Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Verjährung einer Stadtwerke-Forderung aus 2011
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2011 war ich allerdings bereits mit Wohnsitz in Wolfsburg gemeldet und hier auch ansässig und habe daher bis zum 02.01.2015 nicht von der Rechnung sowie der Mahnung der Stadtwerke Kiel gewusst, die dort scheinbar an meine alte WG (Wohngemeinschaft) geschickt wurde. ... Daher nun meine konkreten Fragen: - Stimmt es, dass ein Mahnbescheid vom Amtsgericht diese Verjährungsfrist aushebelt/verlängert?
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer. ... Habe die AGBs genau gelesen nirgendwo ist die Rede von Lagerungskosten etc. deshalb meine Frage: Wie soll ich jetzt vorgehen?
Studiengebühren nach Exmatrikulation
vom 24.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bisher keine Rechnung oder Mahnung gekommen war, rief sie bei der HAW an. Dort bekam sie die Auskunft, Rg. + Mahnungen seien an ihren Account bei der HAW geschickt worden. ... Meine Frage: Hätte ihr die Rechnung nicht an ihre Adresse zugestellt werden müssen?
Antragsgegner im Mahnverfahren bei Herstellergarantie
vom 1.2.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich einige Fragen. Frage 1: Befindet sich Lenovo nach Ablauf der 10 Werktag im Verzug oder trat dieser erst später z.B. bei einer Nachfrage von Lenovo, ob die Erstattung schon angekommen ist ein oder fehlt ein Vertretenmüssen der Verzögerung seitens Lenovo? Frage 2: Macht das gerichtliche Mahnverfahren hier Sinn und wäre die Lenovo (Deutschland) GmbH der richtige Antragsgegner?
Inkassogebühren rechtmäßig oder nicht?
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich reagierte umgehend mit a) einer telefonischen Klärung am 03.03.2015 bei Klarna und Ident Inkasso (wobei wieder eine Klarna-E-Mail vom Filter abgefangen wurde, was aber von mir, da ich mit dem Mitarbeiter noch am Telefon war, sofort bemerkt wurde), b) dem Begleichen der Rechnung von Waren und Porto beim ursprünglichen Vertragspartner Klarna, sowie c) zwei Schreiben jeweils an Klarna und Ident Inkasso, dass die Rechnung beglichen wurde, aber ich Mahngebühren und Inkassogebühren nicht zu zahlen gedenke mit der Begründung, dass mich weder Rechnung noch Mahnungen erreicht haben. ... Meine Frage: Besteht der Anspruch auf Mahn-/Inkassogebühren berechtigt?
Mahnung nach 32 Monaten trotz Sepa- Mandat
vom 15.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als selbständige Kauffrau war ich über einige Jahre Mandantin einer Steuerberatung. Ich habe meine Firma zum 1.3.17 geschlossen und bin seitdem in einem Angestelltenverhältnis. Da es mein Steuerberater, trotz mehrfacher Erinnerung meinerseits, versäumt hat, die Steuererklärung rechtzeitig zu übermitteln, wurden 800€ Säumniszuschläge fällig.
C-Date / Kündigung / Mahnung Inkasso-Androhung
vom 17.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende März 2012 habe ich mich u.a. auf der Casual Dating Website "C-Date" angemeldet. Ende Mai 2012 habe ich mich dort abgemeldet, indem ich im Profil den Kontostuatus geändert habe und ein dort vorbereitetes Fax heruntergeladen und an eine Fax-Nummer in Luxenbourg erfolgreich verschickt habe. Danach habe ich von der Seite nichts mehr gehört bis sich Anfang Mai die Interdate S.A. aus Luxenbourg bei mir meldete, dass sich mein Abo bei C-Date automatisch nach ihren Geschäftsbedingungen verlängert habe und das sie rund 250 Euro eintreiben wollten.
Mahnung wg nicht zurückgesendetem Router: Adresse nicht mehr aktuell
vom 16.12.2020 für 25 €
Ich schickte ein Modem vom Internetvertrag nicht zurück (April 2017), nachdem ich diesen gekündigt hatte. Ich zog zum 31.03.2017 aus der Wohnung aus, eine Nachmieterin zog ein, ich stellte KEINEN Nachsendeantrag, entfernte aber meinen Namen vom Briefkasten, seither gab es 3 Nachmieter in der Wohnung (das habe ich schriftlich vom Vermieter vorliegen). Nun kontaktierte mich das Inkasso Unternehmen via Mail, da ich seit 2020 (in einer neuen Wohnung) wieder beim selben Internet-Anbieter bin und sie wohl so meine Mail rausbekommen haben.
Mahn- und Inkassogebühren aufgrund einer falschen Adresse
vom 24.7.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren habe ich den Anwalt aufgefordert mir den ursprünglichen Schriftverkehr von unitymedia (Rechnung, Mahnungen etc.) und eine detaillierte Aufstellung der entstanden Inkassokosten bis zum 22.07.2016 zukommen zu lassen. ... Mahnung vom 19.04.2016 sowie die 2. Mahnung vom 07.05.2016 sind von unitymedia an eine Adresse versendet worden, an der ich nie gemeldet oder wohnhaft war.