Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Sondernutzungsrecht Garten und neues WEG
vom 13.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehörte vorher meinem Miteigentümer. ... Auf seinem Teil steht ein großes Gartenhaus das seinerzeit mit Baugenehmigung errichtet wurde.Dieses Gartenhaus ist auf den Plänen eingetragen, kommt aber nicht in der Teilungserkläung vor.Es wurde vor der Umwandlung in eine WEG errichtet.Ich frage mich nun ob ich Ansprüche bezüglich der Nutzung habe,da es ja im Gebäudebestand ist. ... Meine zweite Frage bezieht auf die neue WEG-REFORM .So wie ich es verstanden habe kann man das Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz und der Terrasse ändern und diese in ein Sondervermögen umwandeln.
nießbrauchsrecht - verweigern oder einschränken?
vom 23.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch "frag-einen-Anwalt" bin ich bereits informiert, dass wir das Nießbrauchsrecht im Grundbuch eintragen lassen müssen, um das Vermächtnis zu sichern (z. b. die Anrechnung des Wohnrechtes auf ein später zugesichertes Geldvermächtnis). ... Jetzt werfen die Pläne der Bundesregierung neue Fragen auf. ... Wenn also in einer solchen Situation das Haus verkauft werden muss, weil die Finanzierung nicht möglich ist, wie wirkt sich dann das im Grundbuch eingetragene Wohnrecht aus?
Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte nun nachfolgende Fragen: 1) Muss ich für die Besitzübergabe( Kaution, Mietvertrag usw) ,bzw Festlegung des Stichtages eine Frist/ einen Termin setzen, bzw ergibt sich dies aus dem Kaufvertrag ? ... Sie bewilligen und beantragen jedoch derzeit nicht, diese A u f l a s s u n g im Grundbuch einzutragen; vielmehr bevollmächtigen sie hierzu den amtierenden Notar, Vertreter oder Nachfolger im Amt, und zwar unwiderruflich, über den Tod hinaus und befreit von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a>. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, den Notar von bei ihm eingehenden Vorkaufs-rechtsausübungserklärungen unverzüglich zu unterrichten.
Terrassendach oder Wintergarten auf DHH-Terrasse in Bayern
vom 5.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Oeffnung vom Freisitz ist dem Haus zugewandt. Bei Bedarf kann eine Skizze oder Luftbild geschickt werden Jetzt meinen Fragen: 1.Muss eine Baugenehmigung eingeholt für unser Vorhaben (Glasdach oder Wintergarten mit flexible Wandelementen) 2.Ist der Nachbar verpflichtet, der Anbringung eines Glasdachs zuzustimmen? ... 3.Fragen wie unter 1., jetzt für den Errichtung eines Wintergartens an der Grundstücksgrenze (wenn unser Vorhaben mit verschiebbaren Paneele als solches eingestuft wird) Einsatz editiert am 05.05.2014 15:37:10
Nießbrauch verkaufen - Geldwäsche
vom 21.6.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Jahren hat mein Lebensgefährte sein Haus an die einige Tochter "verschenkt" und sich einen Nießbrauch ins Grundbuch eintragen lassen. ... Nun schreibt uns der Anwalt der Tochter, dass bei einer Barabhebung über 20.000,- Euro nach dem Empfänger gefragt wird und er, der Anwalt, wegen des Geldwäschegesetz verpflichtet sei Auskunft zu geben und somit auch das Mandatengeheimnis dadurch aufgehoben wird. Nun meine Frage, wird denn ein Mandatengeheimnis so einfach ausgehebelt und mit was für Steuern müssen wir beim Verkauf / Abkauf des Nießbrauchs rechnen?
Rang eines Rechts am Grundstück?
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll eine entsprechend (dies würde das Projekt des B vereiteln) beschränkt persönliche Dienstbarkeit ins Grundbuch eingetragen werden, die dies dinglich sicherstellt. ... Fragen: 1. ... Somit ist A nicht verpflichtet im Kaufvertrag B an diese Nutzungsbeschränkungen zu binden oder?
Erbauseinandersetzung mittels Abschichtung
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gesamte Vermögen umfasst: ein Haus mit Grund und Wertpapiere. ... Ich bitte um entsprechende Bestätigung und Beantwortung der Fragen. ... Die verbleibende Erbengemeinschaft (2 Kinder) hat nun als Erbvermögen das Haus, dieses wird dann entsprechend ins Grundbuch eingetragen. a) Zu 1) Trotz Formfreiheit der Abschichtungsvereinbarung wollen wir diese Vereinbarung von einem Anwalt erstellen lassen.
Darlrehnshaftung
vom 13.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mit meinem Mann eine altervorsoge geschaffen ..haus mit miet einhmen .. vollsanierung. . Zu Trennung hatten wir keinen zugewinn . ..gemacht.. und ich stehe im Grundbuch.. Ich habe das Haus verkauft .. habe mit dem kompletten Betrag die Schulden getilgt als 75 %.
Ablösung von Darlehen
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Haus befanden sich 3 Darlehen in einer Gesamthöhe von 172.800,- €. Allerdings wurden nur 2 Darlehen davon auch tatsächlich für das Haus verwendet. ... Es war klar, dass ich nicht für dieses Darlehen gerade stehen wollte, es sollte nur als Sicherung auf dem Grundbuch dienen.
Scheidungsfolgenvereinbarung - Was ist mit der Wohnung?
vom 2.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Scheidungsfolgenvereinbarung wurde unteranderem allg.festgehaltet das der Haushalt aufgeteilt wird.In der Realität sah die Haushaltsaufteilung dann so aus das ich auf Grund der größe meiner neuen Wohnung fast nur Sachen mitnehmen konnte mit denen ich im Haus eingezogen war.Die gemeinsam angeschafften Gegenstände sind in seinem Haus verblieben. Meine Frage: Habe ich trotz notariell beglaubigter Scheidungsfolgenvereinbarung Anspruch auf finanziellen Ausgleich für die in der ehelichen Wohnung verbliebenen Sachen oder darauf das ich die gemeinsame Wohnug verlassen mußte?
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. ... Deshalb meine Fragen: 1.Ist die Kündigung dadurch einfach ungültig – als ob sie nie ausgesprochen worden wäre? ... 2.Sind wir zu irgendeinem Zeitpunkt verpflichtet, den neuen Eigentümer darauf hinzuweisen, dass die Kündigung unwirksam ist?