Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.258 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

ALG II in Elternzeit obwohl ich verheiratet bin
vom 3.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso zahlt er 350,00 Unterhalten an seine 14 jährige Tochter, die nicht bei uns lebt, aber uns besucht. ... Wenn wir im zweiten Jahr die Lohnsteuerklassen ändern auf 3/5, kann dann der Unterhalt an seine Tochte erhöht werden, weil er mehr verdient?
Berechnung von Trennungsunterhalt. Abziehbare Kosten?
vom 9.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erhält 2 Beiträge für Kindergeld = 364 Euro + Unterhalt für eine 11 jährige Tochter ca. 320.- Euro. ... Fallen Kindergeld und der Unterhalt als Einkommen bei der Frau in der Berechnung an oder verfügt sie tatsächlich über Null Einkommen?
Wie lange Ehegattenunterhalt zahlen?
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau zahlt seit der Trennung 2000 Unterhalt an den Mann und an das jüngere Kind. ... Nun bekommt er unseres Wissens 400 Euro Minijob, 700 Euro Unterhalt, vermutlich Wohngeld und natürlich das Kindergeld für das jüngste Kind.
Unterhaltszahlungen v Großeltern
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn, 24 Jahre, Vater eines nichehelichen Kindes (5 Jahre) zur Zeit arbeitslos, kann den Unterhaltszahlungen nicht nachkommen (ALG liegt unter dem Selbstbehalt).Die Kindsmutter hat einen Unterhaltstitel. Anwalt der Kindsmutter hat uns (Großeltern) aufgefordert die Unterhaltszahlungen anstatt zu leisten. Wir wurden vom Anwalt der Kindsmutter aufgefordert, unsere Einkommensverhältnisse darzulegen.
Unterhaltspflicht bei Ausbildung
vom 18.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein unehelicher Sohn ist 21 Jahre alt und hat eine Lehre begonnen. Die Ausbildungsvergütung beträgt brutto Euro 600 abzüglich Sozialversicherungsbeiträge/Steuer. Ich bin zur Zeit arbeitslos und beziehe aber kein Arbeitslosengeld mehr.
Ehegattenunterhalt bei Verzicht auf Zugewinnausgleich
vom 1.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich leben beruflich bedingt schon seit einiger Zeit getrennt. Zum Zeitpunkt unserer Hochzeit haben wir unter Hinzunahme eines Notars einen Ehevertrag abgeschlossen, dass im Falle einer Scheidung kein Zugewinnausgleich stattfindet. Auch die gesetzlichen Verfügungsbeschränkungen haben wir ausgeschlossen.
Trennung einer Ehe
vom 12.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider ist die Situation in meiner Ehe nicht sehr gut und wir sprechen über eine Trennung. Neben der Sorgerechtsvereinbarung sind die finanziellen Aspekte sehr strittig. Im Jahr 2008 kam es zur Eheschließung und einem Hauskauf.
Nachzahlung
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meinem Partner seit April 2002 getrennt. Vorher hatten wir eine gemeinsame Kasse. Nun hat er festgestellt das er seit diesem Zeitpunkt meine Lebensversicherung bezahlt hat(monatliche Abbuchung) Betrag insgesamt 3124.- Euro.
Eltern pflegebedürftig - was ist mit übertragenem Haus
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter wollte mir glaubhaft versichern: Werden die Eltern pflegebedürftig und es ist in der Vergangenheit ein Haus samt Grundstück von den Eltern an das Kind (volljährig, im Berufsleben) übertragen worden, kann rückwirkend 10 Jahre lang dieses "Vermögen" zur Deckung der Alterspflegebedürftigkeit genutzt werden und die Schenkung rückgängig gemacht werden. 1.) Stimmt das? 2.)
Unterhaltsverpflichtung trotz vergüteter Ausbildung?
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 1995 geschieden, zahle nach letzem bescheid vom 31.1.2001 für m. tochter (geb. 7.9.86) €279,16 und f. m. sohn (geb. 16.08.90) € 228,55 bei einem gehalt von € 1502,10 netto monatl.seit sept. 06 befindet sich meine tochter, mittl. volljähr. und im haushalt der mutter lebend, in ausbildung bei einem gehalt von € 728,-- brutto, netto € 530 ca. besteht für mich weiterhin unterhaltsverpflichtung der tochter? wenn nein, kann ich ohne anwalt/familiengericht meine ex-frau daraufhinweisen (per brief). ist eine rückforderung der zahlung von sept.bis dato möglich?? inwieweit ändert sich die zahlung für meine sohn?
Unterhaltsberechnung für eine verheiratete bzw. nicht verheiratete Mutter
vom 3.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall1 Der Vater hat im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neben der Zahlung an seine Gläubiger eine bestimmte Summe Unterhalt für Kind und Mutter zu leisten. ... Bei dem Kindesunterhalt sind hierbei keine Fragen offen. ... Zwischenfragen: 4.Wird hier nun weiterhin Unterhalt für die Frau berechnet oder gilt das in der Solidargemeinschaft Ehe nicht?
Krankenhaustagegeld und Hartz IV
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, bitte beantworten Sie mir meine Frage erst, wenn Sie sich wirklich sicher sind. Im Moment geht es mir nicht so gut, ich bin sehr depressiv. Seien Sie aber dennoch so ehrlich wie möglich!