Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsfrist bei Wohnungsmietvertrag
vom 20.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich habe eine Wohnung bezogen ... laut Internet mit einer Mindestmietdauer von 1 Jahr. ... Nun meine Frage , ab wann läuft dieses „ eine Jahr" ? Und wenn ich die 3 Monate Kündigungsfrist einhalten muss , dann muss ich doch die Kündigung zum 1.9.2018/30.9.2018 aussprechen da ich ja sonst 1 und 3 Monate als Mindesmietzeit habe .
Erheben der Verjährungseinrede
vom 18.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem außergerichtlichen Schreiben an die Klägerin auf die Kündigung hin erklärt, dass zwischen Kündigung und dem herangezogenen Verhalten über 12 Jahre liegen und ich die Kündigung deshalb als rechtsunwirksam erachte.
MIetvertrag: Kündigungsausschluss
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird." "Eine Kündigung ist erstmals am 30.06.2010 mit der gesetzlichen Frist zulässig."
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die fristlose kündigung seitens des vermieters(zeitmietvertrag der im normalfall bis zum 31.03.2007 bei einer monatl.miete von 412 Euro gelaufen wäre)hat mir sein anwalt folgende kostenaufstellung zugeschickt: a) mietrückstände (3 MM) 1236 EURO b)rechtsanwaltsgebühren: gegenstandswert mind.6180 euro (jahresmietzins aufgrund fristloser kündigung gemäss §19 GKG,zuzüglich mietzins -und etwaiger nebenkostenrückstände) 487,50 EURO 1,3 geschäftsgebühr nr.2400 VV 20,00 EURO ________________________________________________________________ zwischensumme 507,00 EURO 16 % mws nr.7008 VV 81,20 EURO ________________________________________________________________ gesamt rechtsanwaltsgebühren 588,70 EURO somit zu zahlender betrag 1824,70 EURO _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ zu a) ich zahle seit geraumer zeit meine brennstoffkosten extra direkt an den lieferanten da ein erdgasanschluss durchgeführt worde ist und mir diese rechnungen persönlich gestellt werden... dies beläuft sich auf 40 euro abschlag im monat... 1.frage...kann ich diese summe von den im mietzins enthaltenen brennstoffkosten/nebenkosten kürzen?
Kündigung zwecks Eigennutzung obwohl Mietschutz
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Text steht in meinem Mietvertrag "Betrifft den Verkauf der Wohnung an Kapitalanleger: Die Wohnung kann zwischenzeitlich verkauft werden, allerdings nur, wenn der Erwerber bereit ist, den Auschluss der Eigennutzung für 5 Jahre ab Mietvertragsunterzeichung zu akzeptieren. ... Ich dachte, ich habe ein Recht 5 Jahre in der Wohnung zu wohnen, egal ob verkauft wird oder nicht.
Unverfallbarkeit Betriebsrente
vom 11.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mein Arbeitsverhältnis im Juli 2018 begonnen und bin 41 Jahre alt. ... Kann ich in diesem fall mit einer Unverfallbarkeit meiner Betriebsrente rechnen oder muss ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis 3 Jahre lang vorliegen?
Außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland wegen deren Vertragsbruch
vom 19.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurde an das von Kabel Deutschland kostenfrei zur Verfügung gestellte Kabelmodem angeschlossen und versah bis zum Jahr 2012 ihren Dienst. ... Die fristlose Kündigung wurde durch den Kundenservice von Kabel Deutschland am 07.03.2014 in Briefform abgelehnt, lediglich die fristgerechte Kündigung wurde akzeptiert. ... Mit E-Mail vom 15.03.2014 wurde auch die Annahme der außerordentlichen Kündigung wiederum abgelehnt.
Besteht eine Bedarfsgemeinschaft und ergeben sich hieraus Konsequenzen für den Rauswurf?
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren streiten sie sich so sehr, daß sie sich trennen müssen. Hat der Freund und Eigentümer der Wohnung ein Recht die Freundin mit Ihrem Sohn aus der Wohnung zu verabschieden ohne Kündigung, wenn ein schriftlicher Mietvertrag nicht besteht wenn: a) Die Freundin monatlich einen Betrag x als Miete gezahlt hat. b) Die Freundin nichts gezahlt hat. c) Besteht eine Bedarfsgemeinschaft und ergeben sich hieraus Konsequenzen für den Rauswurf ?
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags verzichtet wird. Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ... ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Kündigung - was sind meine Ansprüche
vom 2.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag stehen mir pro Jahr 30 Urlaubstage, 2 Fortbildungstage und 200€ Fortbildungszuschuss zu. ... Nach meinem Verständnis als Laie würde mir jeweils die Hälfte (15 Tage Urlaub, 1 Fortbildungstag und 100€) zu stehen, da ich ja ein halbes Jahr fürs Unternehmen arbeite.
vorzeitige Kündigung Fitnessvertrag, wer ist im Recht?
vom 28.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter diesen Umständen beläuft sich meine Mitgliedschaft zum 31.12.2011 nicht auf 10 Monate, sondern auf 3 Jahre und 7 Monate, womit eine andere Kündigungsfrist gilt. ... Nun fordert das Inkasso ein Jahr später einen Gesamtbetrag von über 700 EUR von mir, den bis bis zum 05.03.2013 zahlen soll.
Als Mitglied einer Erbengemeinschaft Kündigung wegen Eigenbedarf möglich?
vom 13.7.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst wohne seit ca 20 Jahren in einer 2 Zimmer Dachgeschoßwohnung in der erstgenannten Haushälfte. ... Die Wohnung im Erdgeschoß ist seit ca. 7 Jahren an eine vierköpfige Familie vermietet. ... Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf möglich und falls ja, erst wenn ich der alleinige Eigentümer bin oder bereits im derzeitigen Zustand der Erbengemeinschaft (es sind sich alle Miterben einig)?
Kündigungsfrist beim Kettenmietvertrag?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns liegt nachfolgender Vertragstext vor: Das Mietverhältnis beginnt am 15.10.1998 für die dauer von 3 Jahren und endet am 31.10.2001 Wird nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit erklärt, daß das Mietverhältnis nicht fortgesetzt wird, so verlängert es sich um 1 Jahr. Es verlängert sich dann jeweils erneut um 1 Jahr, wenn es nicht von einer Vertragspartei in der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird.
Dienstfahrrad nach Kündigung.
vom 27.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef sagte mir, ich müsste das Rad "abkaufen", d.h. die Restsumme nach Abschreibung von 1 Jahr bezahlen und dann gehörte es mir. ... Nun kam er heute in mein Büro und sagte mir, dass er es sich anders überlegt hätte und das Rad auf 2 Jahre abschreiben will, d.h. ich müsste das doppelte Bezahlen.