Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Muss ich einen befristeten Arbeitsvertrag kündigen?
vom 3.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitze einen bis zum 31.01. befristeten Vertrag, der einem Ausbildungsverhältnis vorgeschaltet ist. "das Arbeitsverhältnis als ... endet zum 31.01. ohne, dass es einer Kündigung bedarf" Nachfolgend steht: "es ist vorgesehen, dass Herr... spätestens zum 01.02. die Ausbildung zum ... beginnt". Meine Frage: kann ich zum 31.01. aus der Firma ausscheiden, ohne dass ich / der Arbeitgeber kündigen muss, oder muss ich aufgrund des " vorgesehenen" Ausbildungsverhältnis kündigen?
Schulungskosten - Rückzahlung
vom 9.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgemäß gekündigt. In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende Rückzahlungsklausel: "Scheidet der Arbeitnehmer aus eigenem Willen aus der Firma,so sind die Kosten für Schulungen nach Inkrafttreten des Arbeitsvertrages wie folgt zurückzuerstatten. ... Klausel überhaupt rechtskonform?
Rückzahlungsklausel für Fortbildungen im Arbeitsvertrag (Gültigkeit, etc.)
vom 30.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieser Stelle zitiere ich nun die Rückzahlungsklausel aus meinem Arbeitsvertrag, die unter dem Punkt "Ausbildung und Weiterbildung" zu finden ist: "Es ist erwünscht, dass der Mitarbeiter an zweckdienlichen Fortbildungskursen teilnimmt. ... Falls die Klausel ungültig ist, bitte erläutern weshalb. 2. ... Mein Arbeitgeber verlangt trotz ungültiger Klausel ein Rückzahlungsbetrag in Höhe von etwa 1.000 EUR.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Abtippen die Fehler 1:1 übernommen.! § 1 Tätigkeit Frau wird ab als technische Angestellte eingestellt. 1. Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. 2.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag erstellen lassen mit folgenden Details: Startdatum: Mitte Oktober 2024,. ... Non-Compete-Klausel: Eine Wettbewerbsverbotsklausel für 6 Monate nach Vertragsende, um die Investition in das erworbene Wissen zu schützen. ... Kündigung Während der Probezeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden.
vor Unterschrift - Fragen zum Arbeitsvertrag - bitte heute noch beantworten
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem von mir noch zu unterschreibenden Arbeitsvertrag habe ich zwei Punkte, die ich vor Unterschrift noch abändern bzw. klären möchte. ... Die Punkte zu dem Arbeitsvertrag als Sachbearbeiterin: § 2 1) Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Insofern fände ich es gut, wenn es wie folgt hieße im Arbeitsvertrag: § 3 Absatz 3 Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Mehrarbeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu leisten.
Sittenwiedriger Arbeitsvertrag?
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, hier kurz der sachverhalt: ich bin gelernter elektroinstallateur und habe nach einem jahr arge am 01.03 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einer bootsbaufirma angefangen und mich zunächst mit arbeitszeiten von 8 bis 18, also 10 stunden, anfreunden müssen - für 1200 euro netto!!! bezahlt werden davon aber nur 8, die restlichen zwei stunden sind laut vertrag ''''''''pause'''''''' (im vorstellungsgespräch wurde das als lockerer umgang mit rauchpausen verkauft-in der realität komme ich bei einer +/- 45 minuten dauernden mittagspause und ca 4-5 rauchpausen von jeweils ca. 5 min auch nicht auf zwei ganze stunden. in der regel muss ich durchschnittlich min. bis 19 uhr oder länger arbeiten- quasi open end. dazu noch jeden samstag von 9 bis 15 uhr. sonntage sind auch schon im gespräch... mündlich vereinbart wurde, leider erst im nachhinein und nach reichlicher bearbeitung mittels unterschwelligem mobbings, das die überstunden mit !nur!
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Vertragstrafe
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat einen Arbeitsvertrag unterschrieben (zum 01.04), welchen aus verschiedenen Gründen nicht antreten möchte. Es geht um einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten (Kündigungsfrist von 15 Tagen in der Probezeit. Folgende Klausel ist im Arbeitsvertrag enthalten: ************ § 11 Vertragsstrafe Nimmt der Mitarbeiter die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder wird das Unternehmen durch vertragswidriges Verhalten des Mitarbeiters zur außerordentlichen Kündigung veranlasst, so hat der Mitarbeiter an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Wettbewerbsverbot zulässig?
vom 16.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Firma ist in der selben Sparte tätig. in meinem " alten " Arbeitsvertrag steht: "Wettbewerbsverbot (nur unter bestimmten Vorraussetzungen zulässig, siehe §§74 ff HGB )": Der Angestellte verpflichtet sich, während des Zeitraumes von 6 Monaten nach Beendigung des Dienstverhältnisses weder ein Geschäft zu errichten noch zu betreiben, noch sich unmittelbar oder mittelbar an einem solchen zu beteiligen , noch für ein solches unmittelbar oder mittelbar tätig zu sein. ... Als Grundlage für diese Beschäftigung dient Ihr Arbeitsvertrag mit der ... ... Kann diese Klausel umgangen werden, wenn ich als Verkäufer oder etc. von der neuen Firma angestellt werde?????
Arbeitszeit: "Der AN stellt seine ganze Arbeitskraft in den Dienst des AG."?
vom 18.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die im Betreff genannte Klausel im Arbeitsvertrag und welche Arbeitszeit hiermit vereinbart wurde. Im Arbeitsvertrag befindet sich unter dem Punkt "Arbeitszeit" die Klausel "Der Arbeitnehmer stellt seine ganze Arbeitskraft in den Dienst des Arbeitgebers." ... Laut Argumentation des Arbeitgebers ist mit dieser Klausel eine 48 Stunden-Woche bzw. die gesetzliche Höchsgrenze vereinbart.
kündigung Überstunden
vom 17.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gekündigt, in meinem Arbeitsvertrag war eine Auszahlung von Überstunden und Urlaub ausgeschlossen worden. ... Als ich ihn dann gefragt habe ob er mir die Stunden und den Urlaub dann ausbezahlen könnte, verwieß er auf den Arbeitsvertrag und sagte das keine Stunden ausbezahlt würden.
Arbeitsvertrag - verbieten von AG in gleichem Gewerbe
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Freundin hat einen Arbeitsvertrag indem geregelt ist das sie in ihrer Branche (Nagelstudio) ein halbes Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nirgendwo anders bei Konkurrentbetrieben tätig sein darf bzw. sich auch eine halbes Jahr lang nicht in dieser Branche selbständig machen darf. ... Ich mein erstens gibt es ein GG der freien Arbeitsplatzwahl was ja über einem solchen Arbeitsvertrag drüber stehen sollte und zweitens liegt man bei solchen Regelungen wenn man nichts anderes gelernt hat nur ein halbes Jahr dem Arbeitsamt auf der Tasche ....
Auskunft zur Kündigungsfrist Arbeitnehmerseitig
vom 1.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag aus 1991 kann das Angestelltenverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden - mit dem Zusatz .... Frage:Muß ich durch diesen Zusatz (Klausel " Kündigungsfristen gelten beiderseits ")die 5 Monate Kündigungsfrist einhalten , die sich aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Abs 2 BGB</a> bei Bestehen des Arbeitsverhältnisses von mindestens 12 Jahren für die AGseite ergeben?