Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Vorzeitige Kündigung Hypothekendarlehen
vom 16.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 1998 eine Eigenheimfinanzierung mit meiner Hausbank vereinbart. In dieser wurde ein Bausparvertrag 140000DM abgeschlossen. Da dieser noch nicht zuteilungsreif war wurde eine Vorfinanzierung mit Zinsfestschreibung bis Sept. 2006 abgeschlossen Bei diesem Vertrag wurde der Bausparvertrag an die Bank abgetreten.
Vorzeitige Kündigung nach Umbau des Fitnessstudios
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Expertin, Lieber Experte, Anfang des Jahres habe ich mit meinem Mann einen Partnervertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. Wir gingen auch regelmäßig und immer gemeinsam trainieren. Jetzt wurde das Studio umgebaut und der Kraftraum (indem sich mein Mann eigentlich ausschließlich aufhält) in den Keller verlagert, er muss also vom Check-In, welcher sich im 1.OG befindet zwei Stockwerke nach unten um dort in einem Kellerraum, ohne Fenster, geschwigedem Sauerstoff, zu trainieren.
Kündigung vor Arbeitsantritt im TV-V
vom 26.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich mir die Frage, ob es im TV-V eine Regelung bezüglich einer Kündigung bevor Arbeitsantritt gibt, wenn ich den Vertrag beim Versorgungsbetrieb aus Absicherung erstmal unterschreibe. ... Hier kann ich aber nichts bezüglich einer Regelung zur Kündigung bevor Arbeitsantritt finden. ... Da ich aber im TV-V nichts diesbezüglich finden konnte, wollte ich hier nach der Rechtslage fragen und was es sonst noch bei einer Kündigung vor Arbeitsantritt zu beachten gilt.
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
Kündigung Debitel Mobilfunkvertrag - Recht auf vorzeitige Kündigung ?
vom 5.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ------------------------------------------------------------------------------------------ 5.6.2014 Bestätigung Ihrer Kündigung Sehr geehrter Herr XXXX wir bedauern, dass Sie sich entschieden haben, Ihren Mobilfunk-Vertrag zu kündigen. Ein rechtlicher Ansatzpunkt für eine vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses ist jedoch nicht ersichtlich und wir verweisen daher auf die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Vor diesem Hintergrund haben wir Ihr Schreiben in eine fristgerechte Kündigung umgedeutet und bestätigen Ihnen, dass der Vertrag am 31.03.2015 endet.
GS1 (EAN/GTIN) Kündigung
vom 24.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
GS1 akzeptiert die Kündigung, verweist aber darauf, dass der Jahresbeitrag trotzdem gezahlt wird, weil Kündigungen nur 3 Monate zum Jahresende möglich sind. ... Weiterhin verweist man in den AGBs auf eine Kündigung per eingeschriebenen Brief! ... Kann ich damit evtl meine Kündigung anfechten, sprich trotzdem direkt kündigen?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrags als Mieterin
vom 26.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche Ihre Hilfe: Ich wohne im Eigentümerbereich einer Wohnungsbaugesellschaft, bin Mieterin einer Wohnung. Ich wohne seit einem Jahr hier. Bis Ende Juli 2018 war es ein friedliches Zusammenleben. (6 Wohneinheiten) Zum 1.8.18 wurde eine der Wohnungen an die wirtschaftliche Jugendhilfe verkauft und von einem jungen Mann neu bezogen.
Kündigung eines Mietvertrages bei Eigenbedarf Anmeldung
vom 29.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrt Damen und Herren, es geht um Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund des Eigenbedarfs. ... :Mit welcher Zeit muss man rechen zwischen Kündigung und Auszug des Mieters. ... Wenn ja welch gründe, werden für einen vorzeitigen Auszug anerkannt. 3.: Ist eine Untervermietung erlaubt bei Kündigung bei Eigenbedarf. 4.: Reicht die Begründung der Rückkehr aus dem Ausland für eine Eigenbedarfskündigung aus.
Kündigung Mietvertrag durch Mieter trotz Kündigungsausschluss
vom 23.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist für die Dauer von 3 Jahren ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. Der Mieter kann seine vorzeitige Entlassung aus dem Mietverhältnis verlangen, wenn er die Wohnung aus wichtigen persönlichen Gründen aufgeben muss."
Telekom Kündigung
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Telekomanschluß am 16.11.2010 wegen Umzug zum 30.11.2010 gekündigt. Die Telekom hat den Kündigungseingang bestätigt und verlangt, dass am neuen Wohnort ein Telekomanschluß vorhanden ist, ein Mietvertrag und eine Meldebescheinigung vorzulegen sind. Am 30.11.wurde mir tel. bestätigt, dass die Meldebescheinigung innerhalb 4 Wochen nachgereicht werden kann und ich habe am selben Tag eine Kopie des Mietvertrages (Mietbeginn 01.12.)unud des bestehenden Anschlusses zu Telekom geschickt.
Fristenberechnung Kündigung Probezeit
vom 11.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bis zum 31.12. beschäftigt sein möchte, frage ich mich, ob ich dafür sorgen muss, dass die Kündigung *genau* am 17.12. zugehen muss oder ob es auch möglich ist, die Kündigung zwei oder drei Tage früher zugehen zu lassen (am 13.12. zum Beispiel) und trotzdem dann "form- und fristgerecht zum 31.12." zu kündigen? Oder wird die Kündigung, die am 13.12. zugeht, dann automatisch zum 27.12. wirksam, auch wenn man etwas anderes in das Kündigungsschreiben schreibt?