. € 293,00 Zuschuss vom Arbeitgeber für Kinderbetreuungskosten (für unser gemeinsames Kind) ergeben. Detaillierte Einkommensauflistung: € 2.390,00 netto unbereinigt + € 293,00 Kinderbetreuungszuschuss - € 150,00 betriebliche Altersvorsorge (€ 101,87 AN-Anteil, € 48,13 aus VWL) + € 150,00 Vorteil Dienstwagen (2007 mit dem JA drauf geeinigt) + € 77,33 letzte Steuerabrechnung (allerdings gemeinsam mit Ehefrau veranlagt, die STKl. 5 hatte und der vermutlich der Löwenanteil zusteht) Zusätzliche Vorsorgeaufwenungen: Lebensversicherung € 387,00 jährlich Hausratversicherung € 255,00 jährlich Unfallversicherung Vater € 92,00 jährlich Krankenzusatzversicherung Vater € 68,00 jährlich Krankenzusatzversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 72,00 jährlich Unfallversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 116,00 jährlich Kredite bzw. ... Zusätzlich fallen € 409,00 im Monat für den Krippenplatz unseres Kleinen an, wovon € 293,00 vom Arbeitgeber meines Mannes getragen werden.