Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter mit kleiner Rente und keine Ersparnisse/Rücklagen. ... Mutter/Sohn seit gut 20 Jahren keinen Kontakt mehr. ... Nun zu meinen Fragen: Ist der Sohn bei einer bestehenden Unterhaltspflicht und getätigten Leistungen weiterhin unterhaltspflichtig, wenn er z.B. nach einem Jahr unterhalb der 100.000€ kommt, jedoch weiterhin über ein Vermögen verfügt?
Unterhalt bei Jugendhilfe NRW- Nachfrage
vom 10.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier gibt es nun eine Meinungsverschiedenheit mit der Mutter betreffend meines bisher gezahlten Unterhaltes . ... Das Angebot meinerseits den hälftigen Unterhalt weiter zu zahlen hat die Mutter meines Sohnes abgelehnt und besteht auf volle Zahlung . ... Hat die Mutter(Jugendamt) recht ?
Nachforderung Unterhalt/ Anfechtung freiwilliger Zahlungen
vom 27.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn wurde inzwischen (vor 10 Monaten) von dem Ehemann der Mutter des Kindes adoptiert, so dass Unterhaltpflichten des Vaters jetzt nicht mehr bestehen. Zum Zeitpunkt als man vom Vater die Adoptionseinwilligung erbat, wurde ihm gleichzeitig eine Vereinbarung zur Unterschrift vorgelegt, nach der er sich verpflichte, ab dem Zeitpunkt bis Ende 2007 monatlich 200 Euro an die Mutter zu überweisen und zwar als Ausgleich dafür, dass in den Jahren der Unterhaltspflicht, vom Vater angeblich weniger gezahlt wurde als er wohl nach gesetzlichen Bestimmungen hätte zahlen müssen und weil er einige Monate (Arbeitslosigkeit) gar nicht gezahlt hat. Die Mutter hat zu Zeiten der Unterhaltspflicht nie die Höhe des Geleisteten in Frage gestellt oder dies vom Jugendamt oder sonstiger Stelle prüfen lassen.
Ende des Kindesunterhalts / Herausgabe des Vergleiches
vom 12.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem 1991 vor dem Amtsgericht geschlossenem Vergleich heisst es wörtlich: " Der Antragsteller ( ich ) verpflichtet sich für das minderjährige Kind ... einen monatlichen Unterhaltsbetrag in Höhe von 245,- DM zum 01. des Monats ..... zu leisten " Das Kind wird jetzt im September 18. Ich möchte den Minderjährigenunterhalt nicht mehr zahlen, da ja mit erreichen der Volljährigkeit beide Eltern zu Barunterhalt verpflichtet werden. Ich habe die Kindesmutter zur Herausgabe des Vergleichsurteiles aufgefordert.
Wem steht was zu ?
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ Kindergeld bekommt die Mutter für beide Kinder ausgezahlt. ... (beide leben bei der Mutter) Meine Ex-Frau meint sie müsse nicht zahlen für unseren Volljährigen gemeinsamen Sohn, da sie ein Kind nach dem anderen bekommt, sie kann ja nicht arbeiten gehen.
Wieviel Kindesunterhalt muss ich an meine 2 Kinder (9J und 20J) beide noch Schüler)zahlen, die beide
vom 7.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele Unterhaltsverpflichtete stellt sich auch für mich die Frage, wieviel Untehalt muß ich an meine 2 Kinder (9J und 20J) beide noch Schüler)zahlen, die beide bei der vollzeit berufstätigen Mutter leben!? ... Unterhaltspflicht?