Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Was darf ich als Bevollmächtigter nach dem Tod als Nichterbe wenn Erben unbekannt
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat man dann in eine Vollmacht für mich und meine Mutter für alle Angelegenheiten umgewandelt. ... Sie wollte zuletzt meine Mutter zur Alleinerbin machen da diese sie bis zum Tod gepflegt hat, hat es aber leider gesundheitlich nicht mehr geschafft dies schriftlich festzuhalten, sonst wäre vieles einfacher geworden. In der Wohnung sind jetzt hauptsächlich noch die Möbel verblieben und ein paar andere Dinge wie TV oder Sammelfiguren.
Scheidung – womit muss ich rechnen?
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich in dieser Situation den Unterhalt für die Mutter zahlen? ... Die Tatsache dass es bald in den Kindergarten kann und die Mutter z.B. ... Muss ich trotzdem weiter das Darlehen für die Eigentumswohnung mitzahlen, auch wenn ich nicht in der Wohnung wohne?
Betreuungsunterhalt bei Unverheirateten Ex-Partnern mit kleiner Tochter 2 Jahre.
vom 30.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin hat sich im Dezember 2021 getrennt und ist mit den beiden gemeinsamen Kindern 2 Jahre und 4 Jahre aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. ... Der Lebensmittelpunkt liegt jedoch bei der Mutter. ... Die finanzielle Sicherung der Familie erfolgte durch mich im Rahmen von Unterhaltszahlungen an die Mutter und Deckung der meisten Kosten (Miete etc.) in der Bedarfsgemeinschaft.
Kindesunterhalt neu berechnen?
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2002 geschieden und habe 3 Kinder. 1 Kind (23 Jahre) außer Haus und steht im Berufsleben, 1 Kind (17 Jahre) lebt seit 5 Jahren bei mir und geht noch zur Schule, 1 Kind (10 Jahre) lebt bei der Mutter (wieder verheiratet seit 2002, nicht berufstätig, keine Berufsausbildung, Hausfrau, keine eigenen Einkünfte, Ihr neuer Mann ist Hauptverdiener). Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin (2 Kinder beide in Berufsausbildung und haben eigene Wohnungen) seit 1,5 Jahren zusammen. ... Meine derzeitigen Einkünfte belaufen sich auf 1662.- netto und ich bezahle einen Kindesunterhalt von 257.- für das Kind das bei Ihrer Mutter lebt.
Pflegewohngeld beantragt - Kommen Schenkungsrückforderungen ?
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wurde, bedingt durch einen Schlaganfall, im Alter von 93 pflegebedürftig und lebt seitdem im Pflegeheim. ... Die Restsumme wurde für das normale Leben von meiner Mutter ausgegeben ( Reisen, Kleidung etc. ) Was ist das richtige Vorgehen, wenn das Sozialamt über die 25.000 Euro Auskunft haben will ? ... Wie gesagt, das Geld wurde bis auf die 7.000 Euro, die in der Wohnung gefunden wurden, ausgegeben.
Missbrauch in Familie, Verjährung?
vom 23.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung meines Vaters, ca. 1989 nahm ich ein Bad mit ihm. ... Nach dem Bad verbat er mir, meiner Mutter etwas zu erzählen die sich im Wohnzimmer aufhielt. Ich tat dies trotzdem aber kann mich nicht mehr an die Reaktion meiner Mutter erinnern.
Verkauf von Miteigentümeranteilen
vom 8.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus und Grundstück wird seit der Trennung von der Mutter mit den gemeinsamen 3 Kindern sowie zeitweilig deren Mutter und neuem Lebensabschnittsbegleiter genutzt. ... 5.Im Vergleich ist nur Nutzung und Entschädigung hinsichtlich der Wohnung geregelt.Hätte ein zivilgerichtsverfahren hinsichtlich Nutzungsentschädigung für das Grundstück Erfolgs-aussichten?
Unterhaltsforderung vom Jugendamt
vom 8.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder lebten bis vor einige Zeit bei ihrer Mutter, ich bezahlte selbstverständlich Unterhalt. Nun hat die Mutter beide Kinder "rausgeworfen", wesswegen meine volljährige Tochter in eine Unterkunft vom Jugendamt gezogen ist. ... Im Übrigen ist meine Wohnung, die ich mit meiner neuen Lebenspartnerin und ihrem Sohn bewohne zu klein, um noch Tochter und/oder Sohn aufzunehmen.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfestellung zu folgender Situation: Seit nunmehr ein paar Monaten sind wir (mein 6-jähriger Sohn und ich) zunehmend der von unseren Nachbarn (direkt eine Etage über unsere Wohnung) verursachten Ruhestörung ausgesetzt. Diese erfolgt durch folgende Aspekt: - die Mutter brüllt ihren Sohn mehrfach und ständig an - das Kind schreit wie am Spieß - ständig werden die Türen geknallt, es wird nicht gegangen, sondern getrampelt - die Mutter und ihr Lebensgefährte schreien sich ebenfalls oftmals an und streiten lautstark, so dass man jedes Wort verstehen kann... - dies findet fast zu jeder Tages-/Abend- und teilweise auch Nachtzeit statt... - des weiteren züchten besagte Nachbarn Kleintiere in ihrer Mietwhng., welche extremst unterwohnt ist.. - wiederholte Versuche im Guten ein Gespräch mit den leuten zu suchen scheiterte bislang immer wieder an deren Ignoranz und mangelnde Aufnahmefähigkeit..
Doppelte Haushaltsführung: Mietvertrag oder Kostenbeteiligung bei Eltern?
vom 15.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Zeit, in der ich bei meinen Eltern gewohnt habe, habe ich monatlich 260 Euro auf das Konto meiner Mutter überwiesen, um mich an den Haushaltskosten zu beteiligen. ... Das Finanzamt fordert mich nun auf, einen Nachweis zu liefern: „Kopie des Mietvertrags der Wohnung bzw. Nachweis der getragenen Kosten (min. 10% der monatlich anfallenden Kosten)" Nun hätte ich die Möglichkeit: a)Lediglich Überweisungsbelege nachzureichen mit der Erklärung, diese Überweisungen sein für die Kostenbeteiligung gedacht; b)Eine formlose Erklärung zur pauschalen Übernahme der Nebenkosten bis zu 260 EUR / Monat mit meiner Mutter aufzusetzen, rückdatiert auf das Einzugsdatum; c)Einen rückdatierten Mietvertrag für ein Zimmer in dem Haus aufzusetzen, für 260 EUR Pauschalmiete – was etwa 20% unter der ortsüblichen Vergleichsmiete für vergleichbare WG-Zimmer in der Gegend entspricht (Vergleichsmiete schwer zu bestimmen, da ländlich und kaum WG-Angebote vorhanden).
Volljährigenunterhalt Pflichtpraktikum
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bekomme ich von meiner Mutter 150€ Unterhalt pro Monat von meinem Vater 100€ pro Monat und 150€ Kindergeld. Ich wohne im Haus von meiner Mutter in einer separaten Wohnung und bekomme kein Bafög.Für mein Lebensunterhalt komme ich selbst auf.
Probleme mit Hausbewohner
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bewohnt eine Wohnung mit seiner 86-jährigen Mutter und betreut diese. ... Auf uns hatte er es ganz besonders abgesehen, da wir bei der Renovierung Lärm verursachen mußten, und diesen aus Rücksicht auf seine Mutter nicht sofort einstellen konnten.
Umgang und große Distanz bei einem Baby
vom 26.1.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter wohnten nie zusammen , Baby 9 Monate alt .5 Monate keinen Kontakt zum Vater. ... Mutter alleiniges Sorgerecht. ... Ich möchte ihn nicht mehr in meiner Wohnung treffen , nachdem er nicht mehr gehen wollte.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachmietern die Wohnung zeigen kann. ... Zudem müssen sie zum Ende der Mietzeit mir die Wohnung besenrein übergeben. ... Darüberhinaus werde ich ein Protokoll vorbereiten, dass meine Mutter als Zeugin unterschreiben wird, falls sie die Unterschrift verweigern.
Betreuungsunterhalt, Änderungskündigung und ggf. Vermögen
vom 14.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo liebes Team, aus einem unglücklichen Umstand ist ein Kind entstanden von dem ich (wohl) der Vater sein könnte - Test steht noch aus. Für mich sind nun relevant welche finanziellen Belastungen auf mich zukommen. Meine Frage glieder sich in folgende Punkte: 1) Wie hoch ist der Betreuungsunterhalt?