Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Formulierungsvorschlag Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 18.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kündigungsfrist lautet: - 4 Wochen zum Monatsende. Sollte sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber verlängern, gilt dies auch für den Arbeitnehmer. Wir erbitten einen möglichst für Arbeitnehmer verständlichen Wortvorschlag für die Aufnahme in den Arbeitsvertrag, aus dem eineindeutig die gestaffelte Verlängerung der Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer gemäß §622(2) BGB hervorgeht.
Kündigungsfrist aus befristetem Arbeitsvertrag
vom 12.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein befristeter Arbeitsvertrag v. 1.11.1999 bis 31.10.2000 enthält eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Nach dem 31.10.2000 ging der befristete Arbeitsvertrag ohne einen neuen Vertrag in einen unbefristeten Vertrag über (§15 Abs.5 TzBfG). Gilt nun weiterhin die Kündigungsfrist von 4 Wochen oder die Fristen gem. §622 BGB?
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Mieter wurde eine zweimalige Verlängerungsoption über jeweils 5 Jahre vereinbart, welche auch von Seiten des Mieters ausgeübt wurde.Der Vertrag befindet sich zur Zeit in der zweiten Verlängerungsoption, die noch bis 2011 laufen würde. ... Meine Frage ist nun, kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und wie lange wäre dann die Kündigungsfrist für ihn? ... Ich weiß daher nicht, ob sich das auf die Kündigungsfrist, falls eine Kündigung vor Ende der zweiten Verlängerungsoption überhaupt möglich sein sollte, auswirken könnte.
Verschiedene Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag als Angestellter
vom 27.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigungsfrist folgendes: Der Vertrag kann von beiden Seiten unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung mit einer Kündigungsfrist von mindestens einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. ... Hat die Klausel mit den verlängerten Kündigungsfristen dann trotzdem Gültigkeit? Ich bin jetzt über 10 Jahre in dem Betrieb angestellt, welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist noch kein neuer Vertrag erstellt oder unterschrieben. ... Bitte erstellen Sie uns eine Kündigung inklusive der Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin. ... Die Aufhebung dieses Vertrages bedarf ebenfalls der Schriftform.
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. ... Ist eine 1-jährige Kündigungsfrist denn "normal" bei solchen Gewerbeimmobilien-Neumietverträgen bzw. was ist zulässig?
Frage zu Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, als angestellter Arbeitnehmer mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit wollte ich mich zu meiner Kündigungsfrist erkundigen. Gesetzlich ist dies ja mit vier Wochen geregelt, allerdings steht in meinem Arbeitsvertrag folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Sofern aufgrund gesetzlicher Regelungen für den Arbeitgeber verlängerte Kündigungsfristen gelten, wird vereinbart, dass diese Kündigungsfristen auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer gelten."
Wann kann der Vertrag gekündgt werden?
vom 10.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Vertrag mit einem Lieferanten, welchen ich gekündigt habe. ... M.E. ist der Vertrag also am 31.07.2021 gekündigt. ... Seine Erklärung per Mail: "Ein Jahr Laufzeit nach Erhalt des ersten Leads mit anschließender Kündigungsfrist von drei Monaten = Oktober. " Ist der Lieferant im Recht?
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. Nun ist das allerdings mit einer Klausel Versehen die ich nicht verstehe und die in meinem fall einen Unterschied eines Monats ausmachen kann. "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigungsfrist im Manteltarifvertrag
vom 8.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Kündigung aus betrieblichen Gründen erhalten und habe eine Frage bezüglich der Kündigungsfrist. ... Laut Gesetz heißt es, dass eine Kündigungsfrist nach dieser Beschäftigungsdauer mindestens vier Wochen betragen muss, es sei denn es ist vertraglich anders geregelt. ... Ist die Kündigung tatsächlich fristgerecht oder ist es im Vertrag nicht korrekt vereinbart?
Kündigungsfrist Seminarraum
vom 29.1.2020 für 25 €
Im Vertrag ist keine Kündigungsfrist vererinbart. Bis wann kann ich den Vertrag ohne Kosten kündigen?
Kündigungsfrist - was zählt dazu?
vom 29.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In ihrem Vertrag steht, dass die Kündigungsfrist laut §622 BGB berechnet wird. Jetzt stellt sich uns die Frage, welche Betriebszugehörigkeitsdauer bei ihr zutrifft: Eintritt 01.01.2013 als Mini-Jobberin 01.11.2013 Wechsel des Arbeitsverhältnisses zur "Studentischen Aushilfskraft" 10.11.2014 Wechsel des Arbeitsverhältnis zu regulärem Angestelltverhältnis in Vollzeit Für eine zweimonatige Kündigungsfrist laut §622 BGB bedarf es einer Betrieszugehörigkeit von 5 Jahren - zählt dabei das Verhältnis als Mini-Jobberin bzw. und das Verhältnis als Studentische Aushilfskraft auch mit rein?