Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Probleme mit Privatparkplatz
vom 22.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage zu einem Falschparker auf meinem Privatparkplatz - hier und da mal stehen fremde Fahrzeuge auf meinem angemieteten Parkplatz in einer Gegend, wo diese leider etwas knapp sind. ... Gibt es eine Möglichkeit, diesem Herren zu vermitteln, dass dieser Parkplatz nun doch nicht ihm gehört? ... Der Parkplatz ist markiert und mit dem üblichen "Wer hier parkt wird abgeschleppt"-Schild versehen.
Erwirkter Titel
vom 5.2.2021 für 25 €
Hier geht es um einen Parkplatz der meinem Onkel gehört hat. ... Ich habe bereits mehrmals darum gebeten mir dann auch die Daten zu nennen um welchen Parkplatz es sich handelt aber ich bekomme keine Antwort auf meine Frage.
Neuer Teileigentümer will sich nicht am Hausgeld beteiligen
vom 5.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich hat der Teileigentümer Nr. 5 Sondernutzungsrechte für zwei Parkplätze vor dem Haus. ... Meine Fragen hierzu: 1. ... Die Vorteile einer Reinigung von Treppenhaus und Kellerflur, sowie des Schneeräumens vor dem Haus (zu letzterem ist auch der Teileigentümer Nr. 5 auf Grund lokaler Verordnungen gesamtschuldnerisch verpflichtet) genießt der Teileigentümer Nr. 5 unvermeidbar bei der sozialadäquaten Nutzung seines Sondereigentums „Dachspeicher" und „Kellerabteil", sowie der Sondernutzungsrechte (Parkplätze).
Mietzahlung für Stellplatz der nicht genutzt werden kann. Wie kann ich kündigen?
vom 2.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück der Gewerbeimmobilie befinden sich 5 Parkplätze die aber nicht ausgeschildert sind. ... An der angrenzenden Straße im öffentlichen Raum befinden sich ca. 20 weitere Parkplätze, auf dehnen ich kostenlos parken kann. Nun meine Frage: Kann der Vermieter 5 Parkplätze an ca. 20 Mieter vermieten ohne die Stellplätze für den einzelnen Mieter klar zu kennzeichnen?
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen mußte ich umbauen, d. h. ich ließ eine neue Hütte auf den ehemaligen Parkplätzen und neue Parkplätze auf meinem Grundstück errichten. ... Aus dem geschilderten Sachverhalt ergeben sich für mich folgende Fragen: 1. ... Diese Frage ergibt sich aus einem heutigen Schreiben eines Nutzers, der der Meinung ist, die Zufahrt sei bautechnisch falsch und unsachgemäß ausgeführt und stellt somit eine erhebliche Minderung der Wohnqualität dar.
Löschung einer Grunddienstbarkeit
vom 14.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret: auf dem Nachbargrundstück befinden sich drei Parkplätze. Für diese Parkplätze wurde ein befristetes Nutzungsrecht zugunsten der damaligen Kneipe bzw. den entsprechenden Miteigentumsanteil(Befristet auf den Betrieb der Kneipe) im Grundbuch eingetragen. ... Für ergeben sich folgende Fragen: 1.
Parkplatzsperre für das Sondernutzungsrecht?
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf dem Grundstück sind 11 Einstellplätze(Parkplätze), davon sind 4 Parkplätze für die vermieteten Wohnungen vorgesehn und einen Parkplatz haben wir gekauft. ... Leider wird unser Parkplatz immer wieder von Fremden zugeparkt. ... Nun sagte uns der Verwalter das wir auf unserem Parkplatz nicht so einfach eine Sperre anbringen dürfen,weil das eine Baumaßnahme wäre und wir erst eine genehmigung auf der Eigentümerversammliung einholen müsten.
Art 47 BayBO außerhalb eines baurechtlichen Genehmigungsverfahrens?
vom 2.10.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nach überraschend eingegangenem Anschreiben wird derzeit von der Baubehörde der Stadt A ... 1.) ... ein Mitspracherecht bei der Stellplatzvermietung eingefordert Gestützt auf Art. 47 II 2 BayBO wäre die Stellplatzsatzung der Stadt A für die Berechnung der zulässigen Parkplätze heranzuziehen; ein von mir dargelegter tatsächlicher Bedarf wäre nicht maßgeblich. 2.) ... von mir eine rechtliche Absicherung für eine „notwendige Stellplatz-Herstellung" in der Nähe des „Baugrundstückes" eingefordert.
Grobe Kiesschicht auf Sondernutzungsrecht WEG
vom 21.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder die Parkplätze noch die Zufahrt dorthin ist befestigt, es wachsen dort nur Brennnesseln ca. 2 Meter hoch. ... Einen weiteren abgemeldeten VW-Bus parkt er auf der Zufahrt zu den Parkplätzen. ... Meine eigentliche Frage aber nun: Ist das aufbringen einer solchen Kiesschicht, welche ich selbst zu Fuss nur schwer überqueren kann nicht eine bauliche Veränderung und hätte mit mir abgestimmt werden müssen.
Grunddienstbarkeit für PKW Stellplätze
vom 6.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter des Hauses laufen auch täglich über diesen Parkplatz um auf die öffentliche Straße zu gelangen. Mein Nachbar, der Besitzer dieses Parkplatzes, behauptet nun daß ich nur Erlaubnis hätte um den Parkplatz für das parken der Autos zu nutzen, und daß es eigentlich nicht als Zugang für meine spazierenden Mieter sowie zu meiner Garage gesetzlich geregelt ist. Er möchte nun zum Notar um dies zu korrigieren, möchte aber dann auch 2 von meinen 9 Parkplätzen von der Grunddienstbarkeit zurücknehmen, und mir dann Zugang zu gewähren.
Parkschaden Tiefgarage Hotel Österreich
vom 4.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Breite der Fahrspur in der Tiefgarage am einzigen Hotelgäste-Parkplatz mit Ladestrom-Versorgung beträgt 6,47m und man musste im 90°-Winkel in einen nur 2,29m breiten Parkplatz einparken. Die Parkplätze waren alle durch harten Beton links und rechts begrenzt. ... Meine Frage ist nun, ob man in solchen Fällen das Hotel mit in die Haftung nehmen kann, sodass die Reparaturkosten zumindest anteilig vom Hotel getragen werden müssen?
Mitmieter lässt mein Auto für 850 Euro abschleppen
vom 8.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir ist am 02.09. Folgendes passiert : Ich wohne in einer Mietwohnung und miete dabei eine Duplex-Garagenhälfte. Der Herr, der die andere Hälfte mietet, -also quasi Mitmieter-, hat den Abschleppdienst gerufen, weil ich 2 cm auf seiner Hälfte geparkt habe und ich ihn dadurch blockiert hätte.
Abschleppen mit Berufung auf Selbsthilferecht - Wer trägt/bezahlt die Kosten?
vom 23.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann das Transportunternehmen die Kosten von mir verlangen, obwohl ich es nicht beauftragt habe? ... Zur optionalen Beantwortung stellen sich mir zudem die Fragen, ob Abschleppen nicht ein unverhältnissmäßiges Mittel darstellt (habe schließlich niemanden behindert bzw. den Parkplatz wegenommen) und ob 120 EUR nur für die Anfahrt eines Abschleppwagens nicht ein bisschen viel sind. Ich freue mich auf eine hilfreiche Antwort zu meinen Fragen, die sich andere bestimmt auch schon gestellt haben.