Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Kündigungsfristen in AGB
vom 22.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem von mir geschlossenen Vertrag mit einem international tätigen Büroservice findet sich die Klausel der automatischen Vetragsverlängerung (lt. ... Der Vertrag ist auf 3 Monate geschlossen und verlängert sich automatisch immer wieder um diesen Zeitraum. ... Frage: Können die Kündigungsfristen in AGBs so gesetzt werden (eine Woche nach Abschluss bei 1 Monat oder wie bei mir 1 Monat nach Abschluss bei 3 Monaten), das man praktisch schon kurz nach Vetragsabschluss kündigen muss oder muss die Kündigungsfrist in einem vernünftigen Verhältnis zur Vertagslaufzeit stehen.
Ankündigung der Änderung von AGB's über Kontoauszüge
vom 16.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ec-Cash Anbieter hat mir (was ich erst jetzt bemerkt habe) im November in meine Kontoauszüge eine Mitteilung geschrieben daß er zum 1.1.2013 die AGB''''s ändert. Sollte ich mich bis zum 1.1.2013 nicht gemeldet haben geht der Anbieter davon aus daß ich diesen neuen AGB''''s zustimme. ... Ist das Rechtens was diese Firma hier macht und komme ich aus diesem Vertrag noch raus?
Änderung AGB
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat seit Jahren einen Vertrag mit einem Kabelnetzanbieter. ... Der Kabelnetzanbieter behält den alten Preis bei, steht aber jetzt auf dem Standpunkt, dass dennoch ein neuer Vertrag mit den neuen AGB und mit einem neuen Vertragsbeginn am 1. ... September nichts geändert, selbst wenn nun neue AGB gelten sollten.
AGB eines Fitnessclubs
vom 18.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen Vertrag mit 24 Bindung am 01.02.2008 abgeschlossen und Ende September 2013 gekündigt. ... Die Begründung lautet: in AGBs ist geregelt, dass die Verträge mit einer bestimmten Laufzeit- wie in meinem Fall- verlängern sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn sie nicht zum Ablauf der Mitdestvertragszeit gekündigt werden. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob so lange Austrittzeiten, die sich aus verschiedenen AGB-Klausen ergeben verhältnismäßig sind.
Vertragsabschluß gültig ohne AGB?
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor 7 Tagen einen Vertrag mit einem Inkassounternehmen (Zyklop) abgeschlossen und unterschrieben. ... Diese AGBs habe ich nach Durchsicht nicht bestätigt und weggefaxt. ... Ich habe diesen Vertrag als Firma/Geschäftsmann geschlossen.
JobLeads.de - Falle/ Kündigung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde auf die AGB hingewesen, speziell auf den Punkt 11 (11. ... Zusammenfassend: Weder in der Werbung per Email, noch zu sonstigem Zeitpunkt wurde darauf aufmerksam gemacht, dass der Vertrag sich automatisch verlängert und den AGB ist es einfach nicht zu entnehmen, dass man bei einer Testphase auch einen Vertrag abschließt. ... Kunden, die eine weitere Nutzung der Premium-Mitgliedschaft nicht wünschen, haben somit jederzeit die Möglichkeit, ihren Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfristen zu kündigen.
AGB - Download Vertrag geschlossen
vom 17.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Internet einen Download-Vertrag geschlossen, ohne die AGB zu lesen (so dumm muss man sein). ... Der Vertrag läuft für mindestens 24 Monate. 5.3. ... Ich würde nämlich den Vertrag gerne kündigen.
Vertragsabschluss ohne AGB
vom 2.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vertrag mit einem Fitnessstudio abgeschlossen, diesem Vertrag habe ich 7 Tage später widersprochen. Habe ich ein 14 -tägiges Rücktrittsrecht und ist der Vertrag überhaupt rechtsgültig, denn er ist nur vorderseitig bedruckt? Die AGB''''s sind nicht drauf, da der Mitarbeiter mir eine Kopie des eigentlichen Vertrages gemacht hat, da in der Durchschrift die Zeilen verrutscht waren.
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir davon ausgegangen, dass der Vertrag automatisch nach zwei Jahren ausläuft. ... Die Gegenseite verweist insofern auf ihre AGB. Wir haben uns den Vertrag daher nochmals genauer angesehen.
Zwei Unternehmen, welche AGB gilt?
vom 18.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn zwei Firmen in der EU einen Vertrag eingehen und jeweils eine eigene AGB besitzen, welche der beiden AGB''s ist im Streitfall bindend? ... Sind diese Angaben in den AGB''s bindend? Oder wird die AGB erst bindend wenn diese vom Unternehmen bestätigt wurde?
Gültigkeit / Widerruf Vertrag
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus privaten Gründen wird die Feier jetzt leider nicht stattfinden und wir haben die AGB am 12.08.08 schriftlich wiederrufen und um aufhebung der AGB gebeten. Der Gastronom will aber davon nicht abweichen und verweist auf den Passus in den AGB "Im Falle der Stornierung einer Veranstaltung wird der Endpreis abzüglich der ersparten Aufwendungen berechnet. ... " Meine Frage: Haben wir hier ein 14-tägiges Wideerrufsrecht, bzw. ist es überhaubt zu einem gültigen Vertrag gekommen (wir haben ja nur die AGB unterschrieben)?
Vertrag mit Veranstaltungscenter
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Besichtigung und einer Unterredung mit dem Wahrscheinlichen Eigentümer haben wir eine Vertrag unterzeichnet. ... Nachdem ich dem Eigentümer den Fall schilderte sagte er sofort etwas von einer Vertragsstrafe (1500€) mit Bezug auf die AGB, die aber nur mündlich bvereinbart wurden und auch nicht in Schriftform vorliegen! ... Auf dem Vertrag ist auch keine Steuer-, Fax- oder Handelsregisternummer angegeben.
Einbeziehung von AGB bei Seminaranmeldung
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht unten rechts in der Fußzeile, dass der Seminaranbieter ausschließlich aufgrundlage seiner aktuellen AGB arbeitet mit einer Internetadresse wo diese einzusehen sind. Zusätzlich wird auf der Auftragsbestätigung vermerkt, dass bei kurfzrsitiger Absage/Änderung entsprechende Gebühren anfallen (Auszug aus den AGB). Reichen die Hinweise zu den Gebühren und den AGB auf den Auftragsbestätigungen aus, oder sollte der Anbieter sich von seinen Kunden eine gesonderte Anmeldung unterschreiben lassen, wo die Kunden mit Unterschrift die AGB ausdrücklich anerkennen, damit der Anbieter sich im Streitfall auf die AGB berufen kann?
unterschiedliche AGB´s
vom 14.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich vor, diesen fristgerecht zu kündigen. zu meinem unterschrieben Vertrag habe ich die AGB´s erhalten - die jedoch ohne Unterschrift. Jetzt habe ich festgestellt, dass die AGB´s auf der Homepage der Hundebetreuung in einem Punkt erheblich voneinander abweichen. Die AGB´s auf der Homepage würden mich bei einer Kündigung besser stellen :) welche AGB´s gelten nun für mich?
Produkte nach Kundenwunsch. Benötige ich Widerrufsbelehrung und AGB?
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht ist dies nun kein richtiger Vertrag, sondern nur eine Art Anfrage. Allerdings müssen die Kunden folgendes bestätigen, da sonst keine Anfrage abgeschickt werden kann "Die Herstellung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang (Vorkasse), vorher ist der Vertrag nicht bindend." ... Meine Fragen dazu wären aber nun noch, ob das alles so rechtlich gesehen korrekt ist und ob ich nun dazu verpflichtet bin AGBs zu führen und eine Widerrufsbelehrung?
Gültigkeit Vertrag per Email
vom 10.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er sendete mir per Mail den Vertrag. ... Ich war eine Woche im Urlaub und sagte ihm, ich schicke ihm den Vertrag nach Ostern zurück. ... Jetzt hat er mir eine Rechnung per Einschrieben geschickt, über 90€ (30% seiner Gage laut AGB ) Ich sehe mich im Recht und möchte ihm nichts zahlen.
AGB Formvorschrift
vom 11.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es für die AGB eine Formvorschrift? Konkret beschäftigt mich die Frage, ob auf den AGB die Firmierung nochmals genannt werden muss. ... Nun möchte ich die AGB automatisch jeder Email mitgeben.
Habe ich so wirklich AGBs bestätigt?
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden. _________________________________________________ Ich habe also die Bankdaten eingegeben und den Button gedrückt. ... Meiner Meinung nach, müssen AGBs auch durch markieren eines Kontrollkästchens bestätigt werden (so kenne ich das auf jeden Fall). ... Meine Frage ist nun, ob ich wirklich die AGBs bestätigt habe oder ob ich zur Polizei gehen und Anzeige wegen Betrug stellen kann, wie es vor mir wohl schon einige gemacht haben.