Defekte Hardware - Muss ich nach 9 Monaten noch umtauschen? Wird nicht eingeschickt ?
beantwortet von
Rechtsanwalt Reinhard Otto / Bielefeld
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor ca. 4 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt im August 2008 in mein ladenlokal, und kauft eine grafikkarte,..... herr x kommt heute in mein ladenlokal und teilt mir mit, das die grafikkarte defekt sei, sie würde beim spielen streifen auf dem bildschirm machen, bisher war er sehr zufrieden, jedoch ist sie jetzt kaputt, bei einem kurzen test in einem werkstatt-computer lief die karte einwandfrei, jedoch meinte herr x, ich hätte ja auch das spiel nicht installiert, und würde der grafikkarte nicht genug leistung abverlangen, die karte sei definitiv kaputt, ich sagte, gut, wenn sie defekt ist, schicke ich sie natürlich ein, wäre ja dann ein garantiefall, herr x lehnte dies ab, er wolle sofort eine neue oder geld zurück, ich sagte ihm, das dies nicht geht, ich werde die karte einschicken, dann bekommt er eine neue, dies will er nicht, da die grafikkarte bei mir lief, und bei ihm nicht, sagte ich ihm, er solle die grafikkarte nochmal in seinen pc einbauen, und mit dem kompletten pc herkommen, auf seinem pc ist das spiel ja installiert, dann würden wir noch mal testen, und wenn die karte defekt ist, wird sie eingeschickt, mit dem test ist er einverstanden, mit dem zurückschicken nicht, er hätte ja gewährleistung, ich müsse ihm auf jedenfall ersatz bieten, sonst kann er das spiel nicht spielen, klar, garantie hat er, aber was muss ich tun ?