Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Anstellungsvertrag steht mir kalenderjährlich der gesetzliche Mindesturlaub in Höhe von 20 Tagen, sowie weitere 8 Arbeitstage Urlaub zu. Der zusätzliche Urlaub wird nach Inanspruchnahme des gesetzlichen Urlaubs gewährt und verfällt ersatzlos, sollte er nicht bis 31.03. des Folgejahres angetreten worden sein. ... Auf Nachfrage wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass ich lediglich einen Anspruch auf 21 Tage Urlaub aus dem Jahr 2016 hätte.
statusfeststellungsverfahren
vom 17.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
der vertrag (läuft bis 2015 Dez.IST DER JETZT HINFÄLLIG. urlaubsgeld ? ... der Lohn war 21,-die std und die wochen zahl 19 std im vertrag steht ab 2015 nur noch 15 std wöchentlich . ich habe stkl 5 wie schnell werde ich angemeldet ?
Urlaubskürzung nach der Elternzeit
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Urlaubsanspruch laut dieses Vertrages beträgt 22 Tage. ... Zudem will mein Chef meinen bestehenden Urlaub auf 12 Tage kürzen. ... Darf mir mein Chef den Urlaub kürzen?
Netaachen-DSL Vertrag ausserordentlich kündigen wg nicht erbrachter Leistung
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai einen Doppel-Flat-Vertrag bei Netaachen abgeschlossen. ... Ich habe mir für diesen Tag Urlaub nehmen müssen und bin auch sonst (wg Pflege meiner Mutter)zeitlich eingeschränkt. ... Wieviele "geplatzte" Technikertermine muss ich als Kunde hinnehmen bzw kann ich den Vertrag aufgrund o.g.
Erbvertrag, notarielle Beurkundung?
vom 11.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt der Witwe, die zu uns keinen Kontakt haben möchte, hat sich einen Anwalt genommen, der schrieb,die Witwe erkennt den Vertrag an, dieser sei auch ohne Notar rechtswirksam, eine notarielle Beglaubigung sei daher nicht notwendig. Unser Notar dagegen meint, der Vertrag wäre ohne Beglaubing unwirksam, ohne aber Begründungen abzugeben. ... Bei der Antwort bitte ich meine Schwester mit in der Mail zu berücksichtigen , da ich nach diesem Schreiben 2 Wochen im Urlaub bin und nur sporadisch Mails abrufen kann.
Dienstplanänderung
vom 18.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie in der Pflege üblich, fallen oft Überstunden an - wir sind alle nur 6-Stunden-Kräfte, andere Verträge gibt es bei uns nicht und doch müssen wir oft länger arbeiten. ... Muss ich mich nach meinem Urlaub nach eventuellen Dienstplanänderungen erkundigen?
Urlaubsabgeltung - Stimmt die Aussage, dass der Anspruch auf Urlaubsabgeltung erloschen ist?
vom 18.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des gesamten Zeitraums wurde nur unbezahlter Urlaub gewährt. Auf die Frage nach einem bezahlten Urlaub wurde die Mitarbeiterin von dem Vorgesetzten darauf verwiesen, dass allen Teilzeitmitabeitern im Verkauf kein bezahlter Urlaub gewährt wird. Im August 2008 hat die Mitarbeiterin einen Anspruch auf Urlaubsabgeltung erhoben und einen Brief an den ehemaligen Arbeitgeber geschrieben (nachdem sie erfahren hat, dass ein gesetzlicher Anspruch auf bezahlten Urlaub für alle Mitarbeiter besteht.)
GBR Vertrag - Beurteilung eines Entwurfs
vom 4.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern den Entwurf eines privaten GBR Vertrags durch einen Anwalt gegenchecken lassen. ... Der Urlaub ist untereinander abzusprechen. 4. ... Jeder Gesellschafter kann auf eigene Kosten einen zur Berufsverschwiegenheit verpflichteten Dritten bei der Wahrnehmung dieser Rechte hinzuziehen oder zur Wahrnehmung dieser Rechte beauftragen. § 12 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Recht auf Überstundenabbau bei auslaufendem befristetem Vertrag? Dringend
vom 5.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finden sie keinen guten Ersatz für mich, dann soll ich einen neuen befristeten Vertrag bekommen, worauf ich aber mittlerweile keinen Wert mehr lege. ... (In meinem Vertrag steht nichts bzgl. Überstunden.) 2.Was passiert seitens des Arbeitsamts, wenn mir mein Chef einen weiteren Vertrag anbietet und ich ihn ablehne?
Urlaubsanspruch Arbeitsverhältnis
vom 13.4.2023 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Fall mit diesen befristeten Arbeitsverträgen: 01.10.21 - 03.03.22 Plichtpraktikum bei Firma A ohne Urlaubsanspruch, 0 Tage Urlaub genommen. 14.03.22 - 14.05.22 Einjährig befristeter Vertrag als Werkstudent bei Firma B, 0 Tage Urlaub genommen, vorzeitige Kündigung durch mich. 15.05.22 - 14.03.23 Wechsel zurück zu Firma A als Werkstudent, befristeter Vertrag, Vertragsende durch Exmatrikulation nach abgeschlossenem Studium, 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei 5-Tage-Woche, gearbeitet wurden 2 Tage die Woche entsprechend laut Vertrag dann 12 Tage Jahresurlaub, genommen 12 Tage in 2022, 5 Tage in 2023. 01.04.23 - 31.10.23 Nach erneuter Immatrikulation für Masterstudiengang aktuell wieder bei Firma A befristet eingestellt, diesmal 3-Tage Woche also 18 Tage Jahresanspruch laut Vertrag, bisher 0 Tage Urlaub genommen. ... Für den Zeitraum 15.05.22 - 14.03.23 wird also argumentiert, dass mir für das gesamte Vertragsverhältnis im Jahr 22 nur 7/12 und im Jahr 23 2/12 insgesamt also 9/12 = 9 Tage Urlaub zustanden und ich somit deutlich zu viel Urlaub genommen habe. ... Für das Jahr 2023 entsprechend 2/12, dort habe ich mit 5 Tagen statt 2 Tagen also 3 Tage zu viel Urlaub genommen.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Gleichzeitig habe ich noch kein Urlaub in diesem Jahr genommen. ... In meinem Vertrag steht drin, dass mir für jeden Kalendermonat im Jahr 1/12 an Jahresulraub zusteht. ... 30 Tage oder 20 Tage gesetzlicher Mindesturlaub + 7/12 der 10 freiwilligen Urlaub?
Urlaubsanspruch bei Austritt im 2. Halbjahr"
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht unter Urlaub folgendes: "Wir gewähren einen Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen. ... In der Firma gibt es seit Jahrzehnten standardmäßig 30 Tage Urlaub, es steht auch so in der Betriebsvereinbarung. ... Falls also nichts im Vertrag vereinbart ist gilt für Mehrurlaub dasselbe wie für den gesetzlichen Mindesturlaub.
Fahrzeugrückgabe nach Herausgabeklage
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: Wir haben seinerzeit ein Fzg. geleast und aufgrund von Streitigkeiten (der Vertrag wurde per Fax zur UNterschrift geleistet, allerdings ohne die Seite mit den ausgehandelten Preisen) hat der Leasinggeber jetzt eine Herausgabeklage erwirkt. ... Das Problem: Wir fahren heute in Urlaub und können in der Kürze der Zeit keinen Einspruch über einen Rechtsanwalt einlegen. Ist es ratsam, dem Leasinggeber bei Verzicht auf einen Einspruch gegen das Versäumnisurteil zu avisieren, das Fzg. nach dem Urlaub zurückzugeben oder wird er sofort vollstrecken?
Wieviel Resturlaub steht bei Kündigung zu?
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Aufgrund eines anderen guten Jobangebotes) Laut Vertrag stehen ihm 30 Urlaubstage im Jahr zu. Davon hat er bisher 13,5 Tage Urlaub genommen. Frage: Wieviel Resturlaub steht ihm dann noch von seinem Urlaub zu?
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche. ... Bei Gewährung von Urlaub wird zunächst der gesetzliche Urlaub eingebracht." Ich sehe die Kürzungsregelung („Urlaub nur zeitanteilig, mindestens jedoch gesetzlich festgelegter Mindesturlaub") als problematisch und unwirksam an.
Urlaubsanspruch Kündigung zum 15. Oktober
vom 12.8.2022 für 51 €
Hallo, wenn ich 30 Tage Urlaub habe im Jahr habe und ich arbeite seit Oktober 2021 dort, möchte zum 15 Oktober 2022 kündigen, wie viele Urlaubstage stehen mir bis zum 15 Oktober 2022 zu?