Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Fristlose Kündigung Anerkennung?? Wie formulieren?
vom 20.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kann die Familie gar nicht mehr zahlen :-( Daher würde ich mich jetzt gerne vorbereiten auf eine Räumung des Objektes. besteht die Möglichkeit, die Mieter unterschreiben zu lassen: hiermit bestätige aufgrund der ständig anhalten Mietzahlungsverzugs, das wir bei weiteren ausbleibenden Zahlungen der fristlosen Kündigung zustimme und das Haus bis zum spätestens 30.09.18 räume. ... In ca so wie ein befristeter Vertrag wo sich beide Seiten einig sind, das der Auszug erfolgen muss nach Ablauf und wenn nicht bekommt man hier ja schneller die Räumung. wie müsste das schriftlich aussehen, damit es greift ich bedanke mich Gruß
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die ordentliche Kündigung in jedem Fall wirksam wenn damit zu rechnen ist, dass eine der beiden Mietparteien der Kündigung nicht widersprechen wird? Was kostet die Erstellung der Kündigung und der Räumungsklage durch einen Anwalt wenn die Nettokaltmiete 300 EUR beträgt?
Kündigung Einstellvertrag Pferd
vom 28.10.2019 für 35 €
Falls sie die fristlose Kündigung nicht akzeptiert? ... Sollte meine fristlose Kündigung nicht rechtens sein: bin ich verpflichtet, trotz des "Not- Auszugs" für ein fremdes Pony in "meiner Box Stallmiete zu zahlen ? ... Ich hoffe einfach, dass die fristlose Kündigung rechtens ist.
Kündigung wg. nassen Kellers und Schimmelgestank
vom 18.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf die Kündigung wurde prompt reagiert (wir sollten uns „möglichst umgehend" zwecks Besichtigungen) melden. ... Wir befürchten jetzt, dass sich weiterhin nichts tut und dass der Vermieter unsere Mietminderung nach unserem Auszug einfach von der Kaution wieder abzieht.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung müsste diesen Monat ausgesprochen werden, um die Angelegenheit zum Jahresende zu bereinigen. Aus dem Mietrechtsratgeber des Mieterbundes weiss ich, dass mein Ex-Partner nach mehreren Urteilen verpflichtet ist, an der Kündigung mitzuwirken. ... Ich habe die Kündigung bereits vor einer Woche unterzeichnet!
Mietrecht Kuendigung
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei ihr wurde auch die Situation ausgenutzt das Sie schnell eine Wohnung braucht,nur deren Glueck war sie hatte einen normalen Mietvertrag Hier der Auszug aus dem Mietvertrag § 3 Mietdauer 1. ... Zur Kündigung im Übrigen siehe §§ 20 f. 2. ... Das Recht der Parteien zur außerordent- lichen Kündigung bleibt davon unberührt.
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte Ihr auch schon aufgrund von §573aBGB gekündigt die Kündigung nach Aussprache jedoch zurückgezogen. ... Als Gründe für den Auszug gab Sie an, dass Ihr die Wohnung nun doch zu dunkel sei , und es wären auch zu viele Spinnen da , was gar nicht ginge. ... Ist die Kündigung so durchsetzbar und könnte ich von Ihnen ein Kündigungsschreiben bekommen??
Trotz kündigung kein Auszug
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung vermietet an einen 28 Jährigen Mann. Da er Mietschulden hatte, habe ich Ihn fristlos gekündigt. Habe Ihm aber 1 Monat zeit gegeben sich etwas neues zu suchen.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulden entstanden weit nach meinem Auszug. ... Mittlerweile weiß ich, das nach meinem Auszug kein neuer Mietvertrag mit meiner Ex-Freundin geschlossen wurde. Nun meine Frage: Ist der Mietvertrag durch meine Kündigung überhaupt noch gültig gewesen und hat der Vermieter das Recht sich eine Mietpartei auszusuchen, die er verklagen kann?
Rechte und Pflichten des Mieters bei Auszug wegen Verkauf der Immobilie
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien führten eine heftige Auseinandersetzung über den Zustand der Immobilie, was mich bereits damals in Hinblick auf unseren später irgendwann folgenden Auszug nichts Gutes ahnen ließ. ... •Da wir seit dem Frühjahr 2009 dem Immobilienmarkt beobachtet und eine „Alternative“ gefunden hatten, haben wir unserem Vermieter in Oktober 2009 mitgeteilt, dass wir nicht mehr am Erwerb seines Hauses interessiert sind und räumten mit unserer Kündigung zum 31.3.2010 mehr oder weniger „freiwillig“ das Feld. ... •Spielt hierbei eine Rolle, dass der Vermieter beabsichtigt zu verkaufen und uns bei Nichterwerb der Immobilie mit Kündigung bzw.
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt. Wir sind innerhalb der Duldungsfrist ausgezogen und haben den Vermieter 14 Tage vor Auszug informiert.
Fristlose Kündigung Mieter
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat dieser mir heute (29.09.06) seinen Auszug zum 31.10.06 angekündigt (Kündigungsschreiben seinerseits mit Bezug auf meine Eigenbedarfskündigung). Dieser Auszug würde mich finanziell jetzt sehr hart treffen, da die Wohnung renoviert werden müßte und ich selbst meine "Noch Wohnung" kündigen müßte. ... Es kann doch nicht sein, dass er mir Ende September seinen Auszug zum 31.10.06 mitteilt.
Mietvertrag: Gründe für eine fristlose Kündigung
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
g) Ist es sinnvoll die NK-Abrechnung 2007 jetzt anzumahnen und nach den Maßnahmen c) bzw. d) verfahren oder erst bei/nach einem Auszug? ... c) Ist einer aus den vorgenannten Gründen eine fristlose Kündigung möglich (z.B. ... d) Ist bei bei einem Auszug möglich, aus den vorgenannten Gründen (zurückbehaltene Schlüssel, unkorrekte Abrechnungen, zus.
Eheleute als Mieter getrennt Mietrückstände und Schäden am Haus
vom 5.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - März 2012 informiert mich der Ehemann, dass er ausgezogen ist, und ob ich seine formelle Kündigung vom Mietvertrag benötige. ... Folgen: 1- NK-Abrechnung (als gemeinsame Mieter 2011): 563 € ist bis heute offen 2- Mietrückstände (nach Auszug vom Ehemann): 1.685 € (weil angeblich der Ehemann nicht gezahlt hat) 3- Schäden am Haus nach Auszug: 1.025 € 4- 1 Monatsmiete Ausfall wegen Renovierung A- Der Ehemann will seine Kaution zurück haben, weil er März "gekündigt habe"...) - er habe mit den Mietausfällen und den Schäden am Haus nichts zu tun.