an die gängigen Wege ( Gutachten, Gegengutachten etc. ), allerdings ist er nicht sehr engagiert. Ich selber habe schon ausführliche Schreiben verfasst, die weder kommentiert, noch Teile davon sich in Anschreiben an das Gericht wiederfanden.
Vertrag mit einem Anwalt
vom 7.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konnte lediglich 2000,00 Euro anzahlen, und somit erschien der Anwalt nicht zur Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht. das Verfahren habe ich natürlich aufgrund mangelnder Rechtskenntnis verloren. Der Anwalt klagte dann noch die restlichen 2000,00 Euro ein, welche ich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt hatte. ... Nun meine Frage: Da das damalige Urteil noch immer Wirkung ausübt, sehe ich als Laie das Verfahren nicht als abgeschlossen an.