Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Mietvertrag annulieren vor Mietbeginn wegen Streit
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag unterschieben zum 1.3., 810 € warm. Die Wohnung war angeblich ab 01.01. zu vermieten, daher boten wir (mündlich) 300€ für Januar und 300 € für Februar an, weil uns gesagt wurde wir bekämen dann schon einen Schlüssel um zu renovieren. ... Gibt es die Möglichkeit aus dem Mietvertrag rauszukommen, ohne dass wir die 3 Monate Kündigungsfrist einhalten müssen?
Teilungsversteigerung - Mietrecht nach Erwerb? Eigenbedarfkündigung möglich?
vom 28.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein mündlicher Mietvertrag auf unbestimmte Zeit zwischen den beiden Eigentümern abgeschlossen." und "Vor dem Hintergrund des bestehenden Mietverhältnisses ist die Wohnung vordergründig als Geldanlage zu betrachten". ... Die Mietvereinbarung besteht wie bereits erwähnt laut Gutachten nur mündlich, wonach m.E. nach eine Kündigung gemäß §573 BGB möglich sein müsste. ... - ist eine Eigenbedarfkündigung unter Annahme der Richtigkeit des im Gutachten angegeben, mündlichen Mietvertrags möglich?
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immerhin sind die beiden Wohnungen ca. 45 km auseinander, d.h. jede Menge Fahrwege, Benzin, etc. ... - Nach dem Tod gilt sicher weiterhin der mündliche Mietvertrag (ohne Mietzahlung) als vereinbart. ... Es wurde zwischenzeitlich meines Wissens nach weder eine mündliche noch schriftliche Kündigung ausgesprochen.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September habe ich mit einem Bekannten eine 2-Zimmer-Wohnung gemietet(beide sind Hauptmieter), die als WG genutzt wird. ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss. Sie würden mir aus „purer Nettigkeit“ ermöglichen die Wohnung zu verlassen.
Kündigung der Mietwohnung obwohl nicht der Vertragspartner
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle möchte ich einhakend erwähnen, dass der Mietvertrag, welcher von 1971 an seine Gültigkeit hatte und auf meinen Vater lief nie auf mich umgeschrieben wurde. ... Diese Situation zugrunde liegend lautet meine Frage: Ist diese ausgesprochene Kündigung in dieser Konstellation bzw. unter diesen gegebenen Umständen rechtmässig wenn ich zwar von Kindesbeinen an in dieser Wohnung lebe, selbstverständlich in all der Zeit auch polizeilich gemeldet bin, ich allerdings mit der Eigentümerin - weder schriftlich noch mündlich - jemals einen Mietvertrag eingegangen bin.....? ... Bin ich in diesem Fall als Mieter zu sehen und im Rahmen dieser Kündigung auch zu behandeln oder ist diese Kündigung aufgrund eines nicht vorhandenen Mietvertrages unwirksam und ich habe Aussichten aufgrund einer hieraus folgenden Klageabweisung und dem daraus mir zugute kommenden resultierenden Zeitgewinn die ganze Angelegenheit auf den Status "Null" zu bringen, habe nicht mehr die unmittelbare Bedrohung der Obdachlosigkeit vor Augen und kann im Frühjahr alle Aussenstände zu begleichen (zu denen selbstverständlich auch keine weiteren hinzukommen würden) wieder Alles ins Reine zu bringen wie es über 40 Jahre lang zuvor auch war....??
Renovierungsarbeiten in einer noch vermieteten, aber nicht mehr bewohnten Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilte ich ihm schriftlich mit (persönlich und per Einschreiben mit Rückschein), das er die nach dem BGB geltende Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten habe und ich seine Kündigung zum 31.12.2006 aktzeptieren würde..... ... Mündlich teilte er mir mit, dass er dies nicht tun würde.... ... Die Wohnung muß dringend renoviert werden.
Kündigung des Untermietvertrags
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Kündigung gibt sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten an. Nachdem ich sie mündlich darauf angesprochen habe, dass die Kündigungsfrist in meinem Fall 6 Monate beträgt, hat sie mir am 14.10.2021 und am 21.10.2022 aufgrund von Eigenbedarfs gekündigt. ... In diesem Brief informiert mich der Anwalt über seine Vollmacht in dieser Angelegenheit und bestätigt vorsichtshalber die fristgemäße Kündigung meines Mietvertrages aufgrund von Eigenbedarfs bezüglich der Kündigung vom 21.10.2021.
Wohnungsrecht mit Mietverhältnis
vom 5.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer der Wohnungen wohnt ein Verwandter des derzeitigen Eigentümers. ... Im konkreten Fall z.B. hält der Mieter Hunde in der Wohnung, die sehr aktiv sind, wodurch eine hohe Fluktuation der Mieter in den anliegenden Wohnungen entstehen könnte. ... Eine Abmahnung zur Kündigung könnte den Mieter unberührt lassen, wenn er sich dann auf das Wohnungsrecht berufen kann.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist bisher problemlos weitergelaufen. ... Die Absicht wurde uns Ende November/Anfang Dezember 2007 und nochmals Anfang 2008 mündlich mitgeteilt - eine Kündigung des Mietverhältnisses wurde nicht ausgesprochen. Die Eigentümerin bot uns (mir und meiner Frau) die Wohnung, in der wir z.Zt. leben, zum Kauf an.
kündigung wg zahlungsverzug mietkaution
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich beim Vermieter direkt nach meinem Einzug im April mündlich über den Lärm beschwert. ... Zwei Wochen danach kam die Kündigung. ... Ich werde die Kündigung deshalb annehmen Meine Fragen: Was kann ich tun, um doch noch Schadensersatz wegen Lärmbelästigung zu bekommen?
Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus sind 3 Wohnungen leer und 2 vermietet. Die leeren Wohnungen sollten mir gehören, und die vermieteten dem Freund. ... Desweiteren hat ein Mieter seit 11 Jahren einen mündlichen Mietvertrag.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter war damals so nett mit uns einen Mietvertrag mit einer geminderten Wohnfläche um ein Zimmer aufgrund der damaligen Nichtnutzung (Kind war noch nicht geboren) abzuschließen, nach Ablauf eines Jahres wollten wir einen neuen Mietvertrag abschließen (mündliche Absprache). ... Demnach hat die Wohnung im 3. ... Unsere Wohnung hat viele Mängel, auf die ich seit über 1,5 Jahren hinweise, diese werden aber einfach nicht behoben.
Fristlose Kündigung eines Wochenmietvertrages
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Mietvertrag war der Mieter verpflichtet, Strom, Telefon, Kabelfernsehen, usw. sofort auf seinen Namen anzumelden. ... Der Mieter hat mir das Betreten der Wohnung durch seine Hostess untersagt. ... Ich habe eine fristlose Kündigung ausgesprochen, mündlich und schriftlich.
Außerordentliche fristlose Kündigung aufgrund von Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder der Mieter noch seine Betreuerin widersprachen dieser Kündigung schriftlich. ... Ich erklärte im Gegenzug, dass ich auf alle Ansprüche ihm gegenüber verzichten würde, wenn er denn nur engültig ausziehen würde und so der Mietvertrag mit ihm endgültig enden würde. ... Ein Mietvertrag mit dem Mieter ist auch nicht mehr vorhanden, da er seinen eigenen verloren hat und die Vermieterversion vor den Augen des Vermieter zerrissen hat.
Untervermietung Sohn volljährig
vom 1.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag vermietet. ... Auf Nachfrage wird mir mehrmals mündlich versichert, dass sich der Sohn eine Wohnung suchen wird. ... (Erlaubnisrecht,Kündigung,Erhöhung der Nebenkosten ohne generelle Erlaubnis, Mieterhöhung ab wann?)
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen?