Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

442 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

Führungszeugnis bereinigen
vom 5.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir ein neues Führungszeugnis zukommen lassen um zu Überprüfen ob einige meiner unangenehmen Straftaten entfernt worden sind. Mein FZ hat 7 Eintragungen wo allerdings 5 über 5 Jahre alt sind. Nun würde mich Interessieren, ob diese irgendwann alleine herausgenommen werden oder ob man eine Löschung beantragen muss.
2 punkte probezeit
vom 17.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn wurde der Führerschein wg. Drogenkonsums in der Probezeit für 1 Jahr entzogen. Nach MPU bekam er den Führerschein im Febr. 06 zurück und die Probezeit wurde auf 4 Jahre verlängert.
Behördliches Führungszeugnis ?Eintrag
vom 24.10.2020 für 50 €
Ich wurde 06/2018 nach $316 stgb. fahrlässige Trunkenheitsfahrt zu 40 TS verurteilt. Auf ein Entzug/Sperre des Führerscheines wurde verzichtet, da ich zum Zeitpunkt der Verhandlung meine ,ungeeignetheit zum führen von KFZ‘ ausräumen konnte. Somit gab es nur ein Fahrverbot von 3 Monaten, dass durch die vorläufige Entziehung bereits abgegolten war.
Steht die Führerscheinsperre noch im Führungszeugnis?
vom 8.4.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2014 einen Fehler begangen (Verkehrsdelikt) und wurde zu 100 Tagessätzen Geldstrafe verurteilt und zu einer Führerscheinsperre bis Januar 2016 (war ein Urteil). Steht die Führerscheinsperre noch im Führungszeugnis? Die Geldstrafe sollte mittlerweile getilgt sein.
MPU Anordnung bei Fahren mit geringem Restwert THC in Ausnahmesituation
vom 24.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde seitens der FS-Stelle eine MPU angeordnet (Frist 3 Monate). ... Es folgte im Anschluss der Führerscheinentzug im März 2018 sowie ein einjähriges Verfahren wegen fahren ohne Fahrerlaubnis, welches nun dieses Jahr gegen 25 Sozi-Stunden eingestellt wurde. ... Durch den Verlust meiner Fahrerlaubnis besitze ich mittlerweile leider kaum noch finanzielle Mittel, was ein erneutes MPU Gutachten für mich fast unmöglich macht.
Verjaehrung von Vorstrafen auf dem Fuehrungszeugnis
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Damen und Herren, Im Januar 2000 wurde ich wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 120 Tagessaetzen verurteilt. Da es mir damals nicht moeglich war die vereinbarten Raten zu bezahlen wurde gegen mich ein Haftbefehl erlassen. Bei einer Einreise im August 2003 wurde ich dementsprechend am Flughafen vorlaeufig festgenommen.
Wie soll ich mich Verhalten?
vom 8.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Aussage vor Entzug der Fahrerlaubnis soll ich bis zum 15.4.16 treffen. ... Aufgrund der festgestellten Menge ist die Behörde davon überzeugt das ich nicht mehr zum sicheren Führen eines Kfz geeignet bin und die Fahrerlaubnis komplett abgeben soll.
Gesetz beim Führerscheinentzug
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt. Meinem MAnn wurde vor 6 JAhren der Führerschein für die Dsauer von 2 JAhren entzogen. NAch mehreren Anläufen hat er bisher die Theorieprüfung nicht geschafft. ( Ist auch schon älter) Nun hat ihm sein Prüfer heute gesagt, das es ein neues Gesetz geben würde, das besagt, das er die Prüfungen gar nicht machen muß und seinen Schein wieder bekommen würde.
FZ / BZR
vom 19.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angewendete Vorschriften: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">StGB § 53</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/52.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 52 StGB: Tateinheit">§ 52</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BtMG: Betäubungsmittel">BtMG § 1 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BtMG: Erlaubnis zum Verkehr mit Betäubungsmitteln">§ 3 Abs. 1 Nr. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BtMG: Sonstige Begriffe">§ 2</a> 9 Abs. 1 Nr. 1 150 Tagessätze Verbot der Beschäftigung, Beaufsichtigung, Anweisung und Ausbildung Jugendlicher (gesetzlich eingetretene Nebenfolge nach § 25 JArbSchG) Rechtskräftig seit 07.2008 (2) Fahrlässige Trunkenheit im Verkehr Angewendete Vorschriften: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/316.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 316 StGB: Trunkenheit im Verkehr">StGB § 316 Abs. l, Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">§ 69</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">§ 69 a</a> 80 Tagessätze Rechtskräftig seit 02.2009 Er hat sich Mitte 2012 erneut ein Führungszeugnis ausstellen lassen, wie erwartet keine Eintragungen.
Nach Aufbauseminar erneut 2 mal auffällig geworden !
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich Hatte im Sommer 2007 an einem Aufbau Seminar Teilgenommen wegen Zu schnellem fahren bzw. ich wurde geblizt. Nun befand ich mich in der Verlänngerten Probezeit. Vor zwei Wochen wurde ich erneut geblizt - innerorts (50kmh erlaubt) auf einer grossen Hauptstrasse - ich hatte 115kmh auf dem Tacho und war mit meinem Firmenwagen unterwegs.
Dienstwagenvertrag - KFZ Nutzungsvertrag
vom 15.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1 zu Punkt 1 und 2: Ich erwarte zumindest eine Frist von z.B. 4 Wochen bis ich das Fahrzeug zurückgeben muß, da ich keinen Zweitwagen besitze und somit von dem Fahrzeug abhängig bin. ... Ausgenommen von Absatz 1 ist die Überlassung an Ehegatten oder Kinder bei erlaubten Privatfahrten, sofern diese eine gültige Fahrerlaubnis besitzen.
Zu schnell gefahren..
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im April 2007 meinen Führerschein für einen Monat abgegeben, weil ich innerhalb eines Jahres 2 mal mit 27 km/h geblitzt wurde (vermutlich werde ich nun insgesamt 9-10 Punkte haben). Frage: Was passiert mit meinem Führerschein, wenn ich innerhalb der nächsten 24 Monate einen weiteren Punkt wegen zu hoher Geschwindigkeit bekomme ?
Geblitzt in der Probezeit, nach bestandener MPU
vom 6.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wurde mit 23kmh außerorts ( 80er Zone, mit 103kmh( Toleranz schon abgezogen) geblitzt Befinde mich noch in der Probezeit Hatte vor 2 Jahren, eine angeordnete MPU, wegen Cannabiskonsum bestanden Frage: Was kommt auf mich zu ? Bußgeld und 1 Punkt sind mir klar Habe die Befürchtung, einer erneuten MPU oder eines Führerschein Entzugs Hoffe, dass ich mit einem Aufbauseminar, davon komme Der Wagen ist auf meinen Vater gemeldet und er hat einen Anhörungsbogen zugeschickt bekommen Bei dem Schreiben, ist auch das Foto dabei, worauf ich zu erkennen bin Einsatz editiert am 6. Februar 2023 16:44
Trunkenheit am Steuer -Zweifelhafte Situation
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Wochen bin ich um etwa 24 Uhr von einem Polizeistreife angehalten worden, da ich in "Schlangenlinien" gefahren sei. Eine daraufhin durchgeführte Alkoholkontrolle durch Atemtest führte dazu, dass ich sofort den Wagen habe stehen lassen müssen und mit zur Polizeiwache genommen wurde, um dort Blut abgenommen zu bekommen und die typischen Übungen zum Nachweis motorischer Ausfallerscheinungen zu erbringen - der Führerschein ist bis heute weg. Inzwischen steht fest, dass ich einen Blutalkoholwert von 0,85 Promille hatte, womit ich prinzipiell im Bereich einer Ordnungswidrigkeit liege.