Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Kündigungsfrist aktueller Arbeitsvertrag
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Punkt 1: ich habe zum 01.01.2020 eine neue Arbeitsstelle und möchte meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes niedergeschrieben; Die Kündigungsfrist beträgt für bei Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. ... Kann es sein, dass der jetzige Arbeitgeber den Bonus zurückfordern könnte?
Muss ich einer Verlängerung meines befristeten Arbeitsvertrages zustimmen?
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Grund der beim Abschluss meines befristeten Arbeitsvertrages getroffenen Vereinbarungen - welche leider nicht eingehalten wurden - möchte ich auf eine Verlängerung / Weiterbefristung meines momentan bestehenden Arbeitsverhältnisses sowie auch auf eine Festeinstellung in dieser Firma verzichten. Muss ich hier etwas grundsätzliches beachten oder kann ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich keine Verlängerung/Weiterbeschäftigung wünsche.
Fragen zum unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.3.2015 wurde diese 450€-Stelle mittels Änderungsvertrag auf eine 80Std. bzw Halbe Stelle erhöht mit gleichen Konditionen wie vorher. ( "Der am 01.01.2014 bei der XXX im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung abgeschlossene zeitlich bis zum 30.06.2015 befristete Arbeitsvertrag soll einvernehmlich ab 01.03.2015 wie folgt geändert werden: ...." also ohne neue 6-Monats-Laufzeit ) In diesem Arbeitsvertrag gab es keine Bestimmungen darüber, wo ich im Haus zu arbeiten habe. ... Nun hat mein Arbeitgeber mir am 1.6.2016 einen unbefristeten Vertrag ausgehändigt unter der Voraussetzung, dass ich ab August 2016 auf einen anderen Wohnbereich gehe damit eine Person, die aus dem Mutterschutz kommt, auf meinem jetzigen Wohnbereich in Vollzeit eingesetzt werden kann. ( Diese Person hat laut Kollegen vor dem Mutterschutz nicht auf meinem derzeitigen Wohnbereich gearbeitet. ) Ich möchte jedoch nicht den Wohnbereich wechseln und habe den Vertrag noch nicht unterschrieben&abgegeben!
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich per Email bekommen nicht Arbeitsvertrag sondern Zusatzvereinbarung zum letzten jährlichen Arbeitsvertrag. ... Im Übrigen gelten die Regelungen des Arbeitsvertrages vom Kann Zusatzvereinbarung die Befristung des Vertrages überhaupt aufheben? Habe ich welche Nachteile wenn ich unterschreibe diese Vereinbarung anstatt normale Arbeitsvertrag?
Arbeitsvertrag - Zwangslurlaub?
vom 2.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag, der nächstes Jahr erneuert werden soll, steht zum Urlaubsanspruch: "§ 8 Urlaub/Urlaubsplanung (1) Der Urlaubsanspruch beträgt bei Zugrundelegung einer Fünf-Tage-Woche 30 Arbeitstage. [...] (4) Bis zum 30. ... Kann mich der Arbeitgeber zwingen - einerseits bis zum 30.
Ist eine Zweitwohnung statt eines Umzuges vom Arbeitgeber zu akzeptieren?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wenn ich das tue, wenn ich alle Extrakosten selbst trage, wenn ich auch in vernünftigem Rahmen zu gelegentlicher Wochenendarbeit bereit wäre, kann dann der Arbeitgeber wirklich einen Umzug verlangen? ... Wenn das Recht auf meiner Seite wäre, kann ich dann erstmal allem zustimmen, damit ich den Arbeitsvertrag bekomme, auf dass es später etwa wegen Sittenwidrigkeit für nichtig erklärt wird?
Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge sind im Einzelnen: (1) Start: 02.01.2007, Ende: 30.06.2007 (Arbeitsvertrag für Aushilfen, 20Std./Woche, zum 01.03.2007 Lohnerhöhung erhalten) (2) Verlängerung bis 21.12.2007 (Keine Vertragsbestandteile wurden geändert) (3) Vertragsänderung: Start: 01.09.2007, Ende: 21.12.2007 (Herabstufung auf 400 Euro - eigener Wunsch) Vom 21.12.2007 bis 01.01.2008: Keine Beschäftigung (4) Start 01.01.2008, Ende 30.06.2008 (Arbeitsvertrag für Aushilfen, 30Std./Woche, Loherhöhung) (5) Vertragsverlängerung bis 31.12.2008 (Keine Vertragsbestandteile wurden geändert) Aktueller Vertrag (6) Start: 01.11.2008, Ende: 31.12.2010 Statistisches Eintrittsdatum: 01.01.2008 Besonderheiten: Arbeitsvertrag (keine Aushilfe), Bereichswechsel, komplett neues Tätigkeitsfeld (vorher Sekretärin, jetzt technische Assistentin), 30Std.
Auflösen eines Arbeitsvertrages vor Beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe einen Arbeitsvertrag mit Wirkung ab dem 1.Juli 2009 unterschrieben. ... Der neue Arbeitgeber hat nun in mehreren Telefonaten den Wunsch geäußert, den Vertrag aufzulösen. ... Spielt es eine Rolle,daß ich weiterhin beim alten Arbeitgeber in ungekündigter Stellung bin,da ich zum Glück noch nicht gekündigt habe?
problem mit Arbeitgeber
vom 11.1.2021 für 43 €
Angaben zum Fall: Arbeitgeber hat gekündigt. Überstunden Stand: +20 Stunden (unteranderem 1X Nachtdienst von 18,30 bis 09:00 ) Urlaubstage: +5,5 Tage Vertraglich vereinbart: ist der Arbeitgeber ist zur Freistellung berechtigt Einen schriftlichen Nachweis oder eine sichere, deutliche mündliche Aussage diesbezüglich lag mir nicht vor. ... - Zählt ein Nachtdienst von 18.30 bis 9.00 nächsten Tages als 14.30 Überstunden, wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist oder ist das anders zu betrachten reduzierte Zeiten?
Rückvergütung Weiterbildung/Fortbildung durch Arbeitgeber
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber stellte mich nicht frei o.ä., d.h. an Vorlesungstagen nahm ich Urlaub bzw. ... Dort ist geregelt, dass nach bestandenem Abschluss mein Arbeitgeber 50% der Kosten übernimmt. ... Mir geht es primär darum, die Rückerstattungen (Arbeitgeber und Finanzamt) zu optimieren ohne einen Fehler zu machen und ob die Auszahlung durch meinen Arbeitgeber als Brutto-Gehalt erfolgen darf.
Gültigkeit des Arbeitsvertrages ohne Zusatzvertrag
vom 3.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Ende eines 1jährigen befristeten Arbeitsvertrags bei einer Hochschule (öffentlicher Dienst) liegt mir nun ein neuer Arbeitsvertrag vor, welchen der Arbeitgeber und ich bereits unterschrieben haben. ... Der Arbeitgeber prüft zurzeit eine neue Zeitaufteilung und will mir den neuen Zusatzvertrag in Kürze zur Unterschrift vorlegen. Meine Fragen lauten: 1) Ist mein Arbeitsvertrag mit der o.g.
Vertrag - mündliche Vereinbarung
vom 13.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Kündigungsschutzklage eingereicht und der Arbeitgeber nahm die Kündigung zurück. Mein Arbeitsvertrag lautet auf 20 Stunden. ... Nun meine Frage: Muss mein Arbeitgeber, der die Kündigung zurückgenommen hat, mich nach dem Arbeitsvertrag (20 Stunden) oder nach der mündlichen Vereinbarung (30 Stunden) weiter beschäftigen und bezahlen?
Arbeitsvertrag /Kündigung
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich war vom 2001-2003 als kommissieonier in ein Unternehmen tätig. 2008 würde im selben Unternehmen an einem anderen Standort tätig wieder als kommissieonierer, ich hatte mich online beworben und teilte auch mit das ich schon im selben Unternehmen tätig war.Mein jetztiger Arbeitgeber hat sich über mich beim ex Unternehmen infomiert, und sagte mir auch das die sehr zufrieden mit mir waren.Trotzdem erhielt ich nur ein Zeitvertrag von 8 Monaten, er sagte das das ein Tochterunternehmen sei.
Frage :Herr Kraft Arbeitsvertrag /Zeitarbeit
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag ( Manteltarifvertrag BZA und DGB ) sind die Punkte Fahrtkosten, Benzingeld, Versorgungsmehraufwendungen o. ä. nicht aufgeführt. 2. In meinem Arbeitsvertrag heißt es weiterhin, dass ich Schuhe kostenlos erhalte, allerdings bei vorzeitigem Beenden des Arbeitsverhältnisses diese ( 36 €) dann vom Lohn einbehalten werden.