Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Gewerblicher Mietvertrag, Mietkürzungen wg Mängel, Räumungsklage
vom 11.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter einer gewerblichen Fläche ist eine GmbH, die seit einigen Monaten unter Zwangsverwaltung steht. Ich selbst bin auch Gewerbetreibender und habe auch die Gesellschaftsform einer GmbH. Der Mietvertrag mit dem Vermieter, jetzt Zwangsverwalter, endet ordnungsgemäß am 31.07.2010 und wird auch nicht von mir verlängert.
Kündigung Mietvertrag wg. nicht gezahlter Kaution und Mieten
vom 21.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter ist zum 01.02.2016 eingezogen und hat mir versichert, daß Miete und Kaution (2Monatsmieten) vom Sozialamt übernommen werden. Die Kaution und die erste Miete (Februar) wurden nicht überwiesen. Die Mieten für März, April und Mai sind direckt vom Sozialamt überwiesen worden.
Ausschluss einer Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 25.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie, die unser Haus mieten und perspektivisch auch erwerben möchte (in ca. 8 Jahren) hat nun Angst wir könnten in dieser Zeit wegen Eigenbedarf kündigen bzw. das Haus verkaufen (und der neue Eigentümer wg.
premiere abo - vorzeitige Kündigung wg Preiserhöhung
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe eine Frage zum leidigen Thema Premiere-Abo und vorzeitige Kündigung aufgrund nicht angekündigter Preiserhöhung. ... h. am 26.9.2005 das wohl übliche Schreiben von P., Gründe für vorzeitige Kündigung reichen nicht aus, termin 31.8.2006 als Kündigungstermin bestätigt. i. habe das Schreiben ignoriert, es folgten 2 Mahnungen über die nicht gezahlten Beiträge, heute wurde der Empfang der P.sender gesperrt Meine Fragen: 1. war die bisherige Vorgehensweise korrekt?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. Eine ordentliche Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. ... Die Rechte beider Vertragsparteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist nach den gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.
Ausserordentliche Kündigung Fitnesstudio wg. Umzug
vom 5.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 15.09.07 privat bedingt in einen 50 km entfernten Ort gezogen, habe mich aber erst am 15.11. umgemeldet und deshalb auch erst die Ummeldebescheingiung erhalten. Am 30.11.07 habe ich eine ausserordentliche Kündigung am mein Fitnesstudio per sofort geschrieben. Dummerweise habe ich auf diesem Schreiben auch noch meine Unterschrift vergessen.
Betriebl. Lebensversicherung wg. Kündigung keinen Anspruch?
vom 4.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, vor kurzem erhielt ich einen Anruf von der A-Versicherung- ja endlich haben wir Sie gefunden..(seit Jahren.. bin öfters umgezogen..) Falls Sie in Rente sind bzw, beantragt haben, haben Sie Anspruch auf die LV durch ihren Arbeitgeber.. hat sich auf ca 6000€ angesammelt.
Verwertung von Sicherheiten wg. angeblichem Saldo
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mein Verlangen hin, wurden die LV-Kündigungen für die Dauer von 4 Wochen zurück gezogen; in dieser Zeit möge ich erklären, auf welche Weise ich den bestrittenen Saldo zurück führen soll oder welche LV ich dafür opfern möge.
Kündigungsfrist im Kleinbetrieb durch den Arbeitnehmer
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei ein Auszug aus meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag: >> Eine Kündigung muß schriftlich erfolgen. Eine fristlose Kündigung, die als solche unwirksam ist, gilt als fristgemäße Kündigung zum nächst möglichen Termin. ... Wg. 12 Jahren Betriebszugehörigkeit 5 Monate zum Monatsende (bis 31.07.2013 auf 31.12.2013 kündigen) Im Internet habe ich gelesen, daß die erweiterten Kündigungsfristen nach §622 BGB nur für Arbeitgeber gelten und nicht für Arbeitnehmer.
Pflicht zur Rückkehr in GKV bei Arbeitgeberwechsel wg. geringerem Fixgehalt
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung meiner alten GKV erfolgte vor dem Stichtag zur 3-Jahresregelung. ... Meine alte GKV hat mir hierzu bereits einen Antrag zugeschickt, jedoch der einzige Sachverhalt der annährend zutreffen könnte wäre, ich zitiere aus dem Formular: "Ich beantrage die Befreiung von der Versicherungspflicht weil ich ab 01.04.08 versicherungspflichtig wurde als Arbeitnehmer wg.
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wird zu jedem Zeitpunkt während der gegenseitigen Zusammenarbeit auf Aufforderung von Auftraggeber eine aktuelle Kopie eines Führungszeugnisses dieser Personen vorlegen. (3)Die Nichtvorlage des Führungszeugnisses nach vorheriger Anforderung oder eine falsche Angabe nach § 5 Abs. (2) berechtigen Auftraggeber zur sofortigen Kündigung von bestehenden oder zukünftig abgeschlos¬senen Rahmen- oder Projekteinzelverträgen. ********************************************** Ende Vertragstext **********************************************
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: unsere Vermieter (Eigentümergemeinschaft eines Wohnhauses mit 2 Wohnungen) haben uns und der anderen Partei jeweils die Wohnung wg. ... Wir haben die Kündigung bzgl. des Eigenbedarfs Anfang März - auf den 30.06. erhalten. ... Sollen wir rein prophylaktisch noch eine Kündigung unsererseits aussprechen bspw. auf den 31.07.
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte mich beim Vermieter der WG beschwert, dass die Heizung nicht funktioniert und ich mich in meinem Zimmer nur in Schuhen und Jacke aufhalten könne. ... Auch die Kündigung wurde nicht schriftlich festgehalten. 1.
Leistungen Sozialgesetzbuh
vom 6.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - Uni-Abschluss: 1.8.13, zugleich Bezug von SGB II Leistungen - Massive vorsätzliche „Sabottierung" zur Arbeitsaufnahme im ersten Arbeitsmarkt wg. Versuch zur subventionierten Zeitarbeitsvermittlung (u.a. durch Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitgebern durch eingereichte Fahrtkostenerstattungsaträge, mehrfache massive Datenschutzverstöße gerügt durch Datenschutzbeauftragten, ohne Wirkung) - Arbeitsaufnahme per 15.1. mit Arbeitsvertrag vom 1.12., gemeldet 2.12, keine Vorlage von Arbeitsvertrag oder Name des Unternehmens. - Arbeitsvermittler teilt mit Kündigung in der Probezeit herbeiführen zu wollen durch Kontaktaufnahme. - Leistungsbearbeiter teilt mit Unternehmen über Sozialversicherungsnummer zu ermitteln. - Datenschutzbeauftragte teilt mit, eine potenzielle Kontaktaufnahme nicht verhindern zu können aufgrund fehlender Weisungsbefugnis gegenüber Jobcenter. - Wendung an Geschäftsführer / Vorgesetzte aufgrund Vorgeschichte aussichtlos. ... Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass das die Behörde fehlende Mitwirkung absichtlich herbeiführt bzw. vor dem Hintergrund, dass Vorschriften bewusst ignoriert werden um eine Kontaktaufnahme / Kündigung herbeizuführen einschließlich der Behauptung eingereichte Unterlagen wären verschwunden trotz nachweislicher Einreichung oder sonstigen Eventualitäten.