Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Elternzeit bei kleiner Firma
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in einer kleinen Firma mit insgesamt 7 Beschäftigten arbeite, wo ich theoretisch ziemlich unentbehrlich bin, weiss ich nicht genau, ob mein Arbeitgeber mir die Elternzeit aus betrieblichen Gründen verweigern könnte. ... Kann mein derzeitiger Arbeitgeber mir das irgendwie verweigern? ... Das wäre mir jedoch egal, da ich so oder so den Arbeitgeber auf kurz oder lang wechseln möchte.
Arbeitnehmerseitige Kündigung während Kündigungsschutzklage ?
vom 12.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber stimmt aber nur einem rückwirkenden Auflösungsvertrag zu, was ich aus verschiedenen Gründen nicht möchte. Ist es möglich, dass ich während der laufenden Verfahren von meiner Seite aus eine fristgerechte (also ganz normale arbeitnehmerseitige) Kündigung zu dem Termin an meinen Arbeitgeber schicke, der für mich mein Wunschtermin für das Ende des Arbeitsverhältnisses ist ?
Kündigung oder Versetzung an anderen Standort?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber unterbreitete mir hier zusätzlich den Vorschlag, die Woche über in eine nahe liegende Betriebswohnung zu ziehen, und an den Wochenenden stünde für die Fahrt nach Hause ein Firmenauto zur Verfügung. ... Welche Kündigungsfrist hat mein Arbeitgeber einzuhalten? Nutzt mein Arbeitgeber den Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Firma, um einer Abfindung zu entgehen?
Abfindung Verhandlungen, E-mail Verlauf
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung habe ich die Höhe der Abfindung mit meinem Arbeitgeber verhandelt (in einem E-mail Verlauf). ... Wir haben uns über die Höhe der Abfindung geeinigt und der Arbeitgeber hat mir einen Entwurf des Abwicklungsvertrages per E-mail geschickt (ohne Unterschrift). Ich wollte in dem Vertrag noch einen Abschnitt zur Grund der Kündigung erfassen und der Arbeitgeber hat zugestimmt das zu ändern.
Entfristungsklage gewonnen, Betriebrat stimmt Weiterbeschäftigung aber nicht zu
vom 14.12.2022 für 51 €
Das Arbeitsgericht verurteilte meinen Arbeitgeber, mich zu unveränderten Bedingungen weiterzubeschäftigen. Diesem Urteil kam mein Arbeitgeber nach und ich bin wieder im Dienst. ... Was könnte passieren, wenn die Zustimmung des Betriebsrates nicht durch das Gericht ersetzt wird und somit die Situation entsteht, dass ich zwar individualrechtlich ein vollstreckbares Urteil habe, welches meinen Arbeitgeber zu einer Weiterbeschäftigung verurteilt, dem aber kollektivrechtlich eine Verweigerung der Weiterbeschäftigung gegenübersteht?
Unbegrenzte Urlaubssperre
vom 9.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine klare Grenze hat der Arbeitgeber zeitlich nicht gezogen. ... Kann der Arbeitgeber die urlaubssperre unbegrenzt aufrecht erhalten, wenn permanent betriebswichtige Gründe vorliegen?
Absicherung bei (vorübergehender ?) Versetzung
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte mich von Januar - August 2011 aus betrieblichen Gründen auf einen anderen (niedrigwertigeren) Arbeitsplatz versetzen. ... Mein Arbeitgeber sagt mir das zwar mündlich zu, weigert sich aber, eine schriftliche Vereinbarung zu erstellen. ... Allerdings will ich jetzt natürlich auch nicht zu Gericht gehen, um die Vereinbarung zu erzwingen.
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Informationsbrief vom Arbeitgeber erhalten, wo steht, dass ein Übergang der GbR und der GmbH i.G. auf die GmbH stattfindet. ... Mein Arbeitgeber droht, dass wer den neuen Vertrag nicht unterschreibt gleich arbeitslos wird. ... Was würde das Gericht dann entscheiden, was ist üblich?
Rechtsantrag
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit befinde ich mich im Rechtsstreit mit meinem Arbeitgeber wegen der Vergütung aus einem Verbesserungsvorschlag. ... Mein Anliegen ist nun dasjenige, lediglich einen juristisch korrekt formulierten Rechtsantrag auf "Abkoppelung" und Klärung dieser Rechtsfrage vom Hauptverfahren in einem rein schriftlich zu führenden Beschlussverfahren bei Gericht einzubringen, um in einem rein schriftlich zu führenden Eilverfahren meinen Arbeitgeber zur Herrausgabe rechtsrelevanter Entwicklungsunterlagen bezgl. der Prioritätsstreitigkeiten zu erzwingen (also lediglich den oder die Anträge ohne Begründung) . Erst nach der Vorlage dieser Beweise durch meinen Arbeitgeber ist das Gericht beim Haupttermin überhaupt in der Lage, die Beweise für oder gegen einen Anspruch meinerseit zu beurteilen.
Vorstellungsgespräch bei Krankschreibung
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich während der Zeit meiner Krankschreibung (Armbruch) einen schon länger anberaumten Termin zum Vorstellungsgespräch bei einem anderen Arbeitgeber wahrnehmen oder drohen mir negative Konsequenzen, falls mein jetziger Arbeitgeber davon erfährt?
Kündigung während Probezeit - jedoch in der Form wirksam?
vom 3.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inkl. langer Rede zur Vorstellung wie human und sozial man sich als Arbeitgeber doch verhält, daher ist mir die Situation noch mehr ein Rätsel. ... Arbeitstellenverlust mit nettem Dementi abgetan, weil "es kein Grund wäre" (tatsächlich wurde mir bei Vertragsunterzeichnung mitgeteilt, das Krank eben Krank bedeute und darum in diesem Verein/Arbeitgeber keiner um seinen Job fürchten muss nur weil er krank wäre). ... Wäre dieser Zug eine reele Variante damit dem Arbeitgeber zumindest etwas entegegen zu bringen und die Kündigungsschutzrechte somit in Anspruch nehmen zu können?
Frist zur Kündigung bei privater Internetnutzung
vom 11.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erfahren, dass solches Verhalten ein Kündigungsgrund sein kann (es ist bei uns generell verboten) und habe Bedenken, mein Arbeitgeber könnte mich jetzt im Nachhinein kündigen. ... Wann würde man annehmen, mein Arbeitgeber habe von dem Sachverhalt Kenntnis erlangt? Mit dem täglichen Back-Up durch die EDV-Abteilung (bei uns als Teil der Personalverwaltung organisiert) oder erst, wenn der Arbeitgeber irgendwann mal eine Stichprobe zum Nutzungsverhalten macht und meine Verstöße feststellt, z.
Welche gesetzliche Kündigungsfrist gilt nach 24-jähriger Betriebzugehörigkeit?
vom 28.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung der Kündigungsfrist bei - Kündigung durch Arbeitnehmer - Kündigung durch Arbeitgeber zum Vertrag: §1 Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.03.2005 §2 Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. Die von dem Arbeitgeber gegenüber dem Mitarbeiter einzuhaltenden Kündigungsfristen gelten auch für Kündigungsfristen, die der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten hat.