Dies macht er auch sehr laut (Schlüsselklimpern, Schloßbetätigung) Ich habe darauf hin eine fristgemäße Kündigung per Einschreiben gesendet, mit seinem Verhalten (aufgezählt, Zeitpunkte angegeben) auf berechtigtes Interesse Eigenbedarf, da die Situation nicht mehr zumutbar ist. ... Er hat meiner Kündigung widersprochen, und beruft sich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§573A II, I S. 2 BGB</a> um die Kündigungsfrist auf 6 Monate zu verlängern. ... Da ich selbst schon einmal in einem Wohnungslosenheim war, und sein Verhalten weiterhin eskalierend ist, während ich ihn einfach in Ruhe lasse, und meine geistige und körperliche Gesundheit gefährdet sehe, möchte ich ihm nach Möglichkeit keine Frist mehr lassen.