Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Defekte Hardware - Muss ich nach 9 Monaten noch umtauschen? Wird nicht eingeschickt ?
vom 29.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor ca. 4 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt im August 2008 in mein ladenlokal, und kauft eine grafikkarte,..... herr x kommt heute in mein ladenlokal und teilt mir mit, das die grafikkarte defekt sei, sie würde beim spielen streifen auf dem bildschirm machen, bisher war er sehr zufrieden, jedoch ist sie jetzt kaputt, bei einem kurzen test in einem werkstatt-computer lief die karte einwandfrei, jedoch meinte herr x, ich hätte ja auch das spiel nicht installiert, und würde der grafikkarte nicht genug leistung abverlangen, die karte sei definitiv kaputt, ich sagte, gut, wenn sie defekt ist, schicke ich sie natürlich ein, wäre ja dann ein garantiefall, herr x lehnte dies ab, er wolle sofort eine neue oder geld zurück, ich sagte ihm, das dies nicht geht, ich werde die karte einschicken, dann bekommt er eine neue, dies will er nicht, da die grafikkarte bei mir lief, und bei ihm nicht, sagte ich ihm, er solle die grafikkarte nochmal in seinen pc einbauen, und mit dem kompletten pc herkommen, auf seinem pc ist das spiel ja installiert, dann würden wir noch mal testen, und wenn die karte defekt ist, wird sie eingeschickt, mit dem test ist er einverstanden, mit dem zurückschicken nicht, er hätte ja gewährleistung, ich müsse ihm auf jedenfall ersatz bieten, sonst kann er das spiel nicht spielen, klar, garantie hat er, aber was muss ich tun ?
Rückzahlung Eigenheimzulage nach Rückübertragung Wohnung an Schwiegereltern
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verkäufer behält sich weiterhin das Rückforderungsrecht des heute verkauften Wohneigentums für die folgenden Fälle vor: ... ... Müssten die Rückzahlung dann allein durch meine Frau gezahlt werden oder wäre ich wieder mit im Boot und müsste einen Teil mit zurück tragen?
DDR-Unrecht
vom 13.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gebäude wurden zum Verkauf angeboten. ... Die Fam. kaufte das Haus zurück, musste aber dafür einen teuren Kredit aufnehmen.
Pfändung des Finanzamtes wegen Schätzung der Umsatzsteuervorauszahlung
vom 19.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Die Schätzungsgrundlage des Finanzamts war viel zu hoch angesetzt, bekomme ich die gepfändeten Beträge wieder zurück nachdem ich jetzt die Voranmeldungen abgegeben habe? - Kann ich am Montag einen Pfändungsschutz zu beantragen, da ich sonst die nächsten 6 Wochen über kein Bargeld mehr verfüge. oder bin ich gezwungen einen Teil meiner Aktien zu verkaufen?
Nacherfüllung - Rücktritt
vom 9.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schrieb erneut zurück, dass ich erst das zuerst gelieferte Gerät in Augenschein nehmen möchte, bevor ich ein Zweitgerät versende. ... Wer ist zuerst verpflichtet zu versenden, der Käufer das Erstgerät oder der Verkäufer ein Zweitgerät?
Anzeige wegen GV mit Minderjährigen
vom 20.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieses Treffens habe ich mit einer (bereits polizeibekannten) Freundin von Ihr Kontakt gehabt und dieser ein Handy verkaufen wollen. Damit Sie dieses Testen konnte, habe ich Ihr das Handy da gelassen und wollte es ,bevor ich wieder zurück fahre, wiederhaben.
Gutachten (Teilungs-)Versteigerung | aus 2010 eins vorhanden | Aktualisierung vs Neu
vom 30.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkungsempfänger und 1 Miterbe (Schenker) blockieren freihändigen Verkauf. ... Der Justizbedienstete verneinte die Verwendbarkeit des Gutachtens, weil - Wertermittlungsstichtag so weit zurück (theoretisch nachvollziehbar) - Bemängelung des Gutachtens: nicht vorgegangen nach ImmWertV 2010 und WertR 2006; fehlende maßgebliche Ausführungen und Bestimmungen zu Rechten in Abt.
Gefahrübergang bei Widerruf eines Kaufvertrages
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Versandhaus eine Ware im Wert von 698,00 Euro gegen Vorkasse bestellt, den Vertrag aber fristgemäß widerrufen und die Ware zurück geschickt. ... Meine Frage dazu: Bei einer Bestellung bei einem Versandunternehmen (also Verbrauchsgüterkauf) trägt ja der Verkäufer das Transportrisiko, wenn er die Ware versendet.
Ebay Beschädigte Retoure
vom 29.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie beim Verkäufer ankam war die Flüssigkeit beschädigt (trüb durch Transport von DHL). ... Ich bat ihm die beiden Lampen an mich zurückzuschicken und wollte ihn nach Erhalt der Ware das Geld (Verkaufspreis+Porto)auf sein Konto zurück überweisen.
Rückgabefolgen
vom 5.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir verkaufen über eBay Elektronikartikel, jetzt haben wir einen fall wo wir Ihre Hilfe benötigen. ... Nach 3 Wochen kam das Gerät zurück, im gebrauchten Zustand, die Displayfolien sind entfernt worden und das Zubehör wurde auch benutzt.
Schadensersatzforderung bei ebayauktion
vom 23.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hauptsache verkaufen wir gebrauchte Oldtimerteile. ... Jetzt hat der Kunde den Kauf des Differentials widerrufen und uns das Differential zurück gesendet und besteht darauf, dass wir ihm die Differentialkosten zurückerstatten.
Gebrauchtwagen: Händlergarantie im Anschluss an die Herstellergarantie?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde auf dem Bestellungsformular so vermerkt, indem in der Zeile "Gebrauchtwagengarantie" das Wort "Gebraucht-" vom Verkäufer per Hand durchgestrichen und mit "Neu-" überschrieben wurde. ... Bei 60 000 km kann man doch kaum von Verschleiß sprechen. 4) Falls sich der Händler zur kostenlosen Reparatur bereit erklärt: Muss ich da 660 km nach Frankfurt und zurück fahren oder kann ich das Fahrzeug in einer Werkstatt bei mir in der Nähe reparieren lassen (Wobei die die Rechnung nach Frankfurt schicken würde), vielleicht sogar direkt in Frankreich (Ich wohne an der Grenze, blicke von meinem Haus aus nach Deutschland)?
Ungerechtfertigte Bereicherung wg Ausübung Rückforderungsrechtes
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notarvertrag zum Kauf wurde ein Rückforderungsrecht vereinbart, dass vorsieht, dass der Verkäufer - also die Eltern meiner Frau - nach 2-jährigem dauernden Getrenntlebens ein Rückforderungsrecht der verkauften Wohnung behält. ... Der Betrag ist dann als Schenkung an meine Frau zurück geflossen.
Schadensersatzforderung trotzProdukhaftung durch Hersteller
vom 24.8.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Uns als Verkäufer, dem Kunden (Geschädigten) gegenüber hat der RA des Kunden jetzt eine Forderung nebst seinen anwaltlichen Gebühren gesendet. ... Wir als Händler nehmen das Produkt aus Kulanz gegenüber vom Kunden zurück (Gewährleistungsrecht) und das Produkthaftungsgesetz greift bei dem Hersteller???
Erotische Bücher als Lehrer veröffentlichen? (Hessen)
vom 22.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen zwei Jahren habe ich als freie Schriftstellerin (Self-Publishing) gearbeitet, möchte aber nun in Teilzeit in meinen eigentlichen Beruf (Berufsschullehrerin) zurück. ... Auch wenn ich wieder als Berufsschullehrerin (Beamtin auf Probe, später Beamtin auf Lebenszeit) arbeite, möchte ich weiterhin Bücher veröffentlichen und die alten Bücher weiterhin verkaufen.
Betrug durch angeblichen Vermieter
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussagen der Nachbarn sind in ihrem Zusammenhang auch schon Unterschriften gefälscht und Post vom besagtem Verwalter wieder an diesen zurück gegangen. ... Ich befürchte das Mietverhältniss wird von Seiten des Beraters nicht aufrecht erhalten da nach meinen Informationen eine Bank im Hintergrund ist die dieses Häuser verkaufen möchte und mit nem Mieter drin wird dieses wohl schwerer.