Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Fälligkeit Courtage, Vermietung und späterer Kauf
vom 5.1.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte mit, dass ich die Wohnung gerne mieten möchte. ... Aufgrund einiger Unklarheiten teilte ich dem Makler mit, dass ich den Notartermin nicht überstürzen möchte und den Vertrag so nicht unterschreiben könne. ... Dies wollte der Makler sogar schriftlich im Mietvertrag festhalten. 5.
Wasserrohrbruch im Obergeschoss
vom 31.12.2021 für 25 €
Irgendwann kündigte der Vermieter den Vertrag. ... Dort war eine Wohnung, die ich für eine Freundin mieten wollte, sie aber nicht bekam. ... Der Mietvertrag war bereits abgelaufen.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. ... Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete? ... - Da der mögliche Rückforderungsbetrag ein Vielfaches der drei Monatsmieten beträgt, die ich bei einer ordentlichen Kündigung noch zahlen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob es wirtschaftlich sinnvoller wäre, den Aufhebungsvertrag nicht zu unterschreiben und stattdessen regulär mit Frist zu kündigen.
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gehören insbesondere neben dem Entsorgen der Abfälle das Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen, Heizkörper mit Heizrohren und sonstiger Versorgungsleistungen und sämtliche andere Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Wandschränken, Einbaumöbeln und ähnlichen Gegenständen. 2. ... (dieser Absatz ist in keiner persönlichen Absprache erfolgt, sondern wurde automatisch von der Hausverwaltung aufgesetzt) Meine konkreten Fragen sind: - sind die Klauseln unwirksam durch die neue Gesetzgebung? ... - bei Bedarf könnte ich abklären, ob meine Nachbarin die gleiche Individualabrede in ihrem Vertrag hat.
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? ... Handelt es sich rechtlich um einen Mietvertrag mit mieterüblichen Rechten? ... Diese Frage ist wichtig für uns, da wir so lange unsere alte Mietwohnung weiterbezahlen müssen und evtl. auch keine 600€ Raten mehr an uns gezahlt werden können?
Miete erhöhen - was ist zu beachten?
vom 27.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, kann man die Miete erhöhen, wenn in derselben Wohnlage Mieten um 20 % höher sind? Die Wohnungsmiete nie, d.h. seit 6 Jahren nicht erhöht wurde der Mieter sich weigert, die Erhöhung von 9 % anzuerkennen (es betrifft keinen bedürftigen sondern solventen Zahnarzt), er sagt wir sollen uns an seinen Anwalt wenden Was kann man tun? Schöne Grüsse und vielen Dank im voraus
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Details entnehmen Sie bitte den hier beigefügten Auszügen aus Mietvertrag und Übergabeprotokoll: Auszug aus dem Mietvertrag: …Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.12 und läuft auf unbestimmte Zeit … …3.3 In der Miete nach Abs. 3.1 und 3.2 sind die Betriebskosten nicht enthalten. ... Eine Aufstellung der von dem Mieter zu tragenden Betriebskosten ist dem Vertrag als Anlage 1 beigefügt. Diese Anlage ist wesentlicher Bestandteil des Vertrags. 3.4 Der Mieter hat auf die Betriebskosten Vorauszahlungen zu leisten.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren
vom 7.1.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Schönheitsreparaturen ist schon sooo oft behandelt worden, und doch finde ich keinen Eintrag, der genau meine Frage beantwortet. ... Die Wohnung wurde damals renoviert übernomen. Im Mietvertrag steht folgendes: ------------------------------------------------------------ §11 Schönheitsreparaturen Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist alleiniger eingetragener Eigentümer des beim Amtsgericht ……im Grundbuch von …….. wie folgt verzeichneten Wohnungseigentums: Blatt: 1228 Gemarkung: …… Flur: 89 1.883/100.000 Miteigentumsanteil an dem Flurstück ………, verbunden mit dem Sonder-eigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 46 bezeichneten Wohnung Grundstücksgröße: 1.241 qm Wirtschaftsart: Gebäude- und Freifläche Lage: ………….. 2. ... In den bestehenden Mietvertrag tritt der Käufer anstelle des Verkäufers ein. § 2 Kauf / Eintritt in die Eigentümergemeinschaft 1. ... Der Inhalt des Mietvertrages ist dem Käufer bekannt.
Nebenkostenabrechnung, wie formulieren ?
vom 12.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erste Frage dazu nun.: Kann ich dem Mieter diese Umlagenabrechnung auch per Fax senden odr ihm das Fax per Einschreiben zusenden ? ... Meine zweite Frage betrifft das kaputte Waschbecken in der Wohnung, was die Mieter demoliert haben, es ist 10 Jahre alt und hat einen Riss. ... Meine dritte Frage bezieht sich auf mein schon vorbereites Schreiben, ich möchte sie mir zu sagen, ob ich dies so abschicken kann.: (Schreiben gekürzt) "Sie haben mir der nun vorliegenden Umlagenabrechnung ein Guthaben von 4,18.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen verneinten die Frage des Notars. ... Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Prenzlauer Berg, Flur …………………., Flurstück ………………….., belegen Esmarchstraße 9, verbunden mit Sondereigentum an Wohnung/Teileigentum Nr. ………………laut Aufteilungsplan. ... Der Notar wird von den Vertragschließenden unwiderruflich angewiesen, den hinterlegten Anzahlungsbetrag nach Abzug der Notarkosten zuzüglich Zinsen und abzüglich Bankspesen nach den Anweisungen des Verkäufers auszuzahlen, wenn dieser Vertrag aus Gründen, die nicht der Verkäufer, wohl aber der Käufer zu vertreten hat, nicht zur Durchführung kommt, insbesondere dann, wenn der Verkäufer vom Vertrag zurückgetreten ist, nachdem der Käufer den Restkaufpreis einschließlich der zu entrichtenden Kostenvorschüsse nicht oder nicht vollständig fristgemäß auf dem Notaranderkonto eingezahlt hat.
Gegenstandswert und Gebühren bei Mitwirkung an Mietaufhebungsvertrag
vom 20.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr habe ich festgestellt, dass die Größe meiner Wohnung falsch berechnet war, es ergab sich eine Abweichung von mehr als 10%. ... Im März dieses Jahres hat der Vermieter mündlich angekündigt, dass er die Wohnung im Eigenbedarf nutzen wolle. ... Da der Vermieter die Wohnung hat nachmessen lassen, bestand über die Größe der Wohnung Einigkeit.
Ehegattenunterhalt Trennungsplanung Anwaltszwang
vom 13.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund unserer bevorstehenden Trennung habe ich Fragen zum Unterhalt. ... Den Mietvertrag mit den Mietinteressenten haben wir noch nicht unterschrieben. Nun meine Fragen: Seit August 2006 arbeite ich nach meiner Erziehungszeit wieder als Bürokauffrau in meiner alten Firma in Teilzeit und erhalte ein Bruttogehalt von 1.349,00 Euro (netto 1.065,00).
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende: Ich habe meine Wohnung (2,5 bzw.3 Zimmer) teilweise (2 Zimmer) untervermietet. Selbst habe ich ein Zimmer in der Wohnung behalten. ... Als Mietvertrag habe ich eine Vorlage aus dem Internet genutzt. http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 Dort stand dass für das Untermietverhältnis die gesetzliche Kündigungsfrist gelte und dies war folgendermaßen ausgeführt: 14 Tage zum Monatsende bei Kündigung des Mieters an den Untermieter + zum Ende des übernächsten Monats bei Kündigung des Untermieters gegenüber dem Mieter. aus dem Vertrag: § 9 Kündigung 1.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(In meinem Mietvertrag steht natürlich: Mietvertrag über Wohnraum [unbefristet]) Seine Anzeige hat er auch gleich geändert, die von mir angemietete Wohnung sind laut Anzeige nun Büroräume. ... Vertrag halten??? ... Noch eine Frage zu Wohnungsbesichtigungen, die nun wirklich schon sehr lange stattfinden, und was mich auch in meinem Wohlbefinden in der Wohnung einschränkt.
Wohngemeinschaft auflösen
vom 1.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpflichtete mich zum Ende August mit ihm den Mietvertrag zu kündigen. ... Nun wollte ich im Vergleich auch festhalten, dass er mich schon früher aus dem Mietvertrag entlässt, sobald ich eine neue Wohnung habe. ... Der jetzige Vermieter ist damit einverstanden mich sofort raus zu lassen und den Vertrag auf ihn zu ändern.
Renovierung bei Auszug: Was muss getan werden?
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand der Wohnung: Seit Dezember 2010 wohne ich in dieser 2-Zimmer-Wohnung (62 m²) mit Hund. ... Ich habe einen "Mietvertrag für Wohnraum".In diesem Mietvertrag steht unter "Sonstige Vereinbarungen" folgendes (vom Vermieter ergänzt): "Die Wohnung wird in einem modernisierten und renovierten Zustand übergeben. ... Ich würde mich über eine Beantwortung meiner Fragen sehr freuen!