Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

428 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

183-Tage-Regelung
vom 15.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Steuern und Sozialversicherungsbeiträge führt er demnach immer noch nach Israel ab. ... Die Frage ist nun, ob unter all diesen Umständen die 183-Tage-Regel dennoch im Rahmen des Doppelbesteuerungsabkommens gilt und ob dieses Einkommen in Deutschland grundsätzlich meldepflichtig ist.
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da der Wagen kostentechnisch (Leasingrate, Wartung+Reparatur, Versicherung, Steuern) in Summe oberhalb der vertraglich vereinbarten Car Allowance lag, hatte ich mit dem AG zu Beginn des Leasingzeitraumes vereinbart, dass ich den Überschreitungsbetrag Bruttogehaltsumwandlung selber trage und dazu einen mir, seitens des AG zusätzlich gewährten Bonus dafür einbringe.
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. ... Steuern wurden nicht abgezogen, wohl aber Versicherungen (KV, RV, AV, PV), und zwar mit etwas mehr als 20%. ... Sie hat den Vertrag nicht unterschrieben und er liegt einseitig unterschrieben (vom Arbeitgeber) im Original vor.
Berechnung des Kindsunterhalt
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage bitte nur bis 24.09.2007 beantworten und wenn sie zur Vorlage bei einer Behörde geeignet ist. ... Daten des Unterhaltspflichtigen: Bruttoeinkommen: 1950,- +VWL Arbeitgeber: 13,- =Netto 1318,- -VWL Sparen 40,- =Auszahlbetrag 1278,66 Weitere Ausgaben: 80,- Altersvorsorge (kein Riesterprodukt) KfZ-Versich. jährl. 500,- KfZ-Leasing monatl. 74,- KfZ-Steuer jährl. 108,- Miete, Telefon, GEZ monatl. ca. 350,- Werbungskosten ca. 6 Km tägl. ... Die Behörde sagt, dieses Studium ist Privatvergnügen und könnte nur angerechnetb werden, wenn der Arbeitgeber zusichtert mir im Anschluss mehr Geld zu bezahlen.
Arbteitslosengeld für einen Gesellschafter.
vom 25.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist falls ich meine Arbeit wegen des Schließen der Firma verliere, wo ich seit 3 Jahren schon sozialversicherungspflichtig beschäftigt bin, bekomme ich trotzdem die Arbeitslosengeld für die 12 Monate?
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Dürfen wir der Person fristlos kündigen? ... Sie bekommt den Bruttolohn überwiesen und führt Steuern & Abgaben selbst ab.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem deutschen Vertrag steht das der Arbeitgeber "freiwillig Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld" bietet. ... Hier zuerst der normale deutsche Abreitsvertrag: befristeter Arbeitsvertrag für Angestellte zwischen der XXX, (im folgenden Arbeitgeber genannt) und Herrn XXX (im folgenden Arbeitnehmer genannt) wird folgendes vereinbart: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und Dauer Der Arbeitnehmer wird vom 01.02.2008 bis 31.01.2010 als kaufmännischer Angestellter eingestellt. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vergütungsfortzahlung zurückzubehalten, bis die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeht. § 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlichen Urlaub in Höhe von 2,5 Kalender-/Arbeitstagen / Monat.
Zweifacher Wohnsitz für Rentner
vom 12.6.2021 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Österreicher, arbeite seit 2010 in Deutschland. Mit Antritt der Rente Ende des Jahres will ich den Hauptwohnsitz nach Österreich verlegen (Lebensmittelpunkt), jedoch die Wohnung in Duisburg als zweiten Wohnsitz behalten. Grundsätzlich sollte das möglich sein.
Zwangsvollstreckung gegen PRIVAT
vom 23.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkünfte 3.648 € brutto, 2.178€ netto, (alleinstehend ohne Kinder) Weihnachtsgeld 2.161 €, Urlaubsgeld 706 €, ausbezahlt angebl. 1.372, weil Autonutzung und Werkswhg. abgezogen wird (Arbeitgeber in Lichtenstein) Der Beklagte wohnt, arbeitet, fährt priv.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Elternzeit Selbständigkeit (freiberuflich)
vom 27.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin unbefristet angestellt mit 40 Stunden und für drei Jahre in Elternzeit. Ich war schon vorher parallel selbständig aber ohne nennenswerte Einkünfte, AG war informiert. Nun habe ich auch während der Elternzeit die Nebentätigkeitserklärung weiterhin aufrecht erhalten und arbeite freiberuflich selbständig.