Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Ist ein Wohnwagen oder Wohnwagenstellplatz auf Wochenendgrundstück verboten?
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Errichtung erfolgt bereits deshalb im Widerspruch zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften, weil die gemäß §54 BbgBO erforderliche Genehmigung nicht vorliegt, womit das Vorhaben formell illegal ist. ... Gemäß §28 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist, bevor ein Verwaltungsakt erlassen wird, der in Rechte eines Beteiligten eingreift, diesem Gelegenheit zu geben, sich zu den für die Entscheidung erheblichen Tatsachen zu äußern." ... Was kann ich machen rechtlich bzw. warum ist es verboten?
Verwirkung des schuldrechtlichen Vorkaufsrechts
vom 28.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsteile bestellen sich wechselseitig schuldrechtliche Vorkaufsrechte an den ihnen heute zugewiesenen Gründstücken für denjenigen Verkaufsfall, bei welchem dem Vorkaufsberechtigten die Ausübuing des Vorkaufsrechtes erstmals rechtlich möglich ist.
Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist folgender,wie auch immer das nun von rechtlicher Relevanz sein mag,aber bevor das dem Wohnhaus nebenliegende Grundstück (samt Gebäude und Garage)in meinen Besitz überging,erläuterte ich dem Vorbesitzer sowie der Erbin mein Vorhaben.Ich möchte eine Hundetagesstätte errichten,auch laut Baubehörde eine durchaus außenbereichskonforme Nutzung.Es sei alles kein Problem,ich könne hier machen was ich wolle,die Erbin hat selber eine Hündin,man zeigte sich sehr solidarisch.Vorbesitzer meines Grundstückes und Erbin des Wohnhauses sind miteinander verwand und es scheint das diese kameradschaftliche Umgangsform mit mir eher eine List war,um mir die "Imobilie des Untergangs" auf´s Auge zu drücken,denn kaum war der Kauf besiegelt,war Schluß mit Freundlich und nachdem ich dann noch die "Frechheit" hatte beim Bauamt einen Antrag zu stellen,ist nun meine Nachbarin "gegen Alles".Ich erfuhr im Nachinein,daß der Vorbesitzer wohl schon mal eine Wohnnutzung bestrebt hatte,die ihm allerdings verweigert wurde,also weg damit und da ich zuvor schon von der verstorbenen Dame eine große Freizeitwiese gepachtet habe,paßte ich mit meinem Interesse natürlich gerade richtig ins Konzept :-( Nun bestrebe ich eine außenbereichskonforme Nutzung an > Vet.amt,Obere Landschschaftsschutzbehörde und auch vom Ordungsamt giebt es bezüglich meines Vorhabens keine Einwände,seitens der Baubehörde ist mein Vorhaben planungsrechtlich ebenfalls genehmigungsfähig,aber leider nicht baurechtlich,weil die Feuerwehr da nicht hoch kommt ! ... Nun kann ich schauen wie ich mittlerweile ohne Einkommen,die Raten getilgt bekomme,sowie auch die Existens meiner Lebensgefährtin auf dem Spiel steht.Erreichbar wäre mein Grundstück auch von Bochumer Seite da es direkt auf der Stadtgrenze liegt.Die Erreichbarkeit geschieht dann allerdings über Landwirtschaftliche Nutzfläche,ein Tip seitens der Baubehörde (vom Entscheidungsträger in meiner Angelegenheit) war,ich möge schauen das ich dann hier irgentwo einen Baulasteneintrag bekomme um zumindest die öffentlich rechtliche Erschließung gesichert zu haben ... ist eine Erschließung im Außenbereich über landwirtschaftliche Nutzfläche möglich ?
Antwort des Versicherungs-Ombudsmann durch widerlegt Gericht
vom 21.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem es mit dieser noch keine Abnahme des Hausbaus gibt lehnte die RV mit Hinweis auf die ARB Klausel in §4 Abs. 1k ab ("Wahrnehmung rechtlicher Interessen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Planung oder Errichtung eines im Eigentum oder Besitz des Versicherungsnehmers befindlichen oder von diesem zu erwerbenden Grundstücks").
Ablehnung Schengen-Visum
vom 28.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frage nun, hat der Frank und auch der Simon das Recht, wenn sie nach Deutschland wollen, daß ihre Mutter sie begleitet, denn im Alter von 6 Jahre kann man noch nicht eigenständig ein Leben führen? Wenn sie das Recht haben, besteht dann seitens der DBM eine Verpflichtung, ein Schengen-Visum auszustellen?
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Uns wurde seitens unserer Tante umgehend klargemacht, dass wir unter Testamentsvollstreckung stehen würden und keinerlei Rechte hätten. ... Unsere Oma hatte testamentarisch verfügt, dass angeheiratete Verwandten keine Rechte an ihrem Vermögen haben sollten. ... Besteht durch unsere formlose Bestätigung zur Vorgehensweise per Email 2018 ein rechtlicher Anspruch durch unseren Onkel?
Erstattung der Kosten bei Widerruf des Kaufs im Internet
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalte: Ich habe im Internet Ware bestellt (mal unter 40,- €, mal über 40,- €) und den Vertrag jeweils innerhalb der 14 Tage Frist widerrufen (die Ware entsprach nicht den Vorstellungen, die geweckt worden waren, ohne dass dies vorwerfbar gewesen wäre). Die Ware habe ich innerhalb der 14 Tage auch zurückgesendet. Die Kosten der Versendung vom Verkäufer an mich waren sehr hoch (ohne dass sie überhöht gewesen wären).
Saturn Gebühren
vom 22.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies rechtens, oder müssen Händler, die bestimmte Produkte von Firmen vertreiben, diese kostenlos bei Garantiefällen weiterleiten???
Beeinträchtigung der Lebensqualität durch Sinti/Roma in der Nachbarschaft
vom 26.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings blieb ein Großteil der insgesamt vier Wohnungen aufgrund der doch recht unattraktiven Wohnlage unvermietet. ... Ist es denn rechtens, dass ein ganzes Viertel unter solchen Nachbarn stillschweigend "leiden" muss? Oder gibt es irgendeine rechtliche Handhabe, die es ermöglicht, den Eigentümer, der sich uneinsichtig für unser Anliegen zeigt, zu belangen?
Grund für unbezahlten Urlaub?
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir kommt diese "Auszeit" gerade recht, da ich mir über meine privaten und beruflichen Ziele im Klaren werden möchte und mich über meine beruflichen Möglichkeiten bei verschiedenen Stellen erkundigen möchte, da die Zeitfirma für mich auf Dauer keine Lösung darstellt.. ... Dass rechtlich kein Anspruch besteht, weiß ich.. 4. Habe ich das Recht, einen vorgeschlagenen Einsatzort bei der Zeitfirma auszuschlagen?
Wandeldarlehenvertrag als Privatperson mit englischer Ltd
vom 17.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Schlussbestimmungen steht 9.5 ​Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. ... Nach etwas Recherche habe ich gelesen, das Verträge mit einer GmbH nach deutschen Recht, besonders für die Übertragung von Geschäftsanteilen, notariell beurkundet werden müssen. Außerdem habe ich gelesen, dass eine englische Limited, wenn deutsches Recht angewendet wird, wie eine GmbH behandelt wird.