Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Verzinsung im Grundbuch
vom 30.9.2014 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderung heute: 2.128,95 € aus Hauptforderung: 627,63 € aus unverzinsliche Kosten: 63,69 € aus verzinsliche Kosten: 137,69 € aus Zinsen auf Kosten: 1.213,38 € Ist das mit dem Zins so gerechtfertigt?
Vaterschaft und Ihre Folgen - !Bitte nur Fachanwälte für Familienrecht!
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3 Wer hat die Kosten für dieses Verfahren (jeweils Gericht, Anwalt Gegenseite, Gutachten) zu tragen, wenn ich NICHT der zeugende Samenspender bin – Kind oder zunächst Jugendamt oder Mutter ? Frage 4 Wer hat welche Kosten (jeweils Gericht, Anwalt Gegenseite, Gutachten) zu tragen, wenn ich der ZEUGENDE Samenspender bin – oder gibt es hier unterschiedliche, nach Bezirken variirende Verteilungsüblichkeiten? Frage 5 Ist es üblich die Kosten des Abstammungs- gutachtens 50/50 auf beide Parteien einer „flüchtigen Bekanntschaft" aufzuerlegen oder wie ist es üblich?
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellt sich die Frage, wer hat den Unterhalt und ggf. den Neubau der Bachstege und erforderliche Absturzsicherungen entlang des Baches zu bewerkstelligen und die Kosten zu tragen. ... Falls die Kosten den Eigentümern der Liegenschaft aufgebürdet werden, wie ist die Kostenaufteilung in der WEG, wenn nur ein Eigentümer Sondernutzungsrechte an der Gartenfläche hat?
Stimmprinzip- welches gilt?
vom 19.10.2021 für 40 €
Eine Eigentümergemeinschaft stimmt ab über die Frage: nehmen wir Hausverwaltung A oder B. 6 Eigentümer mit 490/1000 Anteilen sind für A, 2 Eigentümer mit 510/1000 Anteilen für B. ... In der Teilungserklärung steht unter Paragraph 3 Lasten und Kosten als Satz 5: Das Stimmrecht bemisst sich nach Miteigentumsanteilen. Gilt das unabhängig von der Überschrift für alle Fragen - und wäre Verwaltung B gewählt, oder ist die Gültigkeit auf den genannten Abschnitt beschränkt, es gilt das WEG mit dem Kopfprinzip und Verwaltung A wird bestimmt?
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat sich in keinerlei Weise an den Kosten (Material ca 3000€, Rechnungen habe ich noch, Arbeitzeit ca. 400Std.) beteiligt!! ... -Meine Frage, hab ich rechtlichen Anspruch auf Aufwendungsersatz, wenn ja wieviel? (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
Unterhaltsanspruch: Ist das alles richtig gelaufen oder kann ich da noch etwas machen?
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch hier hörte ich die Frage "Was machen Sie, wenn der Vater nicht den Kindesunterhalt bezahlt?"...... Ich habe gelesen, dass ich unvorhergesehene Kosten von meinem Ex-Mann erhalten kann, also hier Umzugskosten und Neuanschaffungen. ... Es ist nur eine Frage der Zeit, wann er auch sein letztes Ziel erreicht.
Nicht gewolltes ABO und Forderung daraus??
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai hat mich bei Immobilienscout ein Immobilienangebot interessiert. Auf Anforderung weiterer Infos dazu erhielt ich ein Exemplar eines Versteigerungskataloges und musste feststellen, das ich sofort ein ABO über den weiteren montatlichen Bezug dieses Versteigerungskataloges damit hatte. Die Immobilie, die mich interessierte war nicht enthalten in dem mir zugesandten Exemplar.
Wer prüft Anwaltsrechnung?
vom 17.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für dieses Verfahren hat unser Anwalt bereits 5 Verfahren berechnet und 5 Einzelverfahren daraus gemacht (kosten bis jetzt 6000 euro),..Jetzt hatten wir eine Beratung in seinem Büro von ca. einer Stunde, in dem er vorschlug, ich solle eine Finanzierung beantragen und sein Haus somit zurückkaufen,damit wir die Bewohner räumen lassen können.Er kenne eine Bausparkasse, die dies machen würde. ... Meine Frage: Es handelte sich beim termin um eine Beratung, wie wir weitermachen könnten..Er schlug den Weg der Finanzierung über seine bekannte bausparkasse für mich vor und schrieb eine Anfrage für mich dorthin.
Freie Mitarbeiterin Forderung
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet zurzeit in einem Architekturbüro als freie Mitarbeiterin. Es existiert nur eine mündliche Vereinbarung zwischen Ihr und Ihrem Chef (Inhaber des Architekturbüros) dass Sie die Rechnung nicht an die Bauherren sondern an ihn stellt. Sie darf noch keine Rechnung an die Bauherren stellen, da Sie zum Zeitpunkt der Aufträge noch nicht eingetragene Architektin in der Architektenkammer war.
Brückensanierung ohne Ersatz-Brücke - ist das überhaupt erlaubt?
vom 14.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich haben wir erfahren, dass die Reparatur der Brücke voraussichtlich im Oktober 2017 stattfinden soll, für die Zeit der Baumaßnahmen aber KEINE Ersatzbrücke eingerichtet werden soll, um diese Kosten zu sparen. ... Meine Fragen: - ist es zulässig, die Sanierung der Brücke OHNE Ersatzbrücke vorzunehmen?
Tesch Inkasso
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe gestern das erste mal eine Forderungsaufstellung bekommen und festgestellt das nach Zinsen, Mahngebühren, GV-Kosten, Pfändungsgebühren, festgesetzte Kosten und Teilzahlungsvergleichs kosten usw. immer noch ein Forderungsstand von 801,67€ besteht.
Schaden an Holzfussboden in vermieteter Wohnung
vom 21.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er fordert eine vorzeitige Reparatur des Schadens und dass wir als Vermieter die Kosten übernehmen. Kann er das fordern und müssen wir tatsächlich die Kosten übernehmen ? ... Wenn der Schaden größer als übliche Gebrauchsspuren ist , können wir umgekehrt vom Mieter verlangen, den Schaden auf eigene Kosten zu reparieren ?
Kann eine Bruchteilsgemeinschaft per Mehrheitsbeschluß bestimmen?
vom 5.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine Bruchteilsgemeinschaft per Mehrheitsbeschluß bestimmen, daß sich alle Mitglieder an hohen Kosten für Anwälte und um ein Stück Straße herstellen zu lassen, beteiligen müssen, das es nie gab? ... Die jetzige Eigentümerin bestätigt, daß die Mauer auf dem Grundstück der Bruchteilsgemeinschaft steht, lehnt aber den Abriß und eine (Wieder)herstellung der Straßenführung auf ihre Kosten ab. ... Die Bruchteilsgemeinschaft ist nun der Ansicht, das alle Eigentümer für die Kosten, die evtl durch die Maßnahme der Wiederherstellung der Straße oder anderer Maßnahmen wie Abriß der Mauer o. andere Verwertung des Grundstücks beschlossen werden, aufzukommen haben, egal ob sie wollen oder nicht.