Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch habe ich nun folgendes Problem: Die Gegenpartei (bestehend aus 3 Erbeserben) könnte im Versteigerungsverfahren z.B. beim Bieten entsprechend höher rangehen, weil bei erfolgreichem Gebot von der Gegenpartei nur 11 % des Erlöses insgesamt aufgebracht werden müssten, die ich bekommen würde.
Zuordnung der Keller entspricht nicht der Teilungserklärung im Kaufvertrag
vom 24.7.2023 für 52 €
Meine Frage ist nun, ob ich bei einem solchen Prozess eine Chance habe mit dem Aspekten - falsche Zuordnung von Anfang an - alle Parteien bis auf eine wollen, dass alles so bleibt - diese praktische Regelung (jetzige Zuordnung) existiert vermutlich seit mehr als 50 Jahren und alle Wohnungen haben dieses Problem.
Umtausch von Schuhen nach 2 Monat
vom 19.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Austausch in ein neues Paar Schuhe halte ich nicht für sinnvoll, da ich davon ausgehe, dass das Problem dann auch Auftritt, da es bestimmt die gleiche Serie ist."
Markenrechtsverletzung, muss ich Auskunft über Waren geben?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll ich eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung unterschreiben: Hiermit verpflichtet sich Herr X gegenüber der Firma Y 1. es ab sofort zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland Produkt XY unter Verwendung der Marke ... zu bewerben, anzubieten und zu verkaufen, sofern die Produkte nicht von der Firma ..., oder in deren Auftrag, bzw. mit deren Zustimmung in den Verkehr gebracht worden sind; 2. bis spätestens zum 18.01.2013 - eingehend bei der Rechtsanwältin ... - unter Vorlage aller zugehöriger Belege Auskunft über die Mengen der ausgelieferten, erhaltenen und bestellten Ware, die Einkaufs- und Verkaufszeiten, die Einkaufs- und Verkaufspreise, die Nettoumsätze und die erzielten Gewinne zu erteilen.
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher war es doch bei Pflichtteil so, dass man Geld erhaten hat und die Erben, so sie keines hatten, die Häuser verkaufen mussten, um jemanden auszuzahlen.
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beabsichtigter Verkauf einer Eiigentumswohnung. ... Im §4 steht „Der Kaufpreis beträgt EUR xx.xxx.- Er ist zur Zahlung fällig am ….. und zahlbar auf das Konto der Verkäufer………" . ... Der Verkauf erfolgt von privat an privat ohne Einschaltung eines Maklers oder eines anderen Dritten.
Brautkleid Rücktritt des Kaufvertrages nach "Fehlberatung"
vom 18.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Folgetag schildern wir dem Hochzeitshaus das Problem und stoppen erst einmal die beauftragte Änderung bei der Schneiderin. ... Mitte Mai (ich hatte auch meinen Anzug ebenfalls im gleichen Geschäft gekauft und dann abgeholt) habe ich noch einmal mit der Filialleiterin gesprochen und das Problem erneut geschildert.