Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und .
Mietminderung wegen undichter Decke
vom 14.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo erstmal:) ich bin im august 2004 in meine schicke wohnung eingezogen (meine erste eigene :) ) 120 qm 385 € warm ...cooler preis nun ja die wohnung hat auhc ein paar kleine mängel wie z.b. ein fenster das sich net öffnen lässt...usw . was aber erstmal net soo störend ist für mcih ..bei dem preis kann ich das akzeptieren:) ...jetzt hab gemerkt das es mir oben aufs dach regnet und das in allen räumen... hab den vermieter auch schon min. 3 mal darauf angesprochen ..einmal sagte er dachdecker kommt (der kam nicht) dann sagte er samstag komm cih 17 uhr hoch und ich geh aufs dach( 15 uhr is er weggefahren und kam 22 uhr wieder) ....also kommt mir vor als ob er das nicht machen will... nun is es auch noch so das eine wand zwischen küche und wohnzimmer anfängt oben zu schimmeln so 2 flecken ca 10 cm durchmesser ... wieviel mietminderung kann cih da ansetzen ?
Mietminderung wegen Baulärm von Nachbargrundstück
vom 29.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Baulärm, die Erschütterungen und den Dreck, welcher zwischen 6.30 und 7.30 Uhr beginnt und bis ca 17.00/18.00 Uhr andauert, ist es nicht möglich zu schlafen oder den Balkon in Ruhe und ohne Einschränkungen zu nutzen (2 Bäder, die Küche, der Balkon und das Schlafzimmer zeigen zur Baustelle).
Angemessene Kompensation: Einbauküchkauf mit umfangreicher Reklamation
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Planungsfehler beim Möbelhaus, was auch nicht bestritten wird, war es nicht möglich die Küche vollständig aufzubauen. ... Für 10 Kalendertage, war die Küche nur stark eingeschränkt nutzbar. ... Hier benötigt das Möbelhaus 6-8 Wochen um diese Mängel endgültig zu beseitigen.
§ 437Nr. 2 BGB /Eigentumswohnung / unzumutbare, verschwiegene Lärmquelle? Sachmangel
vom 19.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn, dieses Zimmer soll sein Kinderzimmer sein und er kann darin nicht schlafen, sagt es macht „bumm-bumm-bumm" und wir sehen uns gerade dazu gezwungen, in der Küche zu schlafen. ... Wir hätten diese Wohnung niemals gekauft, wenn uns zum Zeitpunkt der Besichtigung oder der Widerrufsfrist von 14 Tagen dieser (bauliche) Mangel aufgefallen wäre. ... Mangel nur die Option, den Kaufpreis nachtraglich zu verringern, sodass wir ggfs eine moderne, professionelle Dämmwand einziehen oder wir treten gar vom Kaufvertrag zurück da davon auszugehen ist, dass der Mangel zu gravierend ist und eine Tauglichkeit der gewöhnlichen Verwendung dieses Zimmer/Immobilie massiv eingeschränkt ist, ein unabhängiger Fachmann kann diesen Umstand gerne und jederzeit überprüfen.
Wohnungsübergabe ohne Protokoll - Mahnung und Fristsetzung Ersatzansprüche
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute am 26.07. erhielten wir ein Schreiben in dem Reinigungsarbeiten und Reparaturen berechnet wurden- wir wurden vorher jedoch nie über die Mängel informiert- hätten doch sicher ein Nachbesserungsrecht gehabt oder ?? Na ja auf jeden Fall schreibt und der Vermieter folgendes: Nach Begehung der Wohnung mit seiner Frau am 02.07 habe er folgende Mängel festgestellt: - Extrem verunreintiger Teppichboden ( dieser wurde von uns vorher gereinigt und bei der Übergabe nicht bemängelt) dieser wurde jetzt im Auftrag des Vermieters von einer Fachfirma gereinigt und uns von der Kaution abezogen ohne das dieser Teppich vorher je bei uns beanstandet wurde. - Defekter Brausekopf + Verstopfter Wannenabfluß ( wurde bei der Übergabe getestet und nicht bemängelt) - Fehlende Lüsterklemmen an allen Deckenauslässen ( bei der Übergabe und danach ebenfalls nicht bei uns bemängelt) Dunstabzug extrem verdreckt ( wurde von uns gereinigt und bei der Übergabe und danach ebenfalls nicht reklamiert) Der Vermieter berechnet uns jetzt folgendes ohne uns vorher je über die Mängel informiert zu haben: 18 Stunden reinigen mit einem Stundensatz von 15€ für Küche, Abstellkammer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, WC, Beseitigung der Abflußverstopfung. ... Es liegt auch eine Rechnung der Fachfirma bei die er für die Teppichreinigung beauftragt hat- außerdem beanstandet er zwei fehlende Kellerschlüssel - bei der Übergabe hat er dies jedoch nicht bemängelt- wie ist die Rechtslage, da wir ja kein schriftliches Protokoll erhalten haben- der Vermieter die Mängel bei uns jedoch nicht beanstandet hat sondern uns nach der Frage der Kautionsrückzahlung vor vollendete Tatsachen gestellt hat.
Mietrecht: Schimmel durch Wasserschaden, Gesundheitsbelastung durch Schimmel
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts: Ich bemerkte beim Betreten meiner Wohnung am 18.12.2015, dass sich im Wand-Deckenbereich meiner Küche, sowie dem angrenzenden Badezimmer, Wasser und Schimmelflecken befinden. ... Da Schimmel eine Gesundheitsgefährdung darstellt (in dem Haushalt lebt ein zehnjähriges Kind, Asthmakrank), habe ich die Schimmelbeseitigung in Küche und Bad noch am gleichen Tag selbst in die Hand genommen. ... -Aufgrund des Schimmelbefalls, ist Küche und Bad eingeschränkt nutzbar (Geruchs und Schimmelsporenbelastung), was die Hälfte der Zimmer Anzahl unserer Wohnung ausmacht (2 ZKB) Bitte um Einschätzung des Sachverhaltes.
Mietminderung wegen Badsanierung
vom 15.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., wo die Vormieter zur Abgabe als auch die Hausverwaltung sowie ein Handwerker mit da waren, wurde beschlossen den defekten Boden im Bad neu zu fließen sowie den Fussboden in der Kueche zu erneuern. ... Da die Hausverwaltung meine EG Wohnung bereits ab dem 15.08. nachvermietet hatte und ich langfristig geplant vom 7.-14.08. im Urlaub war, bin ich am 04.08. umgezogen und habe übergangsweise in der alten Wohnung Bad und Küche genutzt. Bevor ich in Urlaub gefahren bin, habe ich die halbe Miete für die EG Wohnung angewiesen und für das Dachgeschoss erstmal nichts, da ich erwartet hatte von der Hausverwaltung hierzu noch etwas zu hören und Bad und Küche noch nicht nutzbar waren.
Mietminderung in diesem Monat
vom 23.1.2022 für 52 €
Die Firma hat versucht, einige Mängel zu beheben, die ihrer Meinung nach den Wasserschaden hätten verursachen können, leider ohne Erfolg. ... Dafür musste ich natürlich meine halbe Küche ausräumen - eine große Vitrine und 2 Oberschränke mit allem, was in ihnen stand. ... Meine Sachen aus der Küche stapeln sich nun in Kisten im Vorkellerraum.
Recht auf Wiederherstellung in Ursprungszustand
vom 13.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Kaufvertrag wurde vereinbart, daß Gartenzaun, Küche und das Geländer nicht mitverkauft werden. Nach Schlüsselübergabe und mit Beginn der Sanierung wurden folgende Veränderungen / Mängel am Objekt festgestellt: 1. der Heizöltank wurde komplett leer übergeben 2. am Heizöltank wurde ein Grenzwertgeber entfernt, obwohl Einbau und Präsenz durch Unterlagen garantiert wurden 3. im Garten wurden sämtliche Sträucher und Pflanzen entfernt oder als rudimentärer Rest zurückgelassen 4. auf der Terrasse wurde das rund um die Kellertreppe verbaute Edelstahlgeländer entfernt, obwohl nur das Demontieren eines Edelstahlgeländers im Treppenhaus besprochen und vereinbart war Die Behebung aller genannten Punkte bedeuten für uns Mehrkosten, die wir bei der Preisverhandlung sicherlich mit eingebracht hätten, wären sie im Vorfeld bekannt gewesen. ... Liegt zu Punkt 1 ein arglistig verschwiegener Mangel vor?
Schenkungssteuer
vom 19.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat gravierende Mängel,da eine Wasserader darunter verläuft und bedingt durch eine Absenkung des Kellers im Süden, das Abwassersystem nicht mehr über das nötige Gefälle verfügt(die Absenkung ist er- kennbar an den Rissen in der Aussenwand im Süden und auch an den Rissen im Fliesenboden der Küche darüber).Diese Absenkung ist irreparabel. ... Auch muss regelmäßig das Abwassersystem im Keller nachgespült werden,damit es nicht zu Verstopfungen kommt.Auf diesen Mangel und weitere Mängel wurde im Schenkungsvertrag hingewiesen;diese waren mir vor der Schenkung anhand einer Mängelliste also bekannt. Eine normale Vermietung ist wegen der versteckten und offenen Mängel zur ortsüblichen Miete nicht möglich.
Handwerkerpfusch, neues Fenster
vom 9.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Erlaeuterung: das alte Fenster war qualitativ in sehr gutem Zustand, nur fuer die neue Kueche leider zu niedrig, so dass wir uns entschlossen haben ein neues Fenster mit feststehendem unteren Teil anzuschaffen, der Termin fuer die "wartende" neue Kueche wurde bereits 3 mal deswegen verschoben) ....Leider ist das neue Fenster jedoch mehr als mangelhaft. ... eine Querfuge eingearbeitet wurde durch die jetzt ungehindert Wasser in das Holz eindringen kann 5.) putzen kann man den Rahmen auch nicht da er nicht mal geschliffen ist 6.) der feststehende untere Fensterteil wurde von innen (Kueche) mit Schrauben quer durch den unteren Holm in den Fensterstock geschraubt was sehr haesslich und dilettantisch ist 7.) das auch die Verglasung / Fenster Silkon Fugen haesslich sind faellt da schon nicht mehr ins Gewicht 8.) die Eckverbindungen des Fensters sind uneinheitlich, mal auf Gehrung, mal nicht 9.) dann wurde das Fenster hochglanzlasiert - wir haben im ganzen Haus naturbelassene Fenster und gar keinen Auftrag zum Lasieren erteilt. 10.) und zur Kroenung des ganzen kann man das Fenster nicht kippen! ... Jetzt sitzen wir in der Zwickmuehle, denn die Kuechenarbeitsplatte soll an den unteren feststehenden Teil des Fenster anstossen, d.h. ohne Fenster keine Kueche.
Verkauf / Ablöse einer EBK an den Nachmieter ohne Zustimmung
vom 16.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hab ich gleich beim Einzug diese Küche demontiert und trocken im Keller gelagert. ... Nach einigen Tagen rief ich dich Nachmieter an und sie haben gemeint das sei egal, sie wollen die Küche trotzdem ablösen. ... Der Ablösevertrag den ich mit ihr geschlossen habe schließt Rücknahme, Garantie oder Mängel bei Montage sontiges ausrücklich aus!!!
Kosten u. Verantwortung f. Bautrockner trotz Schimmel.
vom 29.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Verlegen von Bodenbelägen und zum Beispiel auch für das Aufstellen der Küche wird eine Feuchtigkeitsmessung und gegebenenfalls eine mechanische Bautrocknung (Sonderleistung) unbedingt empfohlen. ... Hierfür erhalten Sie Kundenkarten von unterschiedlichen Fachfirmen und Baustofflieferanten.Hinweis zur Lüftung der Baustelle: Der schadfreie Einbau von Bodenbelägen, Küchen usw. ist nur bei ausreichender Trockenheit der Baustelle möglich.