Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Steuern nach Übernahme und Vermietung eines Hauses nach der Scheidung.
vom 31.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine geschiedene Frau löste ihre Hälfte ab, ich musste wegen der anderen Hälfte der Schulden eine weitere Vereinbarung mit der Bank treffen. ... Ich habe für dieses Haus jetzt 60.000 Euro Schulden. Wegen der nachehelichen Gütertrennung brauchte ich keine Grunderwerbssteuer zu zahlen.
Vormund von meiner Tante will die Heizkosten nicht zahlen
vom 10.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem Meine Tante ist im Pflegeheim und hat einen gesetzlichen Vormund Wir wohnen in Ihrer Wohnung und der Vormund verlange Miete,die wir auch zahlen Wir haben vor 3 Monaten Heizöl bestellt im Wert von 6000Euro,da sich der Vormund nicht darum gekümmert hat Wir haben dem Vormund die Rechnungen zu gemailt,mit der Bitte um Ausgleich und Überweisung des Betrages Es kam keinerlei Reaktion von Ihr Schließlich vertritt sie die Interessen meiner Tante und ist in dem Sinne Vermieterin Gleichzeitig haben wir sie darum gebeten uns ein Kopie vom Gericht zu schicken mit der Genehmigung das Sie die Wohnung meiner Tante vermieten darf Auch keine Reaktion Was können wir dagegen machen
Erbrecht ... Umbauarbeiten im Haus der Schwiegermutter
vom 4.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Frau ins Haus ihrer Mutter miteingezogen. ... Jetzt wollen wir im Haus umbauen, da vieles alt ist ... 2 Wohneinheiten machen, Küche einbauen, Bäder renovieren, zusätzlichen Wohnungseingang, Böden erneuern usw. ... Ich will die Schwester fair behandeln, aber wir wollen es uns trotzdem schön machen dürfen, ohne doppelt zu zahlen.
Einsatz von Erbe zur Hausrenovierung bei möglicher Scheidung
vom 30.9.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzem geerbt und möcht dieses Erbe zur Sanierung unseres Hauses investieren. Das Haus gehört zu gleichen Teilen meiner Frau und mir. ... Der Wert der Immobilie würde sich hierdurch drastisch erhöhen, so das ich im Fall der Ausbezahlung meiner Frau deutlich mehr zu zahlen hätte( ich möchte die Immobilie auch im Fall einer Scheidung gerne halten).
Ehescheidung, wie hoch ist der mögliche Zugewinn?
vom 1.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine Frau von mir scheiden läßt und mit unserem gemeinsamen Sohn zum 01.11.2009 aus dem gemeinsamen Haus ausziehen wird,stellt sich für mich die Frage, welche Anforderungen kann meine Frau unter Berücksichtigung der nachstehenden Daten aus dem gemeinsamen Haus an Zugewinn stellen, wenn ich das Haus mit der jeweiligen Tilgung der Restschulden behalten sollte.
Muss ich den Trennungsunterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen, dass sie Fremdgegangen ist?
vom 13.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Januar getrennt. Nach Verkauf des Hauses jetzt im August hat jeder seine eigene Wohnung. ... Die Frage ist doch die muss ich den Unterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen das Sie Fremdgegangen ist.Es kann nicht sein dass die frau fremd geht und ich zahlen soll.
Bedrohung/ Körperverletzung durch Friseur im Haus.
vom 4.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch gelingt dreck hier rein und es kann aus gehen wer will in dieses Haus. ... Vor kurzem, hat seine Frau auf mich eingeschlagen und er war auch sehr kurz davor. ... Im Haus sind die Wände von innen so kaputt und offen das hier überall dreck liegt und ich würde gerne, meine Miete mindern !!
Unterhalt für über 21.jährigen
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit ca. 20 Jahren von meiner ersten Frau geschieden. ... Sie besitzt 2 Häuser,von denen sie eins vermietet hat, in dem anderen wohnt sie selber. ... Ich zahle meinem Sohn momentan gemäß einer gemeinsamen Absprache 70,00 Euro im Monat Unterhalt.
Muss der nacheheliche Unterhalt i.H.v. derzeit 439,- € weitergezahlt werden, oder nicht?
vom 3.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ex-Frau bewohnt mit Tochter die geerbte DHH (165m² Wfl)in Bad Vilbel, frei von Belastungen, Wert ca. 350.000,- €. Die letzte Vereinbarung über Unterhalt ist vom 01.02.2006, damals lebte ihre Mutter noch mit in diesem Haus, meine Ex-Frau musste ihr angeblich Miete zahlen. ... Ich soll die PKV i.H.v. 270,- € tragen, Unterhalt i.H.v. 311,- € an Tochter und 439,- € an Frau zahlen, bis Kind 15 ist (Jan 2010) Ex-Frau geht derzeit verschiedenen Beschäftigungen nach, die laut ihrer Aussage 400,- € mtl nicht übersteigen, und daher nicht in die Unterhaltsberechnung eingegangen sind.
Haus-Mietkauf bei ALG II
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich bilden eine Bedarfsgemeinschaft. Ich bin Angestellter, meine Frau Arbeitssuchend und es gibt 2 zum Haushalt gehörende Kinder. Wir zahlen derzeit 707,- € Miete und wollen gerne in ein Haus ziehen, dass uns zum Mietkauf angeboten wurde.
trennung von meiner Familie
vom 29.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich will mich von meiner Frau trennen. ... Die Finanzierung, Versicherung und Steuern für das Fahrzeug meiner Frau zahle ich, Steuern für das Kind-fahrzeug ebenfalls. ... Der Rest der Familie würde dann im Haus allein bis Sommer 2012 wohnen bleiben und anschließend würde das haus verkauft werden (s.O).
Kündigung einer Bankbürgschaft
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zins und Tilgungszahlungen laufen alle über meine Frau. ... Da ich nicht glaube, dass meine Frau die Raten weiter zahlen kann, wird die Bank sicherlich bei mir die Bürgschaft einfordern. Durch die zweite Haushaltsführung und die Kosten für die Ehetrennung werde ich auch nicht in der Lage sein die Raten, bzw die Bürgschaft hierfür zu zahlen.
Zugewinn Auszahlung
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert wurde das Haus mit 30% (ca. 15.000€) von meiner Frau und 70% (ca. 35.000€) von mir(Ehemann). ... Das Haus ist noch unser gemeinsames Eigentum. ... Meine Ex Frau weigert sich, sich hälftig an den Kosten zu beteiligen, obwohl sie das Haus weiter nutzt.
Inwieweit werden Investitionen und Zinszahlungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?
vom 9.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann verdient mehr als Frau. ... Frau möchte Eigentum am Haus behalten, kann aber von ihrem Einkommen Zinsen und Tilgung nicht aufbringen. ... Welche Möglichkeiten hat der Mann, wenn Frau das Haus nicht verkauft und Mann die Kreditizinsen und Tilgung weiter bezahlen muss im gerichtlichen Scheidungsverfahren und außerhalb?
Hauskauf-Schenkung-kein Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchten meine Eltern mir einen Betrag zur Verfügung stellen, damit ich mir ein Haus kaufen kann. ... Da es in letzter Zeit in meiner Ehe einige Probleme gab und eine Trennung nicht auszuschließen ist, wollen meine Eltern unbedingt verhindert wissen, dass meine Frau bei einer Trennung die Hälfte des Hauses (und damit des Geldes meiner Eltern) im Rahmen des Zugewinnausgleichs zugesprochen bekommt. ... das Haus nicht als Erbschaft an meine Ehefrau übergehen.
Elternunterhalt verwirkt?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Kosten für das Haus waren/sind von meinen Eltern zu tragen. Etwa zwei Jahre nach der notariellen Übertragung des Hauses riet der Notar meinen Eltern, ein Schriftstück zu verfassen, in dem sie erklären, dass sie mir das Haus geschenkt haben. ... Müsste ich das Haus verkaufen oder müsste ich es an das Sozialamt abtreten?