Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst und besuche mit dem PKW Kunden bundesweit. Im Jahr 2008 habe ich von meinem Arbeitgeber eine sog. Car Allowance bekommen (x.x00 € mtl.), die über die monatliche Gehaltsabrechnung versteuert wurde.
Richtig Auswandern
vom 7.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe ein paar generelle Fragen die mir und anderen Lesern helfen sollen. Es geht ums Auswandern ins Ausland und den richtigen legalen Vorgang. Ich bin Portugiese und in Deutschland geboren meine Eltern sind beide Portugiesen ich besitze daher immer noch die portugiesische Staatsangehörigkeit und die unbefristete Deutsche Aufenthaltsgenehmigung.
Unfall vor Anmeldung bei Berufsgenossenschaft
vom 26.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter beschäftigt seit über einem Jahr Mitarbeiter in der Gastronomie in geringfügigem und kurzzeitigem Beschäftigungsverhältnis, hat dies aber nicht der zuständigen Berufsgenossenschaft gemeldet. Sein Unternehmen ist dort nicht angemeldet. Jetzt hat sich ein Mitarbeiter bei der Arbeit leicht verletzt, einen Arzt aufgesucht und es liegt ein Fragebogen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten vor.
Urlaubsanspruch Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeittätigkeit
vom 25.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall wie folgt: errechneter Geburtstermin 30.12.2015 (tatsächlicher Termin 22.12.), Mutterschutz ab 18.11.2015, Ende Mutterschutz 24.02.2016. Anschließend Elternzeit. Beginn Teilzeit (in Elternzeit) 15.10.2016 (ohne Einhaltung der 7-Wochen-Frist wg.
Arbeitsrecht mit Sozialrecht Reha für Kleinkind - Arbeitsbefreiung, Lohnersatz
vom 24.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kind vom Lebenspartner (3 Jahre) soll/muss laut Arzt zur Reha (mindestens 3 Wochen-maximal 6 Wochen, wahrscheinlich werden es 6 Wochen sein). Das Kind ist erst 3 und der Lebenspartner soll mit, damit die Therapien auch erfolgreich verlaufen. Hat er einen (gesetzlichen) Anspruch auf Arbeitsbefreiung (Krankheit, Sonderurlaub oder wie - Tarifvertrag und Arbeitsvertrag treffen keine Aussage)?
Aufenthaltserlaubnis und Fiktionsbescheinigung
vom 26.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin eu bürger )grieche= und seit 1 jahr verheiratet mit einer russin .sie ist mit einem visum nach deutschland eingereist und wir haben einen antrag auf einer aufenthaltserlaubnis gestellt .die behörde hat darauf eine fiktinsbescheinigung ausgestellt bis zum 14.12.2008 . ich bin momentan arbeitslos ,meine frau und deren sohn kriegen mittel zum leben von ihrer schwester und dem schwager . kann es passieren das sie die aufenthaltserlaubniss nicht kriegt .kann sie eine weitere fiktionsbescheinigung kriegen bis ich wieder arbeit finde .wenn der antrag abgelehnt wird kann ich wiederspruch einlegen .ich bin verzweifellt und ohne rat .bitte könnten sie mir die sachlage erklähren .
Kann eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame, der man zum zweiten Mal die Fenster ein
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus.Bei zwei Parteien mussten Dachgeschossfenster ausgewechselt werden da undicht. Von der Hausverwaltung wurde eine Firma beauftragt, die in beiden Wohnungen die Fenster austauschte.Selbstverständlich gingen die Kosten auf die gesamte Hausgemeinschaft da Gemeinschaftseigentum.Es stellte sich nun heraus, dass die Arbeiten nicht sachgerecht ausgeführt worden waren. Die Firma wurde mehrmals gemahnt zwecks Nachbesserung aber es geschah vorerst nichts.Daraufhin wurde ein Gutachter eingeschaltet, der feststellte, die Fenster müssten ausgetauscht werden, da eine Reparatur sicherlich mehr kosten würde.Damit wurde die Fensterbaufirma konfrontiert. jetzt schrieb aber deren Anwalt ein Schreiben an den Anwalt der Hausgemeinschaft,dass man dies ablehne,man wolle aber nochmals einen Versuch der Nachbesserung machen.Dies geschah aber nun nur noch bei einer Partei und es hat geklappt.
Freundschaftsdienst in Kneipe
vom 29.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Der Wirt unserer Stammkneipe ist letztes Jahr im Juni verstorben. Wir sind sechs Stammgäste, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Lokal im Sinne des alten Wirtes weiterzuführen und es nicht dem allgegenwärtigen Kneipensterben zum Opfer fallen zu lassen.
Aussteuerung - Fragen zu einem Aufhebungsvertrag
vom 10.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 24.06.2011 wegen Burn Out Krankgeschrieben und werde zum 24.12.2012 ausgesteuert. Bin aber noch angestellt mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende. Die Rentenversicherung hat mir eine Leistung zur Erlangung eines Arbeitsplatzes als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben in Aussicht gestellt und mir gesagt ich soll mich beim Arbeitsamt Arbeitssuchend melden.
Geschäftsführer zweier Unternehmen (GmbH's) Schweiz // Deutschland
vom 15.7.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde ab 01.01.2016 bei zwei Unternehmen die Position des Geschäftsführers übernehmen. Ich bin an keinem der beiden Unternehmungen durch Anteile oder ähnliches beteiligt und werde im Rahmen eines Anstellungsvertrages jeweils als Geschäftsführer von den Gesellschaftern angestellt. Wohnort und Lebensmittelpunkt ist Deutschland (Großraum Frankfurt am Main), dort werde ich auch meinen gemeldeten Wohnsitz haben.
Fünftelregelung/Abfindungsoptimierung
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerliche Optimierung einer Abfindung Person: 49 Jahre, getrennt lebend, Steuerklasse: zwei, 1 Kind, Konfession 0, 19 Jahre Betriebszugehörigkeit, Brutto-Jahresgehalt ca. 80.000 € Sachverhalt:Betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2006, 30.08.2005 bis 31.03.2006 Freistellung, 01.04.2006 bis 28.06.2006 Bezug Arbeitslosengeld. Seit 29.06.2006 selbständig, z. Zt. ohne Einkommen, 29.06.2006 bis 28.12.2006 Bezug Überbrückungsgeld, 29.12.2006 bis 31.12.2007 (ggf. auch noch 2008) negatives Einkommen aus Gewerbebetrieb, keine weiteren Einkommen.
Anzeige wegen Unterschlagung
vom 18.11.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Zeit von 1997-2003 bei einer Firma gearbeitet und war hier für das Büro zuständig, die Kassenführung, Buchhaltung, Personal usw. Mein Chef hat dann immer Mitarbeiter, die nur Aushilfen waren, in Vollzeit beschäftigt, aber nur als Aushilfe abgerechnet. Den überzahlten Betrag konnte ich ja so dann nicht in der Kasse verbuchen, musste also die Belege über mehrere Monate strecken, wodurch in der Kasse eine Riesensumme aufgelaufen ist.
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Der Fall ist komplex, auf seine Weise, und ich erwarte nicht einmal ansatzweise eine umfassend erschöpfende Beantwortung. Aber ich bin gerade frisch von der Situation überrascht worden und fühle mich (noch) sehr orientierungslos.