Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

94 Ergebnisse für alg arbeitslosengeld krankengeld arbeitsamt

nach Krankengeld weiterhin arbeitsunfähig Arbeitslosengeld gekürzt
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Krankengeld ist ausgelaufen (weiterhin arbeitsunfähig) musste bei der Arbeitsagentur angemeldet. ... Vor ca. 6 Monaten (hatte noch Krankengeld bekommen) habe ich ein LTA Antrag bei der DRV Bund gestellt gehabt. ... Arbeitsamt habe ich das natürlich bei der Antragsstellung mitgeteilt.
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben unverzüglich bei der Arbeitsagentur melden soll, um Nachteile zu vermeiden. ... Dann bliebe nur noch Arbeitslosengeld II, worauf ich ganz sicher keinen Anspruch hätte. 1.) Wie sieht es aber aus, da mir mein Arzt bescheinigt, dass ich meine bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, bin inzwischen fast 63 Jahre, nicht mehr ausüben kann und ich daraufhin mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag am Ende meiner Aussteuerung mache, mich dem Arbeitsamt für leichte Arbeiten, mit 40 Stundenwoche zur Verfügung stelle?
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankengeld von der Krankenkasse. (Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Meine Überlegungen sind folgende: 1.Ich vermute dass dass ALG in meinem Fall ab 01.07.2010 12 Monate zurück berechnet wird, also inkls. des Krankengeldes, also das Krankengeld als 0 € in die Berechnung mit einbezogen wird?
Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt von meiner Krankenkasse für die maximal mögliche Zeit Krankengeld und beziehe mittlerweile eine BU-Rente von meiner Rentenversicherung (vorerst befristet auf ein Jahr), da eine 100% ige BU festgestellt wurde. ... Besteht unter diesen Voraussetzungen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt hat mich auch erst nach den vier Wochen Krankenversichert diese aber Rückwirkend zum 2.9 den Tag der ersten Krankmeldung abgemeldet. Nun sieht es so aus als würde ich auch nach der Sperrfrist keinerlei Anspruch auf ALG 1 oder Krankengeld haben solange ich weiter Krank bin (Die letzten 15 Jahre war ich nie Arbeitslos). Habe mich erstmal Privat bei der AOK Versichert, gegen die Abmeldung vom Arbeitsamt Widerspruch eingelegt.
Berechnung ALG 1 nach Krankengeldbezug
vom 12.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Juni 2018 habe ich auch voll gearbeitet, seitdem dann eine AU gehabt und ab August 2018 bereits anteilig Krankengeld bezogen. Ich habe nun die Berechnung des ALG 1 erhalten und bin verwundert. So wie es aussieht wurde der Bezug des Krankengeldes nicht berücksichtigt sondern nur der Verdienst bis Juni 2018.
ALG I und anschließender Mutterschutz
vom 2.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis Ende 2005 ein knappes Jahr arbeitslos gemeldet und habe ALG I bezogen. ... Nach meiner Berechnung habe ich noch einen Restanspruch auf ALG I von einigen Tagen. ... Meine Fragen hierzu: 1.Kann das Arbeitsamt meine Arbeitslosenmeldung so kurz vor dem Mutterschutz ablehnen?
Aussteuerrung
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich ging wieder zum Arbeitsamt. Vom Amt bekomme ich noch bis zum 01.10.2011 Arbeitslosengeld. Meine Frage: Habe ich nicht Anrecht auf wieder 78 Wochen Krankengeld von der Krankenkasse, da eine neue Blockfrist angefangen hat ?
Berechnung ALG 1 nach Krankengeldzahlung
vom 22.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2018 bis zum 27.02.2019 erhielt ich Krankengeld. Am 25.07.2018 folgte der Rücknahmebescheid auf ALG mit dem Hinweis, dass das ALG während des Anspruchs auf Krankengeld ruht. ... Auf direkter und persönlicher Nachfrage beim Arbeitsamt gab es von der zuständigen Sachbearbeiterin noch einmal eine telefonische Rückfrage bei einer Kollegin und mir wurde die Richtigkeit der Neuberechnung versichert: Der Anspruch auf ALG ruhte, aber bei der Berechnung werden die Einkünfte der letzten 12 Monate zu Grunde gelegt.
Risikoschwangerschaft während Arbeitslosigkeit - Beschäftigungsverbot?
vom 28.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch einige Monate Anspruch auf Arbeitslosengeld, wie verhalte ich mich jetzt am besten? ... Und noch eine kleine Zusatzfrage: zwischen dem Ende des Arbeitslosengeldes und Beginn des Mutterschutzes liegen bei mir etwa 5 Wochen - was ist hier zu beachten bzw. wie liegen die Zuständigkeiten in dieser Zeit und während des Mutterschutzes (Sozialversicherung, Krankenkassenbeiträge etc.)?
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. ... Gestern wollte er sich nun rückwirkend ab 01.04.2016 beim Arbeitsamt als arbeitslos melden (er hat noch Anspruch auf ALG1). Dort teilte man ihm mit, dass er ja durch die Krankschreibung nicht dme Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und er deshalb kein Arbeitslosengeld bekäme und er solle wiederkommen, wenn die Krankmeldung nicht mehr wirksam wäre.
Wird nachehelicher Unterhalt & Zugewinn aus der Ehe auf ALG 1 angerechnet?
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Unterhalts fand mein Krankengeld Berücksichtigung, sodass die Richter davon ausgehen, dass ich vom Krankengeld und Unterhaltsgeld, oder später ALG 1 und Unterhaltsgeld, oder aus nicht selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unterhaltsgeld finanziell selbstständig klarkommen kann. ... Wenn ich nun den Zugewinn vor Inanspruchnahme des ALG 1 erhalte muss ich diesen ebenfalls bei der ALG-Antragstellung angeben? ... Wenn der Zugewinn aber erst während des ALG1 Bezuges fließt, muss ich dann den Zugewinn dem Arbeitsamt melden und was passiert dann.
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch besteht angeblich kein Anspruch auf Krankengeld, da dieser erst am Folgetag entstehen würde, zu diesem Zeitpunkt sei sie aber nicht mehr versichert. ... Arbeitsamt wird meine Frau nach Ablauf von 4 Wochen (auch bei einer ev. ... Um überhaupt wieder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld zu erhalten, hat uns der behandelnde Arzt zudem angeboten, meine Frau sofort wieder gesund zu schreiben.
Anrechnung Verletztenrente auf ALG I
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Desweiteren besteht noch eine Schwerbehinderung mit Grad der Behinderung GdB von 40%) Muss ich die Rentenzahlung beim Arbeitsamt angeben? Wenn ich nun Arbeitslosengeld I beziehe wird dann meine Verletztenrente angerechnet bzw. kann mir diese gestrichen werden? Erhalte ich wegen Bezugs der Verletztenrente weniger Arbeitslosengeld?
Arbeitslosengeld nach Krankengeld? - Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise?
vom 8.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hinweis: Wenn Ihr Lebensunterhalt nicht gesichert ist, sollten Sie Arbeitslosengeld 2 beantragen. ... Folgender Schreiben erhielt ich: „Da Ihr Krankengeld ausgelaufen ist, haben Sie sich arbeitslos gemeldet. ... 4.Darf das Arbeitsamt solange kein Arbeitslosgengeld bezahlen, bis der Amtsarzt eine Leistungsfähigkeitsbescheinigung erstellt hat?
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. ... Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die Berechnungsgrundlage für das Krankengeld die 24,96 € ist. ... Oder ist das doch ein Fall für das Arbeitsamt?
GdB 50 - Arbeitslosmeldung?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jahrgang: 1953 Krankengeld ausgesteuert Ende 09.2013 Werde weiterhin auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben (Überlastungssyndrom/burn-out) Ungekündigt, wobei ich die Kündigung in den nächsten Wochen erwarte (abgespr.) ... Ist beantragt aber noch nicht beschieden Die Krankenkasse hat in Ihrem Bescheid zum Ende der Krankengeld-Zahlung mitgeteilt, dass ich mich beim Arbeitsamt melden sollte. Frage: - Habe ich Anspruch auf ALG 1, obwohl ich ja nicht gekündigt bin und dem Arbeitsmarkt ja faktisch durch meine Krankschreibung nicht zur Verfügung stehe - wenn ich Anspruch auf ALG 1 habe, kann ich dann den Rentenantrag zurückziehen Bzw.