Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Fahrtenbuchregelung Firmenfahrzeug
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Thema Fahrtenbuchregelung bei der Versteuerung von Firmenfahrzeug für die Privatnutzung. 1. Gehöhren zu den als Bemessungsgrundlage definierten jährlichen Fahrzeugesamtkosten auch die Benzinkosten ? 2.
Individueller Kilometersatz bei Firmenwagen und Privatnutzung
vom 20.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2001 habe ich einen Firmenwagen mit Privatnutzung, für das erste Fahrzeug wurde ein Fahrtenbuch geführt (2001-2004), für das nächste Fahrzeug wurde eine Vereinbarung mit dem AG getroffen, daß das Fahrzeug nicht privat genutzt wird (2004-2007), das Dritte (2007-) sollte mit 1% Regelung und Privatnutzung Verwendung finden. Nach aktueller Sachlage (Lohnsteuerprüfung) akzeptiert das Finanzamt für die Jahre 2004-2007 (also das Fahrzeug mit Privatnutzungsverbot) die Vereinbarung nicht und will die 1% Regelung, laut Firmen-STB. hilfsweise ein Fahrtenbuch. Also Fzg 1 (2001-2004): Fahrtenbuch Fzg 2 (2004-2007): Privatnutzungsverbot Fzg 3 (2007-) : 1% Regelung Daher stellen sich für mich nun folgende Fragen: a.)
Verkehrsunfall mit Ordnungswidrigkeit, Nichtbeachten der Vorfahrt
vom 26.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mit meinem Dienstwagen (sie ist laut Dienstwagenregelung dazu berechtigt) gefahren und hat in einem Augenblick der Unachtsamkeit das Fahrzeug an einer Kreuzung (sie musste Vorfahrt gewähren) zu spät abgebremst und hat so mit einem kreuzenden Fahrzeug einen Zusammenstoß gehabt (sowohl bei Unfallgegner als auch bei uns nur Blechschaden!).
Termin für Drittschuldnererklärung versäumt
vom 19.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Geschäftsführerin einer neugegründeten UG wurde mir ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen einen Mitarbeiter zugesandt. Laut Arbeitsvertrag sind Abtretungen/Verpfändungen/Pfändungen ausgeschlossen. Nun war mir entgangen, dass ich innerhalb von zwei Wochen eine Drittschuldnererklärung hätte abgeben müssen.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Dienstwagen, d.h. ich bezahle monatlich 250 €, im Internet steht Kfz-Betriebskosten (Steuer, Versicherung, Treibstoff, Wartung, Reparaturkosten) sind konkret darzulegen -Benzingeld zu Arbeit -Kilometerpauschale zu Arbeit, steht im Internet Fahrtkosten zur Arbeit: Sofern diese vom Arbeitgeber nicht erstattet worden sind (0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer, ab einer Wegstrecke von 30 km 0,20 km pro gefahrenen Kilometer) -Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung (Miete,...ich bezahle für die Möbel monatlich ein Abschlag? ... Von meinen Arbeitgeber wird das erwartet.
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. € 293,00 netto Zuschuss zu Betreuungskosten durch den Arbeitgeber) + € 150,00 mtl. Vorteil Dienstwagen (bei der letzten Unterhaltsberechnung mit dem Jugendamt drauf geeinigt > kaum private Nutzung, beruflich notwendig) letzte Steuerrückzahlung € 1773,00 (gemeinsam mit Ehefrau veranlagt) Aufwendungen: Krankenzusatzversicherung für mich € 80,00 jährlich (zum zwecke der Absicherung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) Unfall- und Krankenzusatzversicherung für das 4jährige Kind und das Baby € 370,00 jährlich Für die private Altersvorsorge werden vom Arbeitgeber lt.
Unterhaltsberechnung Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 5.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 293,00 Zuschuss vom Arbeitgeber für Kinderbetreuungskosten (für unser gemeinsames Kind) ergeben. Detaillierte Einkommensauflistung: € 2.390,00 netto unbereinigt + € 293,00 Kinderbetreuungszuschuss - € 150,00 betriebliche Altersvorsorge (€ 101,87 AN-Anteil, € 48,13 aus VWL) + € 150,00 Vorteil Dienstwagen (2007 mit dem JA drauf geeinigt) + € 77,33 letzte Steuerabrechnung (allerdings gemeinsam mit Ehefrau veranlagt, die STKl. 5 hatte und der vermutlich der Löwenanteil zusteht) Zusätzliche Vorsorgeaufwenungen: Lebensversicherung € 387,00 jährlich Hausratversicherung € 255,00 jährlich Unfallversicherung Vater € 92,00 jährlich Krankenzusatzversicherung Vater € 68,00 jährlich Krankenzusatzversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 72,00 jährlich Unfallversicherung für unser 2-jähriges Kind: € 116,00 jährlich Kredite bzw. ... Zusätzlich fallen € 409,00 im Monat für den Krippenplatz unseres Kleinen an, wovon € 293,00 vom Arbeitgeber meines Mannes getragen werden.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u.Herren, ich arbeite in einem großen Konzern (36 Jahre, verheiratet, 1 Kind), der gerade strukturelle Veränderungen vornimmt, die zufolge haben, daß voraussichtlich 30% der Außendienst-Mannschaft eine Kündigung bekommen werden. Ich habe für Mittwoch eine Einladung zu einem Gespräch erhalten und mein Vorgesetzter teilte mir schon mit, daß es um die Kündigung geht. Meine Fragen: 1.
Falschbetankung eines Firmenwagens
vom 4.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, Ich hab mal eine Frage an Sie, die für mich sehr von Bedeutung ist. Mir ist ein großer Fehler passiert und das tut mir auch total leid. War mit den Nerven völlig am Ende. und zwar habe ich einen Firmenwagen mit Benzin statt Diesel betankt.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrag ist in Abstimmung mit dem Mitarbeiter unter Einhaltung der jeweiligen Fristen jederzeit kürzbar. l)Das Unternehmen stellt dem Mitarbeiter einen Dienstwagen der gehobenen Mittelklasse - z.B. einen Passat Variant- zur Verfügung. Die Auswahl des Dienstwagens obliegt dem Mitarbeiter. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gelegentlich finden Dienstreisen zu Team-Meetings oder Kundenbesuchen statt, deren Kosten (Kilometergeld, Fahrtkosten, Leihwagen, Bahntickets) mein Arbeitgeber pauschal erstattet. ... Die Informationen im Internet beziehen sich meist auf Dienstwagen von Arbeitnehmern oder Fahrten zu einer Betriebsstätte, die in meinem Fall nicht existiert.
Unfall mit dienstlich genutztem Privatfahrzeug - Haftung und Fahrlässigkeit
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich arbeite mit einer 50 % Stelle als Sozialarbeiter beim ***** . Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich mein privates Auto zur dienstlichen Nutzung angemeldet; jeder dienstlich gefahrene Kilometer wird mit derzeit 30 Eurocent vergütet. Im Rahmen einer Dienstfahrt am 05.05.2008 bin ich rückärts an ein Verkehrsschild gestoßen und habe mein Auto verkratzt.
Ticket Parkhaus
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wollte Ticket in Parkhaus am Automat zahlen. Bemerke, dass in einem der Automaten bereits ein Ticket steckt. Nehme dieses Ticket und zahle, nehme "mein" Ticket mit.
Arbeitsplatz in Deutschland - Familie im Ausland(EU)
vom 29.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem langjährigem Auslandsaufenthalt bin ich seit 02/10 nun wieder in Deutschland tätig. Meine Familie, Ehepartner plus 2 Söhne(19/21) leben aber noch im Ausland und sind nicht erwerbstätig. Die Söhne befinden sich noch in der Ausbildung.
Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er weiss um den Umstand, dass seine Mandantin ab Januar 2010 beim bisherigen Arbeitgeber auf eine Vollzeitstelle wechselt, um eine Wohnung anmieten zu können. ... Als der Anwalt vor zwei Monaten erneut nachfragt, wie es nun in der Sache weitergehen soll, schreibt meine Bekannte, dass der Trennungsunterhalt nur noch in einer geringen Größenordnung erzielbar wäre und auch das nur dann, wenn vorher nicht berücksichtigte Umstände einfliessen wie z.b. der geldwerte Vorteil eines Dienstwagens des Ehemanns u.ä.
Umgehungsverbot/Kundenschutzklausel Vertrag zwischen Freelancer/Personalvermittler
vom 4.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Privatnutzung eines Dienstwagens werden pauschal EUR 10.000,00 zum Bruttojahresgehalt hinzu addiert. ... In der Endphase des Projektes bei [X] nimmt der neue Arbeitgeber (IT Beratung [B]) von [A] auf dessen Empfehlung hin Kontakt mit [F] auf, um ihn für ein Projekt bei Kunde [K] zu gewinnen.