Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Wechsel von PKV zu GKV - Gekündigt aber weiter bezahlt
vom 3.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin von der Selbstständigkeit in einen sozialversichungspflichtige Tätigkeit gewechselt. In diesem Zuge bin ich von der PKV in die gesetzliche Krankenversicherung übergetregen. Eine Versicherungsbestätigung und Kündigung habe ich sofort nach erhalt an die PKV weitergeleitet.
Trennungsunterhalt und Ausländebehörde
vom 19.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2006 habe ich geheiratet, obwohl ich die zukünftige kaum kannte. Meine Ehefrau ist tunesische Staatsbürgerin die mit einem Touristenvisum nach Deutschland einreiste und aufgrund der Eheschließung unproblematisch eine Aufenthaltsgenehmigung von drei Jahren und eine Arbeitserlaubnis bekam. Bei der Ausländerbehörde machte ich die falsche Angabe, dass ich statt einmal schon dreimal in Tunesien zum Besuch der Frau gewesen war.
Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-------------------------------------------------------------------------------- Hallo! Wir haben Ende letzten Jahres ein Grundstück mit Haus und Garagen erworben. Nun ist aber folgendes Problem, dass eine der Garagen für uns nicht verfügbar ist.
Feststellung Verkehrslärm nach Einzug in neu erbautes Wohnhaus
vom 25.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von der Gemeinde ein Grundstück gekauft, es bebaut und sind im Mai d.J. eingezogen, das Grundstück liegt ca. 15 m entfernt von einer Umgehungsstraße. Nach Einzug haben wir festgestellt, daß hier am Tag mehrere Tausend Fahrzeuge durchfahren und der Verkehrslärmsehr beeinträchtigend ist. Morgens ab ca. 3.00 Uhr wird man von LKW´s förmlich aus dem Bett geworfen.
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Neubauwohnung (in Hessen) gekauft, die zur Zeit noch erstellt wird. Vertragliche Fertigstellung war eigentlich der 31.12.2013, eine Verschiebung auf den 31.01.2014 wurde bereits angekündigt. Im Zuge des Bauvorhabens sind Unstimmigkeiten zwischen a)den Plänen der Teilungserklärung, die Bestandteil des Kaufvertrages waren, b)den Plänen, die einem Nachtrag zur Teilungserklärung beigefügt waren, und c)der tatsächlichen Bauausführung aufgetreten.
Neue Nebenkosten
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Immobilie gekauft und somit auch einen vorhandenen Mieter mit übernommen. Dieser hat einen Mietvertrag von 1973, in dem die Nebenkosten nur mit Wasser, Abwasser und Müll aufgeführt sind. Es gibt keinen Bezug auf eine Verordnung oder ähnliches.
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Vertrags kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer aufgrund seines Direktionsrechts die Arbeiten zuweisen: Wenn wie in Ihrem Fall im Arbeitsvertrag eine bestimmte Tätigkeit vereinbart worden ist, besteht das Weisungsrecht nur in einer Konkretisierung dieses Tätigkeitsbereichs. ... Die Ausübung des Weisungsrechts führt nicht zu einer Änderung des Arbeitsvertrages, sondern lässt diesen unberührt. ... Dass ich nicht verpflichtet bin, eine Tätigkeit auszuüben, die mit Rechnungswesen/Controlling nichts zu tun hat, hätte ich so aufgrund § 1 des Vertrags nicht vermutet.
Indexmiete nach Gutsherrenart
vom 21.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es zeigte sich, dass er über §557b BGB nicht besonders im Bilde war und diese Bestimmungen auch nur begrenzt gegen sich gelten lassen wollte, weil wir ja einen Vertrag hätten. ... Er war der Ansicht, dass, wir ja wüssten, dass unsere Miete jährlich angepasst würde, weil unser Vertrag das eben vorsieht und verwies darauf, dass wir die Teuerungsrate ja auch in der Tagespresse verfolgen könnten. ... Eins ist klar: Ein Vermieter, der jedes Jahr, zum Teil auch mehrmals, wegen geringfügigster Änderungen des Verbraucherpreisindexes an der Miete herumfummelt, geht seinen Mietern irgendwann gehörig auf den Wecker.
Mietvertragsänderung oder Erhöhung der Grundmiete - Dürfen in einer Kostenmiete nicht nur die tatsäc
vom 3.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich von meiner Vermieterin einen Brief mit folgendem Inhalt: "gem. § 3 des Mietvertrages und Ziff. 5 u. 13 der Allg. Vertragsbestimmungen haben Sie die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen übernommen. Aufgrund der Urteile des Bundesgerichtshofes vom 22.09.2004 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
-BAURECHT- mangelhafte Bauausführung Putz privat Garage
vom 25.4.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter hat 09.05.2019 ihre Garage verputzen lassen. Die Garage war feucht und ist teilweise (in Hanglage) im Erdreich verbaut. Die Firma sah sich die Garage im Urzustand an, mit unverputztem Mauerwerk.
Verwirken einer erstrangigen Grundstückskaufoption
vom 2.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben eine erstrangige Kaufoption(liegt schriftlich vor) auf ein grundstück. nach zwei unterschiedlichen preisinformationen des verkäufers (1. durch einsichtnahme, 2. schriftlich und deutlich höher) innerhalb von fünf tagen haben wir ein eigenes angebot abgegeben. in einem schriftlichen angebot(fristgerecht) haben wir etwa den durchschnitt angeboten und um rücksprache bzw. zusendung eines entspr. kaufvertrages gebeten. daraufhin wurde uns mitgeteilt, dass das grundstück zum oben mit 2. bezeichneten preis an den interessenten mit der zweitrangigen Kaufoption verkauft wird. a. Haben wir unsere erstrangige Kaufoption durch das Angebot verwirkt? b.
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. Hierzu würde ich gerne – für den Fall der Fälle – die Möglichkeiten abwägen. In Frage käme m.E. eine fristlose Kündigung wegen dem meiner Meinung nach eklatant schlechten Nichtraucherschutz bei meinem jetzigen AG.
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Drei Geschwister bilden eine Erbengemeinschaft, der ein Grundstück mit Bungalow und fünf Eigentumswohnungen gehört. Fiktive Werte: - Grundstück mit Bungalow: sage 600.000 - Fünf Eigentumswohnungen: Gesamt sage 420.000 Vier von den Wohnungen befinden sich seit ca. 15 Jahren im Besitz der EG. Eine Wohnung und das Grundstück/Bungalow wurden vor 10 Monaten geerbt.
hypothekendarlehen kündigung seitens der Bank
vom 12.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser girokonto ist über den Disporahmen überzogen. Wir dürfen 12000 euro und sind nun bei 22000 euro gelandet. der banker hat uns unsere Hypothekenraten der letzten 2 Monate nun im Nov. storniert. Darf er das so?