Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Einhaltung mündlicher Verträge bei Nießbrauch an Grundstücken
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Kosten wurden bisher von mir getragen. Vor dem Kauf war jedoch vereinbart,das alle Kosten und Einahmen geteilt werden.Insbesondere verpflichtete sich mein Bekannter den halben Kaufpreis innerhalb von 3 Monaten an mich zu zahlen,was jedoch nicht erfolgte. ... Ein angestrebter Verkauf war bisher nicht möglich.
Sachmängelhaftung PKW
vom 27.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PKW Kauf (Privatmann) beim BMW-Vertragshändler (BMW 523 i Touring, Baujahr 3/2007, 61.000 km) Zu unten aufgeführter Sachlage habe ich folgende Fragen: Habe ich ein Recht auf eine langfristig wirksame Nachbesserung (Austausch der Umlaufdichtung)? ... Entgegen der „Verkaufsbedingungen für gebrauchte Fahrzeuge" § VI.Sachmangel, Abs. 2 hat der Verkäufer dem Käufer bei der mündlichen Anzeige des Sachmangels keine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Anzeige ausgehändigt. 25.07.2012: Wassereinbruch durch Panoramadach in der Waschanlage.
Ersatzvornahme
vom 20.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem gesundem Menschenverstand folgend haette ich laengst meinen Handwerker in die Wohnung geschickt, um den Schaden, als er noch klein war, auf meine Kosten zu reparieren. ... Die Liste auch anderer Kaeufer ist lang.
lfa-darlen
vom 22.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde von meine hausbank vorsetzlich falschberaten. ich bin bei diese bank kundin seit 35 jahre.meine finanzielle lage war der bank wohl sehr bekannt-da ich monatlich bwas und jährlich meine bilanz pünktlichst abliefere.meine bewertung bei der bank 3. der bankvorstand bat mir ihre eigenes leerstehendes gebäude zum verkauf ein.ich wurde entsprechend "gut beraten "und der kaufvertrag wurde am 30.12.06 abgeschlossen. die weitere erreignisse sind allein chronoligisch sehr interessant 02.10.03 -schreiben von der bank:"wir haben ihre vorhaben geprüft .(.signal-ohne verbindlich zusage-)"zu positivem ergebniss gekommen" am 04.11 03 kapitaldienst für lfa von der bank ausgearbeitet un an der lfa geschickt. am 17.11 .03 umsatzvorausschau von unseren steuerberater erhalten am 24.11.03 businesplan erstellung am 30.11.03 abschlusskaufvertrag(interessant am 31.12 06 bankfusion) am 24.03 .04 abschluss dahrelnsverträge -sie wurden mitgenohmen angeblich der vorstand muss unterschreiben. am 01.04.04 vorstandwechsel am 02.06.04 besuch von den banksachbearbeiter -eilt sehr-ich muss sofort alle dahrlensverträge neuunterschreiben-grund alte verträge sind VERLOREN GEGANGEN.wieder alles mitgenohmen,nach 3 wochen erhielte ich die verträge zurück. erst später bemerkte ich das die alte und neu verträge nicht identisch sind zu meinem grossen nachteil. 2-monate später beschwerde von mir-keine reaktion später wurde die existenz von den alten verträge bestritten. heute weiss ich warum es waren lfa darlen mit 80% ausfallsburgschaft danach ging es mit dem betrieb bach runter,die bank versprach eine rückabwicklung oder event förderungsverzicht... mein mann wurde dann zu burgschaften gezwungen. das ganze ging 2-jahre -warum?
Motorradversteigerung
vom 1.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe ein Problem mit einer Ebay Versteigerung: Artikelnummer - 130401890207 Hintergrund: Ich sollte für einen Bekannten zwei restaurierte Motorräder auf Ebay verkaufen.
Habe ich rechtswiedrig gehandelt ?
vom 20.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Büroeinrichtung habe ich folgende Anweisung bekommen: ich soll mich um alles kümmern, sogar bei Mietinteressenten die Büroeinrichtung anbieten und was der Käufer nicht haben will, dass kommt in die Muttergesellschaft. Der Käufer von den Büromöbeln wollte den Glastisch, er ging also an den Käufer. Mein Arbeitgeber verlangt jetzt, ich soll diese zwei Sachen zurück besorgen und auf eigene Kosten in die Muttergesellschaft transportieren lassen, da ich rechtswidrig gehandelt haben sollte. 1.Ist es rechtlich, was er tut?
Haus gekauft (7Jahre alt) bei Regen tropft es in den Keller rein
vom 15.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist ob ich hier den Verkäufer noch in der Verantwortung ziehen kann (Besitzübergang war der 01.06.2010) zum Thema Mängel haben wir folgenden Absatz im Kaufvertrag festgehalten: Die Käufer haben den Kaufgegenstand eingehend besichtigt und kaufen ihn in dem Zustand wie er heute steht und liegt. Ansprüche der Käufer gegen die Verkäuferin wegen sichtbarer oder unsichtbarer Sachmängel an dem Kaufgegenstand sind -vorbehaltlich der folgenden Absaätze- ausgeschlossen ... ....
Rücktritt von Kaufvertrag Kaminofen
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern war der Verkäufer vor Ort um die Gegebenheiten auszumessen. ... Ob die vorhandenen Anschlüsse überhaupt passen, wollte der Verkäufer nicht bestätigen. Aus diesen Gründen und wegen der extrem schlechten Erfahrungen anderer Kunden mit der betreffenden Kaminbaufirma, möchte ich von dem Kauf zurück treten.
KFZ Händler weigert sich Mängel zu beseitigen
vom 24.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Anfang Oktober ein gebrauchtes KFZ gekauft. Da das Fahrzeug auf einem Autohof eingekeilt war, konnten wir das Auto nicht Probe fahren . Nach Prüfung der normalen Motorfunktionen und Sicht auf den Motor (war trocken) und der glaubhaften Versicherung des Händlers, dass das KFZ keinen Mangel hat, nur die Klimaanlage müsse nochmal überprüft werden, haben wir das Auto gekauft.
KFZ- Radio/ Navigationssystem funktioniert schlecht- Fachbetrieb reagiert nicht
vom 9.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp einem Jahr habe ich bei einem ortsansässigen Fachbetrieb ein neues Radio/ Navigationssystem "Dynavin D8-DF427" gekauft und in meinen Firmen- Vito einbauen lassen. Die Gesamtkosten lagen bei 1.775 EUR netto) Das Navi hängt sich ständig auf, die Verbindung mit dem meinem IPhone (Apple Carplay) funktioniert trotz neuestem Update nicht und der DAB+ sowie UKW- Empfang ist teilweise extrem schlecht. Telefonisch konnte ich Niemanden erreichen, auch auf eine Email welche die Fehler beschreibt und um Abhilfe bittet blieb unbeantwortet.
Rücktritt KFZ-Privatleasing
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2018 habe ich ein Privatleasing-Vertrag für einen so genannten Jahreswagen (Erstzulassung März 2018) abgeschlossen. Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrzeug, wenn ich es denn mal problemlos fahren kann, recht zufrieden. Durch die Schlechtleistung der Werkstatt und den Umgang mit dem Kunden bin ich mittlerweile derart verärgert, dass ich nun vom Leasingvertrag zurücktreten möchte.
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier hatte der Hersteller die Rückabwicklung, um weiter Kosten auf Garantie zu verhindern selber empfohlen. ... Nach einen vereinbarten Termin zu Rückabwicklung vor 12 Monaten lehnte der Händler diese da ich bei Ihm kein neues Fahrzeug kaufen wollte ab (trotz vorherige Zusage die auch schriftlich vorliegt) Nach langem hin und her beim Händler (Entfernung 320km) konnten wir uns nicht einigen und das Auto blieb mit den ganzen Mängeln vor Ort stehen, wo es bis dato immer noch steht! ... Die generische Partei, lehnt eine übernahmen dieser kosten mit folgenden Begründungen ab: Ich hätte ja mit meinen fehlerbehaftetem Auto weiterfahren können.
Bürgschaft aus einem Leasingvertrag für Sohn
vom 24.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gutachten 1470,-), Forderung aus vorzeitiger Vertragsabrechnung (2290,-), Kosten für die Erstellung von Gutachten (60,-) sowie 30,- Rücklastschriftsgebühren. ... Ich wurde nicht informiert und mir wurde auch keine Möglichkeit eingeräumt, einen Käufer zu suchen, bzw. das FZ selbst zu übernehmen. Letztlich hätte ich ja die Leasingraten zu Ende führen können (bis Ende 9/2020) und so wenigstens die Kosten der vorzeitigen Vertragsabrechnung sparen können.
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrag resultiert aus einem PKW Verkauf - Vertrag vom 21.12.2011 - Zahlung des Verkaufspreises des Käufers vom 06.01.2012. ... Frage: Nach Abzug der Kosten Insolvenzverwalter - Anwaltskosten Berufungsverfahren für die Vollstreckung des Urteils Buchauszug - Was passiert mit dem Restbetrag - ? ... Kann ich den Restbetrag zurück fordern - der nach Befriedung dieser Kosten übrig bleibt ?